Bau eines Kreisverkehrs in der Spitzwegstraße und Worzeldorfer Hauptstraße

SÖR baut in der Worzeldorfer Hauptstraße / Spitzwegstraße einen Kreisverkehr. Die zweite - östliche - Hälfte des Kreisverkehrs wird jetzt fertiggestellt.

Bis zur vollständigen Fertigstellung und Verkehrsfreigabe des Kreisverkehrs - voraussichtlich Ende August - wird der Verkehr weiterhin einspurig und ampelgeregelt an der Baustelle vorbeigeführt.

Ende August sollen dann die Arbeiten auf den nördlichen Fahrbahnanschluss zum Kreisverkehr umgelegt werden. Der genaue Termin hierfür steht noch nicht fest. Die Verkehrsführung wird während der Ausbauarbeiten im Norden dann über beide Kreisverkehrshälften gehen. Nördlich des Kreisverkehrs wird der Verkehr zunächst weiterhin ampelgeregelt einspurig geführt.

Die Anbindungen zur Worzeldorfer Hauptstraße und zur Friedrich-Overbeck-Straße bleiben noch gesperrt. Grund hierfür sind noch erforderliche Einbauarbeiten der Entwässerungsanlage.

SÖR aktualisiert und optimiert weiterhin den Bauablauf und informiert rechtzeitig über die nächsten Bauabschnitte sowie Änderungen der Verkehrsführung. Die Arbeiten hatten sich verzögert aufgrund von Problemen beim Austausch der alten Versorgungsleitungen in der Worzeldorfer Hauptstraße und der Friedrich-Overbeck-Straße, verlängerten Lieferzeiten von Bauteilen sowie aufwändigeren Suchschachtungen und Änderungen bei der Kabelverlegung im Wurzelbereich der Bestandsbäume.

Hintergrund

Der Kreisverkehr soll den Verkehrsfluss im Zentrum von Worzeldorf erheblich verbessern: In Verbindung mit dem Umbau der beiden anliegenden Bushaltestellen soll der Verkehrsfluss verstetigt und der Busverkehr qualitativ verbessert werden. Denn die Messung von Verkehrszahlen belegt, dass durch den geplanten Kreisel eine wesentlich höhere Leistungsfähigkeit des Verkehrswegs erreicht wird. Durch den Umbau der Bushaltestellen fahren die Buslinien künftig als „Pulkführer“ in den Kreisverkehr ein, regulieren so den Verkehrsfluss und sparen durch die Reduzierung von Verlustzeiten Fahrzeit ein.

Gartenabfallsammelstelle

Die Fläche der Gartenabfallsammelstelle wird für die Baustelleneinrichtung sowie später für den Kreisverkehr benötigt, sie ist deshalb seit dem 23. Juli 2022 geschlossen. Insgesamt wird die Fläche neu gestaltet, der versiegelte Anteil wird reduziert und das Umfeld begrünt. Sie haben folgende alternative Abgabemöglichkeiten: bei der Firma KOW in Wendelstein, an den weiteren Gartenabfallsammelstellen in den Stadtteilen oder bei allen Wertstoffhöfen im Stadtgebiet Nürnberg.

Sperrung der Friedrich-Overbeck-Straße

Die Friedrich-Overbeck-Straße bleibt im Bereich des Gasthofes Zirbelstube und der beiden Kindertagesstätten noch gesperrt. Die Vollsperrung gilt für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, auch für den Fuß- und Radverkehr. Von der Spitzwegstraße aus sind der Gasthof/Hotel „Zirbelstube“ und die beiden Kindertagesstätten für Fußgängerinnen und Fußgänger erreichbar.

Während dieser Vollsperrung erneuert die N-ERGIE die Wasser- und Gasleitung, SÖR führt Straßenbauarbeiten durch.

Worzeldorfer Kreisel Umleitung Friedrich-Overbeck-Straße

Bild vergrößern

Zufahrt über Provisorium

Die Zufahrt zur Friedrich-Overbeck-Straße ist während dieser Zeit nur über die Straße Am Wiesengrund und den Weg in Richtung Sportplatz SC Worzeldorf möglich. Dieser Weg wurde dafür provisorisch verbreitert. Außerdem wurde südlich des Eichenwaldgrabens eine provisorische Ausweichbucht hergestellt, die bei Gegenverkehr genutzt werden kann.

Der sogenannte „Ochsensteg“ über den Eichenwaldgraben kann, wie gehabt, von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrerinnen und Radfahrern genutzt werden. Westlich des Stegs wurde eine provisorische Umfahrung für LKW und PKW gebaut.

Die Umleitungsstrecke zur provisorischen Überfahrt ist ausgeschildert, so dass sich auch ortsfremde Personen besser zurechtfinden. Am Beginn der provisorischen Ersatzzufahrt (Schotterweg) Am Wiesengrund wird eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 10 km/h mit einem Zusatzschild „Achtung Fußgänger und Radfahrer“ ausgeschildert sowie ein Verbotsschild für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen aufgestellt.

Müllabfuhr

Die Abfallbeseitigung wird unverändert durchgeführt. Die Müllabfuhr wird zur Abholung ebenfalls die provisorische Umleitung nutzen.

Rückbau

Sämtliche Provisorien der Umfahrung (Wegverbreiterung, Ausweichstelle und Überfahrt über den Eichenwaldgraben) werden im Anschluss an die Sperrung wieder vollständig zurückgebaut.

Notwendigkeit der Behelfszufahrt Friedrich-Overbeck-Straße

Die Einrichtung der Behelfszufahrt ist notwendig geworden, weil sich die Spartenverlegungen im Bereich der engen Bebauung am Beginn der Friedrich-Overbeck-Straße jetzt doch so ausdehnen müssen, dass kein Verkehr mehr hier an den Baustellen vorbeigeführt werden kann. Die Arbeiten müssen nun unter Vollsperrung ausgeführt werden. Insofern braucht es zur rückwärtigen Erschließung der Häuser in der Friedrich-Overbeck-Straße sowie für die Zufahrt zum Sportgelände jetzt diese Ersatzzufahrt. Die Vollsperrung hat den Nebeneffekt, dass die Bauzeit insgesamt etwas kürzer gehalten werden kann als vorher angedacht.



Sperrungen und grundsätzliche Verkehrsführung

Die Spitzwegstraße ist noch bis voraussichtlich Spätsommer 2023 abschnittsweise einseitig gesperrt, dabei wechselt die Sperrung – abhängig vom Baufortschritt – von einer Fahrbahnseite auf die andere. Währenddessen wird der Verkehr mittels einer Baustellenampel geregelt und wechselweise einspurig am Baufeld vorbeigeführt. Die Kreuzung Worzeldorfer Hauptstraße / Spitzwegstraße ist ebenfalls voraussichtlich noch bis zum Spätsommer 2023 gesperrt, so lange ist hier keine Ein- oder Ausfahrt möglich.

Im Bereich der Friedrich-Overbeck-Straße kommt es zu Einschränkungen in der Verkehrsführung, siehe oben.

Informationen zu den Buslinien finden Sie in der Fahrplanauskunft.

Fuß- und Radverkehr

Fußgängerinnen und Fußgänger werden an der Baustelle vorbei geleitet. Sie können diese durchgängig passieren, zeitweise mit einem Umweg. Radfahrerinnen und Radfahrer wechseln bitte entweder (schiebenderweise) auf den Gehweg oder nutzen die Fahrbahnen. Die Einmündung Wiesengrund / Worzeldorfer Hauptstraße ist voraussichtlich bis Spätsommer 2023 gesperrt, bitte weichen Sie über die Habermannstraße aus.


Verkehrsführung An der Radrunde / südliche Worzeldorfer Hauptstraße

  • Die Worzeldorfer Hauptstraße ist ab der Einmündung An der Radrunde gesperrt (Anlieger frei).
  • Der Verkehr wird ab dort in Richtung Süden geleitet.
  • Mittels Ampelregelung wird die Engstelle der Worzeldorfer Hauptstraße passiert.
  • Die Einbahnregelung in der Worzeldorfer Hauptstraße wird für die Dauer der Arbeiten aufgehoben.
  • Die Zufahrt in die bzw. Ausfahrt aus der Spitzwegstraße wird ebenfalls über eine Ampelregelung gesteuert.
Worzeldorfer Kreisel Umleitung Süden1

Bild vergrößern

Umleitung An der Radrunde

Worzeldorfer Kreisel Umleitung Süden2

Bild vergrößern

Verkehrsführung im Süden


Arbeiten nach Fertigstellung des Kreisverkehrs

Nach Fertigstellung des Kreisverkehrs wechseln die Arbeiten in den Straßenabschnitt nördlich des Kreisverkehrs, über den Ludwig-Donau-Main-Kanal. Dies erfolgt voraussichtlich Ende August.

  • Ausbau des Bereichs nordöstlich des Kreisverkehrs. Der Verkehr wird über den nordwestlichen Teil geführt. Fußgängerinnen und Fußgänger werden entsprechend umgeleitet. Parallel dazu werden die Arbeiten an der Entwässerungsanlage im Bereich der Worzeldorfer Hauptstraße Nummer 4 durchgeführt.
  • Herstellung des nordwestlichen Straßenabschnitts über den Kanal. Neuanlage der Fläche der ehemaligen Gartenabfallsammelstelle: Hier entstehen Stellplätze für Besucherverkehr, Aufstellflächen für Altglasbehälter sowie eine Zufahrt für Unterhaltsfahrzeuge des Wasserwirtschaftsamts zum Ludwig-Donau-Main-Kanal.
  • Ausbau des restlichen Abschnitts des nordöstlichen Gehwegs.

Umbau der beiden Haltestellen Schenkendorfstraße und Kornburg-Nord | Bis Sommer 2023

Parallel zum Ausbau der Kreisverkehrsanlage erfolgt der Umbau der Bushaltestellen in Kornburg. Der Umbau der Bushaltestelle Schenkendorfstraße mit einem neuen Gehweg ist bereits abgeschlossen.

Zurzeit wird die Haltestelle Kornburg-Nord umgebaut. Hier sind noch Verlegungen von Versorgungsleitungen zu berücksichtigen, das kann eventuell zu Verzögerungen führen.

Für die Umbauarbeiten sind Umleitungen ausgeschildert. Ersatzhaltestellen werden entsprechend eingerichtet.

Kornburg-Nord

  • Der Verkehr wird wechselweise einspurig am Baufeld vorbei geleitet. Die Steuerung erfolgt durch mobile Ampelanlagen.
  • Die Einmündung Am Bruckweg / Seckendorfstraße ist gesperrt. Die Zufahrt über die Straße Am Bruckweg ist für Anlieger bis zur Baustelle frei.
  • Umleitungen werden ausgeschildert.
Worzeldorfer Kreisel Bushaltestelle Kornburg-Nord

Bild vergrößern

Verkehrsführung beim Umbau der Haltestelle Kornburg-Nord.


URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/worzeldorfer_kreisel.html>