Ersatzneubau der Brücke Münchener Straße - westliches Brückenbauwerk
Seit dem 14. September 2020 wird bis zum Sommer 2022 die westliche Seite der Brücke Münchener Straße über die Gleisanlagen der Deutschen Bahn AG (DB) in Gibitzenhof erneuert. Die bisherige Brücke wird abgebrochen und ein Ersatzneubau errichtet. Das westliche Brückenbauwerk befindet sich in einem schlechten Zustand. Der östliche Teil wurde bereits 2014 neu errichtet. Aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf verschiebt sich die ursprünglich für Frühjahr 2022 angekündigte Fertigstellung auf den Spätsommer 2022.
Bauphase 2 | 01.10.2020 bis Spätsommer 2022 | Rückbau der alten Brücke, Neubau, Restarbeiten
Am 1. Oktober 2020 hat die eigentliche Bauphase begonnen. Sie dauert bis in den Spätsommer 2022 und umfasst den Rückbau der alten Brücke, den Neubau sowie Restarbeiten.
Der Verkehr wird währenddessen komplett auf die Ostseite der Brücke umgelegt. Für jede Richtung stehen zwei verengte Fahrspuren zur Verfügung. Auch der Rad- und Fußgängerverkehr wird auf die östliche Seite umgeleitet, von der Trierer Straße bis zur Karl-Schönleben-Straße.
Die Zu- und Ausfahrt zum und aus dem Robert-Schedl-Weg ist durchgängig wie gewohnt möglich. Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger müssen jedoch während der Bauzeit einen kurzen Umweg über die Kreuzung Münchener Straße / Zollhausstraße in Kauf nehmen, um den Robert-Schedl-Weg zu erreichen.
Diese jetzige Verkehrsführung bleibt bis Anfang Juni 2022 bestehen. Danach erfolgen noch die notwendigen Straßenanpassungsarbeiten in den angrenzenden Bereichen. Der Verkehr wird durchgehend mit zwei Fahrbahnen in jeder Richtung geführt. Im Spätsommer 2022 wird der Verkehr wieder vollständig freigegeben.
- Anliegerinformation zum Ersatzneubau der Brücke Münchener Straße </imperia/md/soer_nbg/dokumente/grau/muenchener_strasse_anliegerinfo_final.pdf> (PDF, 1.5 MB)