Baumspenden
Durch eine Baumspende können Privatpersonen, Vereine und Firmen mit einem beliebigen Betrag zur Erhöhung des Baumbestandes und zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen. Es gibt im Stadtgebiet Nürnberg drei Möglichkeiten für Baumspenden:
-
Baumspende eines beliebigen Betrages als Beitrag zur Verbesserung des Baumbestandes (anteilig für Pflanzung, Pflege, Baumwässerung, etc.).
Anmerkung: Ab 300 Euro erhalten Sie eine Spendenquittung, bis 300 Euro ist der Kontoauszug für die Steuererklärung ausreichend.
-
Baumspende "aus 1 macht 3": Durch einen Spendenbeitrag von mindestens 800 Euro wird ein Drittel der Kosten einer Baumpflanzung abgedeckt. Den Restbetrag übernimmt die Stadt Nürnberg. Durch die Spende ist eine Beteiligung an der Standortauswahl und ein Baumspenden-Schild möglich.
SÖR - Abteilung Planung und Bau Baum
Anfragen zu Baumspenden
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Weitere Spendenmöglichkeit über die "Bäume für Nürnberg Stiftung"
Die „Bäume für Nürnberg Stiftung“ setzt sich seit 2013 dafür ein, mehr Grün im Stadtgebiet zu schaffen. Vor allem die Pflanzung und Pflege von Straßenbäumen soll gefördert werden. Dem Stiftungszweck dienen zudem öffentlichkeitswirksame und umweltpädagogische Maßnahmen.
Dem Stiftungsvorstand gehören Vertreter und Vertreterinnen aus der Bürgerschaft und der Stadt Nürnberg an. Die Tätigkeit im Stiftungsvorstand ist ehrenamtlich. Die Stiftungsverwaltung erfolgt durch die Stadt Nürnberg.
Aktuelle Baumspenden

Zwei neue Bäume für "Bethang"
Der Künstler Karsten Neumann spendet zwei Bäume für Nürnberg, die durch den Verkauf von Kunstobjekten finanziert wurden. Am Freitag, 16. Juni 2023, brachte er die eigens hierfür von ihm gestaltete Spendenbanderolen im Beisein von Baummanager Florian Demling an.

Stiftung NÜRNBERGER Versicherung am Nägeleinsplatz
Im Rahmen des Bildungsprojekts „Mit Klexi die Umwelt schützen“ wurden am Nägeleinsplatz Bäume durch die Stiftung NÜRNBERGER Versicherung gespendet. Am 25. Mai 2023 tauften Schulklassen und Kindergärten, Bürgermeister Christian Vogel, Referentin für Schule und Sport Cornelia Trinkl und Hans-Peter Schmidt, Vorsitzender der Stiftung NÜRNBERGER Versicherung die sechs neuen Bäume.

SI Club Nürnberg am Hallertor
Der Soroptimist International Club Nürnberg (SI Club) hat der Stadt Nürnberg einen Zürgelbaum gespendet. Der 2022 gepflanzte Baum steht in der Grünanlage am Hallertor. Vertreterinnen des SI Clubs und Stadtbaum-Manager Florian Demling brachten deshalb ein Baumspendenschild am 12. Mai 2023 an.

Grünes Zentrum Schopf in der Waldstromer Straße
Christian Schopf, Inhaber des Grünen Zentrums Krottenbach, hat einen Ahorn „Norwegian Sunset“ sowie eine Bepflanzung mit "Silbersommer" in der Waldstromer Straße in Reichelsdorf gespendet. Der Baum wurde 5. Mai 2023 symbolisch entgegengenommen und wird durch die Firma Schopf in den nächsten drei Jahren gepflegt.

Künstler Karsten Neumann in Brucker Straße und Johannisstraße
Der Künstler Karsten Neumann spendet zwei Bäume für Nürnberg. Am 27. Oktober 2022 wurden die eigens hierfür von ihm gestaltete Spendenbanderolen angebracht. Bei den gespendeten Bäumen handelt es sich zum einen um einen Spitzahorn in der Brucker Straße, der sich besonders durch seine Trockenheitsresistenz auszeichnet. Zum anderen wurde an der Ecke Johannisstraße / Nordwestring ein Feldahorn gepflanzt, dessen Gehölz besonders insekten- und klimafreundlich ist.