Ersatzneubau der Fuß- und Radverkehrsbrücke in der Gleißhammerstraße
SÖR erneuert in der Gleißhammerstraße nahe der Einmündung zur Goldbachstraße die Brücke für den Fuß- und Radverkehr über die Gleisanlagen der Deutschen Bahn AG. Die Arbeiten beginnen am Montag, 28. März 2022. Sie sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Die Brücke ist währenddessen komplett gesperrt.
Für den Rad- und Fußverkehr wird eine Umleitungsempfehlung über die Eisensteiner Straße zur Bahnunterführung an der Juttastraße vor Ort ausgeschildert.
Anliegerinnen und Anlieger von Anwesen und Kleingärten an der westlichen Gleißhammerstraße, die die Brücke vorübergehend mit dem Auto befahren konnten, müssen ab Montag, 28. März, wieder über die Schloßstraße anfahren. Die bislang gesperrte Brücke über den Goldbach am Zeltnerweiher ist ab dann wieder für den Verkehr freigegeben.
Umleitungen für den Fuß- und Radverkehr

Bild vergrößern
Umleitung für den Rad- und Fußverkehr über die Eisensteiner Straße zur Bahnunterführung an der Juttastraße und entlang der Bahnstrecke zurück zur Gleißhammerstraße.

Bild vergrößern
Die Umleitung für den Rad- und Fußverkehr an der Juttastraße im Detail, von hier aus entlang der Bahnstrecke wieder nach Norden zur Gleißhammerstraße.

Bild vergrößern
Umleitung 2 für den Rad- und Fußverkehr mit dem Ziel Tennisclub oder Zeltnerweiher.
- Anliegerinformation zum Ersatzneubau der Bahnbrücke Gleißhammerstraße März 2022 </imperia/md/soer_nbg/dokumente/grau/gleisshammerstrasse_anliegerinfo_bahnbruecke_maerz2022.pdf> (PDF, 5.3 MB)