Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Ein Zukunftsprojekt - „Baue mit!“ - die Kinderbeteiligung am Neubau des Kinderklinikums Nürnberg

Im Januar 2020 ging beim Jugendamt der Stadt Nürnberg eine interessante Anfrage ein: Dr. Stephan Kolb der Leiter des Bereichs Bildung und Wissenschaft von Klinikum Nürnberg wollte folgendes wissen: „Ist es sinnvoll und möglich, Ideen und Vorschläge von Kindern und Jugendliche zum Bau der neuen Kinderklinik über altersangemessene Formate einzuholen?“ Seit diesem Anruf verbindet das Jugendamt und das Klinikum eine besondere Kooperation. Im Juni 2020 war es dann soweit. Mit einen eigenen Einladungsbrief wurden Kinder in der Stadt Nürnberg und über die Grenzen von Nürnberg hinweg eingeladen, ihre Ideen für das neue Kinderklinikum mitzuteilen. Die Beteiligung war über unterschiedliche Zugänge möglich. Die Kinder und Jugendlichen konnten einen Fragebogen ausfüllen, Bilder Malen oder auch im Jugendamt anrufen und ihre Vorstellungen berichten. Die Resonanz auf den Aufruf war beeindruckend. Insgesamt wurden 265 Interviewbögen und 122 Bilder eingereicht. Zwei Kunstprojekte im Haus für Kinder in der Urbanstraße und am Bauspielplatz Langwasser wurden durchgeführt. Das Projekt entstand in Zeiten von Corona und wurde entsprechend der Auflagen durchgeführt. Und was von Januar 2020 bis Mai 2021 alles schon passiert ist, präsentieren wir hier.

Zahlreiche Kinder reichten Ihre Ideen für das neue Kinderklinikum ein


Auf dem Aktivspielplatz Gostenhof und auch dem Naturspielplatz Neulichtenhof entstand ein eigener Film zur Fragestellung.



Was sagen die Ärtze?

Im Anschluss an das Projekt konnten wir auch vier verschiedene Statements von Ärzten, aus Sicht der Pflege und dem Verein Klabautermann e.V. im Garten des Klinikums Nürnberg am Standort Süd einfangen.

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/kinderklinik.html>