Klassik Open Air

Termine 2021
Die nächsten Konzerte des Klassik Open Airs finden am 25. Juli und 7. August statt.
Im Jahr 2000 feierte Nürnberg seinen 950. Geburtstag. Das schönste Geschenk an die Bürger waren die klassischen Open Air Konzerte im Luitpoldhain. Heute sind die grandiosen Gastspiele der Staatsphilharmonie Nürnberg und Nürnberger Symphoniker nicht mehr aus dem Sommerprogramm wegzudenken. Mittlerweile ist das Klassik Open Air sogar das größte seiner Art in Europa. Über 70.000 Musikbegeisterte pilgern jedes Jahr im Juli und August bei freiem Eintritt zum Picknick in den Park.
Echte Sammlerstücke: die Vogel-Pins
Mit jedem Vogel-Pin, den Sie gegen eine Spende von mindestens fünf Euro erwerben, unterstützen Sie das Klassik Open Air. Die Vogel-Pins sind mittlerweile begehrte Sammlerstücke. Das Motiv stammt von dem Nürnberger Maler und Kulturpreisträger Toni Burghart. Sie erhalten die kleinen Anstecker an den Infoständen oder bei den Vogel-Pin-Teams, die auf dem Gelände unterwegs sind.
Rückblick 2019: Stars im Luitpoldhain
2019 Jahr dauerte die Konzertsaison im Luitpoldhain einen Abend länger, denn am 4. August kehrten die "Stars im Luitpoldhain" zurück. Bei ebenfalls freiem Eintritt standen hier Jazz und Soul im Mittelpunkt. In den vergangenen Jahren hatte der künstlerische Leiter Wolfgang Haffner bereits viele bekannte Künstler in den Luitpoldhain eingeladen: Unter anderem kamen Till Brönner, Max Mutzke, Stefanie Heinzmann, Wolfgang Niedecken und Thomas Quasthoff nach Nürnberg.
2019 kamen die Gäste nicht nur aus dem Jazz, sondern verstärkt aus der Rap-, Dancefloor- und Clubszene: das weltweit tourende DJ-Kollektiv Nightmares On Wax aus London, De-Phazz mit Sängerin Pat Appleton, Sänger Karl Frierson und Schlagzeuger Oli Rubow, die deutschen Publikumslieblinge und Star-Sänger Max Mutzke und Clueso sowie Bill Evans, der seinen Weltruhm als Saxophonist von Miles Davis begründete. Unterstützt wurden sie auch 2019 von der eigens zusammengestellten German All Star Big Band – besetzt mit internationalen Größen wie Sting-Perkussionist Rhani Krija, Gitarrist Daniel Stelter und Keyboarder Simon Oslender. Die Leitung übernahm der Dirigent und Arrangeur Jörg Achim Keller.
- Offizielle Website: Klassik Open Air<https://klassikopenair.nuernberg.de/>