Gruppenfoto Nürnberg engagiert Team von der letzten Freiwilligenmesse.

Nürnberg engagiert

YOUNGAGEMENT-NBG- der Preis für junge Engagierte

Preisverleihung Youngagement 2023, Bild © ©Giulia Iannicelli
Der Youngagement-Preis wurde am 4. Dezember im Rahmen des Empfangs zum internationalen Tag des Ehrenamts im historischen Rathaussaal verliehen.
Festakt Tag des Ehrenamts

Jetzt bewerben: YOUNGAGEMENT - Der Preis für junges Engagement

Du engagierst dich gesellschaftlich, schulisch, kirchlich, sportlich, kulturell, karitativ oder bist politisch aktiv? Bei YOUNGAGEMENT kannst du mit deinem Projekt oder deiner Projektidee 2.000 € gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.

YOUNGAGEMENT - fleissig unter dreissig

Der Name verrät es bereits, der Preis richtet sich an junge engagierte Nürnbergerinnen und Nürnberger unter 30 Jahren. Alle, die ein Projekt ehrenamtlich durchführen, eine Idee haben oder ein laufende Aktivität ehrenamtlich voranbringen möchten, können sich bewerben. YOUNGAGEMENT würdigt das Engagement von jungen Menschen und ihrem Tatendrang, der unser Leben, das Miteinander und den Umgang mit Anderen verbessert. Ideen, Projekte und Aktivitäten aus dem gesellschaftlichen, schulischen, kirchlichen, sportlichen, kulturellen, karitativen oder politischen Bereich können eingereicht werden.

Engagierte unter 30 - alleine oder im Team - macht mit! Nach der Vorauswahl durch eine Jury werden jährlich die Gewinnerinnen und Gewinner durch ein public voting bestimmt.
Es winken vier Preise mit je 2.000 Euro.

Herzlichen Dank an unseren Kooperationspartner und Förderer Schmitt+Sohn Aufzüge sowie an unsere YOUNGAGEMENT-Jury für die Unterstützung und Sichtbarmachung des Preises. Die Jury setzt sich zusammen aus Partnerinnen und Partnern, die sich für junges Engagement in Nürnberg einsetzen. Alle Jury-Mitglieder und weitere Informationen zur Bewerbung unter folgendem Link:

Schaut mal vorbei!

Preisverleihung Youngagement im Rahmen des internationalen Tag des Ehrenamtes 2023

Mit Unterstützung von Aufzugswerke Schmitt + Sohn

  • L_Schmitt Sohn Aufzüge

Stabstelle "Bürgerschaftliches Engagement und "Corporate Citizenship"

im Referat für Jugend, Familie und Soziales

Katharina Schwartz

09 11 / 2 31-14478<tel:091123114478>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=58590>