Winterdienst

Fakten zum Winterdienst
SÖR:
-
räumt ca. 3.600 Kilometer Straßen
-
streut 2.800 Kilometer Straßen
-
sichert 6.100 Fußgängerüberwege
-
sichert rund 300 Kilometer Geh- und Radwege
Für den Einsatz stehen zur Verfügung:
-
201 Einsatzfahrzeuge, davon 41 Großfahrzeuge und 160 Kleinfahrzeuge
-
390 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
-
22 Stunden einsatzbereit, im Zweischichtbetrieb
Bürgerbrief zum Winterdienst 2022/2023 in Nürnberg
Bitte beachten Sie unseren aktuellen Bürgerbrief zum Winterdienst.
- Winterdienst Bürgerbrief 2022/23 </imperia/md/soer_nbg/dokumente/orange/winterdienst_buergerbrief_2022_23.pdf> (PDF, 192 KB)
Radfahren im Winter
Auch bei winterlichen Verhältnissen werden bestimmte Strecken von Radfahrenden stark genutzt. Die Stadt bemüht sich, ihren Kapazitäten entsprechend solche Strecken schnellstmöglich zu räumen und zu streuen. Einige Radwege, die unmittelbar auf Fahrbahnen laufen und markiert sind, können bei größeren Schneehöhen allerdings nicht mehr geräumt werden, weil der von der Fahrbahn weggeschobene Schnee dort abgelagert werden muss.
Welche Radrouten im Winter in welcher Sicherungsstufe gesichert werden, können Sie dem untenstehenden Link entnehmen.
- Radwegenetzplan Winterdienst </imperia/md/soer_nbg/dokumente/orange/2013_radwegenetzplan_wintersichereung_klein.pdf> (PDF, 2.2 MB)
Wo wird zuerst geräumt?
In erster Linie werden die Hauptverkehrsstraßen geräumt. Dann kommen in zweiter und dritter Priorität auch die Nebenstraßen hinzu. Die folgende Karte als pdf zeigt Ihnen, welche Straßen in erster (rot) Priorität und welche in zweiter (blau) geräumt werden.
- Winterdienst - Straßennetz nach Priorität </imperia/md/soer_nbg/dokumente/orange/2015_sicherungsplan_prioritaet.pdf> (PDF, 8.7 MB)
Private Räumpflicht

Für die Schnee- und Eisbeseitigung auf den Gehwegen sind die Anlieger verantwortlich. SÖR übernimmt das Streuen und Räumen der Gehwege dort, wo keine Anlieger vorhanden sind. SÖR sichert außerdem Fußgängerüberwege.
Tipps und Details zur Räumpflicht finden Sie im Flyer "Sicher durch den Winter".
- Sicher durch den Winter </imperia/md/soer_nbg/dokumente/orange/2013_flyer_winterdienst.pdf> (PDF, 2.2 MB)
Bürgerinnen und Bürger können Streugut in haushaltsüblichen Mengen bei den städtischen Wertstoffhöfen der Abfallwirtschaft Stadt Nürnberg und den Betriebshöfen von SÖR erhalten.
Die Betriebshöfe in der Großreuther Straße 117 sowie in der Donaustraße 90 sind Montag bis Donnerstag von 7 Uhr bis 16 Uhr und am Freitag von 7 bis 12 Uhr geöffnet.