Der Stifterhain der Bäume für Nürnberg Stiftung
Lassen Sie Ihren persönlichen Baum pflanzen
Der Stifterhain am Wöhrder See ist eine Fläche, auf der ein schattiger Rückzugsort in der Nähe des Naherholungsgebietes der Norikusbucht geschaffen wird. Im Laufe der Zeit soll dort ein Hain mit 50 Auenbäumen der nördlichen Erdhalbkugel entstehen.

Bild vergrößern
Dr. Michael Kläver, Mathias Schmidt, Margit Grüll und Christian Vogel enthüllen die Stele im Stifterhain
Die Bäume für Nürnberg Stiftung bietet ihren Zustifterinnen und Zustiftern die Möglichkeit, einen Baum aus der Liste der verfügbaren Arten zur Pflanzung auszuwählen und sich auf der Stele im Hain mit ihrer Baumpflanzung verewigen zu lassen. Für Privatpersonen ist dies ab einer Zustiftung von 10.000 Euro möglich, für Unternehmen ab 25.000 Euro.
Verfügbare Baumarten für Zustifterinnen und Zustifter
Eschen-Ahorn (Acer negundo)
Geweihbaum (Gymnocladus dioicus)
Sumpf-Eiche (Quercus palustris)
Kaukasische Flügelnuss (Pterocarya fraxinifolia)
Balsam-Pappel (Populus balsamifera)
Echte Sumpfzypresse (Taxodium distichum)
Lebkuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum)
Baumart | Datum | Stifterin/ Stifter |
---|---|---|
Tulpenbaum Liriodendron tulipifera | 24.05.2018 | Margit Grüll |
Amberbaum Liquidambar styraciflua | 24.05.2018 | Mathias Schmidt |
Tulpenbaum Liriodendron tulipifera | 24.05.2018 | Gertrud Geuther |
Amberbaum Liquidambar styraciflua | 24.05.2018 | Ingo Grüll |
Amberbaum Liquidambar styraciflua | 24.05.2018 | Eva Pfänd |
Tulpenbaum Liriodendron tulipifera | 24.05.2018 | Sparkasse Nürnberg |
Lebkuchenbaum Cercidiphyllum japonicum | 21.11.2018 | Libor & Karin Teichmann |
Lebkuchenbaum Cercidiphyllum japonicum | 21.11.2018 | Berti & Irma Teichmann |
Stieleiche Quercus robur | 27.11.2019 | Bolko Grüll |
Stieleiche Quercus robur | 27.11.2019 | Hildegard und Toby Rizzo Stiftung |
Stieleiche Quercus robur | 27.10.2020 | Rolf, Heidi & Ellen Alex |
Tulpenbaum Liriodendron tulipifera | 12.05.2022 | Heidi Schatz |
Sumpfeiche Quercus palustris | 07.08.2022 | Dr. Achim Druschky |
Sumpfeiche Quercus palustris | 08.02.2023 | Anke und Jan Hein |