DIE BLAUE NACHT® 2023
DIE BLAUE NACHT am 5. und 6. Mai 2023
150.000 Besucherinnen und Besucher erlebten in der 22. Blauen Nacht ein beeindruckendes Kunst- und Kulturevent
Der Wettergott besann sich nach einer leicht verregneten Preview am Freitag vor der Blauen Nacht eines Besseren und zeigte sich am Samstag von seiner überaus freundlichen Seite. So wie es sich für den Auftakt zum Nürnberger Kulturfrühling gehört. Die gute Laune des Publikums der Blauen Nacht war an beiden Tagen allenthalben förmlich greifbar. Auch im Jahr 2 nach der Pandemie zeigte sich einmal mehr, dass Die Blaue Nacht ein fester Bestandteil der großen Nürnberger Ereignisse ist.
Die zwölf international besetzten Projekte aus dem Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb standen hoch in der Gunst der Besucherinnen und Besucher: Ob das „Stille Örtchen“ der Installation Sensible Message Service – SMS von Sophie Herz, einer Studentin an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, die Live-Cinema-Performance Ghost in the Wall von Karla Kracht aus Barcelona oder die interaktive Licht- und Sound-Installation Empreintes sonores der Kanadier Victor Drouin-Trempe und Jean-Philiippe Coté (Montreal): Das Publikum war äußerst angetan und mischte, wo dazu aufgefordert wurde, begeistert mit.
Alle zwölf Projekte standen zur Wahl für den mit 5.000 EURO dotierten Publikumspreis der N-ERGIE. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich besonders von der performativen Licht-Sound-Installation Aresta beeindruckt, die der spanische Künstler Marc Vilanova (Barcelona) im Germanischen Nationalmuseum vorstellte.
DIE BLAUE NACHT 2025
Preview Kunstwettbewerb
Freitag, 25. April 2025
Die Blaue Nacht
Samstag 26. April 2025
Neugierig?
Werfen Sie einen Blick in unsere letzte Ausgabe vom 19.04.2023: