Der Youngagement-Preis geht in eine neue Runde - jetzt bewerben!
Möchtest Du ein Projekt anstoßen? Eine Idee oder ein ehrenamtliches Projekt voranbringen? Du engagierst dich für eine bessere Zukunft, aber Dir fehlt das nötige Kleingeld?
Dann bist Du hier genau richtig!
Bis zum 15. September 2023 kannst Du Dich für den YOUNGAGEMENT- Preis bewerben. Alle Ideen, jeglicher Tatendrang die etwas besser machen sollen, sind willkommen. Mitmachen kannst Du alleine oder im Team, bis 30 Jahre. Es winken vier Preise mit je 2.000€.
Bewerbungsphase Vom 15. Juni bis 15. September könnt ihr einen Antrag stellen.
am30.September2023
Jury wählt die zwölf Finalist*innen! Bevor das Publikum entscheiden, trifft die Jury eine Vorauswahl.
ab01.Oktober2023
Voten! Los geht’s! Vom 1. Oktober bis 15. November 2023 haben alle die Möglichkeit am Online-Voting teilzunehmen, um für ihren Favoriten zu stimmen!
am04.Dezember2023
Party! Preisverleihung! Im Rahmen des "Internationale Tag des Ehrenamtes" findet die feierliche Preisübergabe statt.
YOUNGAGEMENT - fleissig unter dreissig
Der Name verrät es bereits, der Preis richtet sich an junge engagierte Nürnbergerinnen und Nürnberger unter 30 Jahren. Alle, die ein Projekt anstoßen möchten, eine Idee haben oder ein laufendes Projekt ehrenamtlich voranbringen möchten, können sich bewerben. Alle Ideen, jeder Tatendrang, die unser Leben, das Miteinander und den Umgang mit Anderen verbessern können, sind bewerbungsgeeignet! Die Themen können aus dem gesellschaftlichen, schulischen, kirchlichen, sportlichen, kulturellen, karitativen oder politischen Bereich sein - und man kann sich entweder alleine oder im Team engagieren.
Wir danken unserem Förderer Schmitt+Sohn Aufzüge, der das Preisgeld von insgesamt 8.000 Euro zur Verfügung stellt sowie an unsere Medienpartner Nürnberger Nachrichten/x-tra-Redaktion und curt Media.
Danke auch an die Jury, die sich auch um weitere Themen des Jungen Engagements kümmern will, und die ein breites Bündnis von Partnern ist: u.a. mit Vertreterinnen und Vertretern des Kreisjugendrings Nürnberg-Stadt, youngcaritas, Jugendrotkreuz, KISS, AWO Nürnberg, Jugendamt Stadt Nürnberg, Stabsstelle Bürgerschaftliches Engagement Stadt Nürnberg, Zentrum Aktiver Bürger und Internationaler Bund.