Ausbildungsrichtungen an der BON

An der Beruflichen Oberschule der Stadt Nürnberg (BON) werden seit dem Schuljahr 2018/19 vier Ausbildungsrichtungen angeboten: Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie (ABU), Sozialwesen, Technik und Wirtschaft und Verwaltung.

Pflanzen

Ausbildungsrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie (ABU)

In einer Welt mit stetig steigendenden Bevölkerungszahlen, in der Ressourcen knapp werden und Klimawandel Realität ist, brauchen wir Menschen, die dazu beitragen, die jetzigen Lebensgrundlagen auf unserer Erde zu erhalten. Die MINT-Bereiche Biologie, Chemie, Physik und Technologie bilden die Profilfächer dieser Ausbildungsrichtung.

Ausbildungsrichtung Technik

Ein Land wie die Bundesrepublik, das dem internationalen Wettbewerb im technologischen Bereich standhalten will, muss technisch gut ausgebildete Fachkräfte haben. Daher wird die Ausbildungsrichtung Technik mit dem Profilfach Physik in der Vorklasse und den Klassen 11 bis 13 angeboten.

Soziales Miteinander

Ausbildungsrichtung Sozialwesen

Ein Bewusstsein zu entwickeln für das soziale Miteinander, ist unabdingbar für eine moderne, funktionierende Gesellschaft. Die Ausbildungsrichtung Sozialwesen mit dem Profilfach Pädagogik/Psychologie wird in der Vorklasse und den Klassen 11 bis 13 angeboten.

Wirtschaft

Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung

Die Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung mit dem Profilfach BWR wird in der Vorklasse und den Klassen 11 bis 13 angeboten, um den Schülerinnen und Schülern eine strukturierte Arbeitsweise zu vermitteln und wirtschaftliche Zusammenhänge nahe zu bringen.

Zweite Fremdsprache für allgemeines Abitur

Zusätzlich kann ab der 12. Klasse eine zweite Fremdsprache erlernt werden, die für das allgemeine Abitur (allgemeiner Zugang zur Universität) unabdingbar ist.
Dabei kann an der BON zwischen den Sprachen Französisch, Italienisch, Latein, Russisch und Spanisch ausgewählt werden.

Leitbild

Bayerische FOSBOS-Netz (BFBN)

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufliche_oberschule/angebot.html>