Nuernberg, 26. September 2008: Kettensteg

Servicebetrieb Öffentlicher Raum

Öffentliche Toiletten

Benutzen Sie bitte die öffentlichen Toiletten. © SÖR

SÖR betreibt 38 öffentliche Toiletten in der Stadt Nürnberg. Die Reinigung der öffentlichen Toiletten ist größtenteils an private Reinigungsfirmen vergeben. Kurzfristig nötige Reinigungen und kleinere Reparaturen werden von SÖR-Mitarbeitern durchgeführt.

    Bitte melden Sie vorsätzliche Verschmutzungen, Funktionsstörungen der Toiletten sowie Vandalismusschäden über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 09 11 / 2 31-76 37 an unser Servicetelefon.

    • Kontakt<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/kontakt.html>

    Litfaßsäulen-Toiletten

    Litfaßsäulen-Toiletten haben eine beheizte Kabine und sind mit Kleiderhaken, Waschbecken, Spiegel, Papierspender und Abfalleimer ausgestattet. Die Nutzung des WCs kostet – wie in den anderen Anlagen auch – 50 Cent. Nach jeder Nutzung erfolgt eine automatische Vollreinigung mit biologisch abbaubaren Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Dieser Vorgang dauert 55 Sekunden. Pro Benutzungsvorgang verbraucht die Toilette 15 Liter Wasser.

    Die bisher installierten Litfaßsäulen-WCs am Josephsplatz, in der Königstraße, am Kornmarkt, am Maxtor, in der Karl-Grillenberger-Straße, in der Färbergasse, am Inneren Laufer Platz und am Prinzregentenufer werden von der Bevölkerung sehr gut angenommen.

    Barrierefreie Toiletten

    Die meisten Toiletten sind barrierefrei bzw. haben eigene rollstuhlgerecht ausgestattete Toiletten. Diese Toiletten sind mit einem bundesweit einheitlichen Schließsystem ("Euroschlüssel") ausgestattet. Die Benutzung der Toiletten ist für Inhaber des Euroschlüssels gebührenfrei.

    Euroschlüssel können über den Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderte und Rentner Deutschlands (VdK) bezogen werden.

    Am Plärrer
    * U-Bahnhof „Plärrer“
    Koordinaten: 49° 26' 52.67" N 11° 3' 54.94"E

    Am Stadtpark
    * Toilette im Stadtpark
    Koordinaten: 49° 27' 50.69" N 11° 5' 25.24"E

    Ansbacher Straße
    * U-Bahnhof „Röthenbach bei Schweinau“
    Koordinaten: 49° 25' 14.98" N 11° 1' 59.45"E

    Äußere Bayreuther Straße
    * Südseite P+R-Parkhaus „Herrnhütte“
    Koordinaten: 49° 28' 40.63" N 11° 6' 34.68"E

    Bahnhofsplatz
    * Königstorpassage/U-Bahnhof „Hauptbahnhof“
    Koordinaten: 49° 26' 50.78" N 11° 4' 56.39" E

    Bahnhofstraße
    * Zentraler Omnibusbahnhof, Käthe-Strobel-Straße
    Koordinaten: 49° 26' 52.29" N 11° 5' 8.70" E

    Bauhof 9 „Toilette für alle“
    Baumeisterhaus der Stadt Nürnberg (Planungs- und Baureferat der Stadt Nürnberg)
    Koordinaten: 49°26' 57.8"N 11°04' 54.2“ E
    Bitte bringen Sie für die Benutzung des Lifters Ihren eigenen Gurt mit!

    Beuthener Straße
    Automatik-WC in der Nähe der Steintribüne
    Koordinaten: 49° 25' 56.20" N 11° 7' 17.17"E

    Erlanger Straße/Johann-Sperl-Straße
    * Straßenbahnendhaltestelle „Am Wegfeld“
    Koordinaten: 49°29'34.0"N 11°03'10.8"E

    Friedrich-Ebert-Platz
    * Automatik-WC auf der Westseite des Friedrich-Ebert-Platzes
    Koordinaten: 49° 27' 44.15" N 11° 4' 16.50"E

    Große Straße
    * Höhe Campingplatz/Hans-Kalb-Straße
    Koordinaten: 49° 25' 16.76" N 11° 7' 17.49" E

    Hauptmarkt 18
    * Westseite des Rathauses
    Koordinaten: 49° 27' 16.50" N 11° 4' 37.65" E

    Hintere Insel Schütt
    * Koordinaten: 49° 27' 12.42" N 11° 5' 0.81" E

    Jakobsplatz „Toilette für alle“
    * U-Bahnhof „Weißer Turm“
    Koordinaten: 49° 27' 1.68" N 11° 4' 14.85" E
    Bitte bringen Sie für die Benutzung des Lifters Ihren eigenen Gurt mit!

    Kilianstraße
    * Parkplatz des Volksparks Marienberg
    Koordinaten: 49° 28' 29.52" N 11° 5' 38.32" E

    Königstraße
    * U-Bahnhof „Lorenzkirche“
    Koordinaten: 49° 27' 4.03" N 11° 4' 34.56" E

    Leipziger Platz
    * U-Bahnhof „Nordostbahnhof“
    Koordinaten: 49° 28' 21.67" N 11° 6' 16.78" E

    Neutormauer
    * Nähe Tiergärtnertor/Albrecht-Dürer-Haus
    Koordinaten: 49° 27' 25.86" N 11° 4' 24.98"E

    Ostendstraße
    * Ecke Schmausenbuckstraße (Mögeldorfer Plärrer)
    Koordinaten: 49° 27' 34.52" N 11° 7' 54.92" E

    Pegnitztal-West/Süßheimweg
    * unter Theodor-Heuss-Brücke
    Koordinaten: 49°27' 37.4" N 11° 02' 52.1" E

    Rathenauplatz
    * U-Bahnhof „Rathenauplatz“
    Koordinaten: 49° 27' 26.74" N 11° 5' 20.28" E

    Rothenburger Straße
    * U-Bahnhof „Rothenburger Straße“ (oberirdisch)
    Koordinaten: 49° 26' 38.35" N 11° 3' 19.51" E

    Vestnertorgraben
    * Automatik-WC in der Nähe des „Hexenhäuschens“ an der Burg
    Koordinaten: 49° 27' 32.89" N 11° 4' 29.72" E

    Veilhofstraße
    * Beim Sebastianspital, Eingang Wöhrder See
    Koordinaten: 49° 27' 28.52" N 11° 6' 31.83"E

    Wöhrder See
    * Umweltstation
    Koordinaten: 49°27' 16.6“ N 11°06' 18.6“E

    Toilette für alle

    Die "Toilette für alle" ist gedacht für Menschen mit komplexer Behinderung. Die spezielle Innenausstattung erleichtert schwer- und mehrfachbehinderten Menschen den Alltag. Die Nutzerinnen und Nutzer müssen lediglich ihr eigenes Liftertuch mitbringen. Außerdem benötigen sie für die Nutzung den Euro-WC-Schlüssel.

    Seit dem 2. Dezember 2019 kann im Baumeisterhaus, Bauhof 9, eine zweite "Toilette für alle" genutzt werden. Das WC ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zugänglich.

      Toilette für alle in der U-Bahn-Station "Weißer Turm" © SÖR

      Bereits seit März 2018 gibt es die "Toilette für alle" in der U-Bahn-Station "Weißer Turm". SÖR hat sie zusammen mit der Stiftung Leben pur gebaut.