Liebe Leserin, lieber Leser,
die Buden stehen, die Lichterketten leuchten und das Christkind probt seinen Auftritt – Nürnberg verwandelt sich in diesen Tagen in eine funkelnde Weihnachtsstadt. Und mittendrin: 600 Schafe. Warum, das lesen Sie in dieser Ausgabe. Eine schöne Woche!
Ihre nuernberg.de-Redaktion (hb)
Unsere Themen der Woche
-
Parkplätze für E-Scooter
Auf Gehwegen abgestellte E-Scooter sind oft eine Gefahr für Fußgänger. Deshalb hat die Stadt beschlossen, in der Innenstadt Sammelparkplätze einzurichten. Derzeit werden sie markiert und beschildert. Ab Mai dürfen E-Scooter nur noch dort abgestellt werden.
<https://www.nuernberg.de/internet/verkehrsplanung/etretroller.html> -
Neuerungen beim Winterdienst
Wie jedes Jahr informiert die Stadt mit einem Bürgerbrief über den Winterdienst. Da immer mehr Radfahrer auch bei Eis und Schnee aufs Rad steigen, gibt es ab dieser Saison Sondertouren nur für Radwege. Hier sind zusätzliche Räumfahrzeuge unterwegs.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/winterdienst.html> -
Plärrer: Sperrung bis März
An der Kreuzung vor dem N-Ergie-Hochhaus bleiben die Rechtsabbiegerspur der Südlichen Fürther Straße und die rechte Fahrspur der Rothenburger Straße bis März gesperrt. Dort hat sich die Fahrbahn abgesenkt. Die Sanierung ist aufwendiger als zuvor angenommen.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/amplaerrer_rothenburgerstrasse.html> -
Neue Sör-Betriebszentrale am Pferdemarkt
Die Stadt beginnt mit dem Bau einer neuen Sör-Betriebszentrale. Der Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Wertstoffhofs in St. Leonhard besteht aus einem dreigeschossigen Multifunktionsgebäude sowie einer Fahrzeug- und Lagerhalle.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/soer_betriebszentrale.html> -
Plantschen bei Pellers
Im vergangenen Jahr machte Steinmetz Harald Pollmann bei der Rekonstruktion des Pellerhauses eine überraschende Entdeckung: eine private Badestube, möglicherweise die einzige aus dieser Zeit in Nürnberg. Wie es dazu kam, lesen Sie im Museenblog.
<https://museenblog-nuernberg.de/2023/11/09/badestube-im-pellerhaus/> -
Engagement-Tag: „Inklusion einfach machen“
Leichte Sprache, Einfache Sprache? Sport und Veranstaltungen ohne Barrieren? Wenn Sie sich in einem Verein oder einer Initiative engagieren und hier Unterstützung brauchen, dann informieren und vernetzen Sie sich am Engagement-Tag am 22. November.
<https://www.nuernberg.de/internet/nuernberg_engagiert/inklusion.html> -
Praxistage für Studierende
Ob Soziales, Gesundheit, Kultur, IT, Umwelt, Energie oder Bauen – die Aufgaben der Stadtverwaltung sind vielfältig. Davon können sich Studierende verschiedener Studiengänge bei den Praxistagen im März überzeugen. Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich jetzt an!
<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/praxistag.html> -
Schöne Bescherung!
Noch keine Idee? Wir haben Tipps für individuelle Geschenke für jeden Geschmack, zum Beispiel regionale Leckereien, Handgemachtes oder fair gehandelte Produkte. Märkte und Verkaufsausstellungen lohnen sich bei der Geschenkejagd ganz besonders.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/shopping_fuer_weihnachten.html>
Wochenendtipps

17. bis 19. November
Runter vom Sofa und rein ins Leben! Auf Sie warten Konzerte, ein Schimmelreiter, ein Audiowalk, der Wintersalon und Wellness. Die Highlights!
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>