Liebe Leserin, lieber Leser,
Lorenzer Passage, Stadion, Frankenschnellweg, Volksbad – viele Bauprojekte schreiten voran. Wir berichten über den aktuellen Stand. Außerdem laufen die Anmeldungen für den Metropolmarathon und das Stadtradeln. Machen Sie mit!
Ihre nuernberg.de-Redaktion
Unsere Themen der Woche
-
Umgestaltung der Lorenzer Passage
Die U-Bahn-Passage Lorenzkirche wird umfassend saniert und attraktiver gestaltet. Dazu ist eine abschnittsweise Sperrung der Passage notwendig. Ab 10. Juni werden die Bauarbeiten wieder aufgenommen. Sie dauern voraussichtlich bis Ende 2027.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/lorenzer_passage.html> -
Stadion: Video der Podiumsdiskussion
„Was für ein Stadion brauchen wir?“ war die Kernfrage einer Online-Podiumsdiskussion am 9. April. Experten stellten den Stand der Planungen vor und beantworteten Fragen. Einen Mitschnitt der Veranstaltung können Sie sich online ansehen.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadion/podiumsdiskussion_stadionplanung.html> -
Frankenschnellweg: nächste Schritte
Nach einem Gespräch zwischen OB König, der Stadtspitze und den drei größten Fraktionen soll dem Stadtrat am 17. April ein Bericht zum Ausbau des Frankenschnellwegs vorgelegt werden. Ein Zeit- und Kostenplan folgt im Herbst.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/frankenschnellweg.html#dasistneu> -
Volksbad: Baustellenführungen
Die Stadt bietet am 4. und 5. Mai Baustellenführungen durch das Volksbad an. Plätze können Sie ab 12. April über das Online-Ticketportal von NürnbergBad zum Preis von fünf Euro buchen. Der Erlös fließt in neue Bäume vor dem Bad.
<https://nuernbergbad.nuernberg.de/service/aktuelles/detail/news/baustellenfuehrungen-volksbad-begrenztes-ticket-kontingent/> -
Memorium: Ehre für Benjamin Ferencz
Der Platz vor dem Memorium Nürnberger Prozesse ist nach Benjamin Ferencz, einem der Chefankläger der Nürnberger Prozesse, benannt worden. OB König nahm die Namensgebung am 10. April in einem feierlichen Akt vor.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_89744.html> -
Treibhausgasbilanz der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung einschließlich der städtischen Eigenbetriebe soll bis 2035 klimaneutral werden. Im Umweltausschuss wurde die Treibhausgasbilanz der Stadtverwaltung für das Jahr 2022 vorgestellt. Erste Erfolge gibt es im Bereich Mobilität.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_89754.html> -
Nachhaltigkeitskonferenz im Livestream
Am 12. April findet die städtische Nachhaltigkeitskonferenz Auf AEG statt. Den Vortrag von Ranga Yogeshwar und die Podiumsdiskussion mit Carla Reemtsma, Britta Walthelm und weiteren Teilnehmern können Sie im Livestream verfolgen.
<https://www.nuernberg.de/internet/umweltreferat/nachhaltigkeitskonferenz.html> -
Lärmaktionsplan: Ihre Meinung ist gefragt
Die Stadt hat den Lärmaktionsplan für das Stadtgebiet überarbeitet und aktualisiert. Die neue Version liegt öffentlich aus und ist online einsehbar. Bis 21. April können Sie sich an der Prüfung beteiligen und Ihr Feedback zum Plan geben.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_89636.html> -
Veranstaltungsreihe „Europa wählt!“
Im Vorfeld zur Europawahl im Juni bietet das Bildungszentrum drei kostenlose Info-Veranstaltungen an. Experten informieren über Europa und die Wahl. Zum Auftakt hält Dr. Carolin Rüger den Vortrag „Gebrauchsanweisung für die EU“.
<https://bz.nuernberg.de/programm/gesellschaft-und-kultur/politik-und-geschichte/politische-bildung/europa-waehlt-teil-1-gebrauchsanweisung-fuer-die-eu-20403-20241> -
Metropolmarathon: freiwillige Helfer gesucht
Der Metropolmarathon am 16. Juni verbindet in diesem Jahr die Städte Fürth und Nürnberg. Zur Auswahl stehen verschiedene Distanzen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Auch helfende Hände werden gesucht. Machen Sie mit!
<https://metropolmarathon.de/> -
Stadtradeln 2024
Das diesjährige Stadtradeln findet vom 5. bis 25. Juni statt. Mitmachen können alle, die gern Radfahren und in Nürnberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder in der Ausbildung sind. Ab sofort ist die Anmeldung der Teams möglich.
<https://www.stadtradeln.de/nuernberg>
Wochenendtipps

12. bis 14. April
Das Dürer-Haus präsentiert Tätowierkunst, Jäger erklären den Waldumbau und geführte Radtouren durchs Knoblauchsland und den Süden locken. Die Highlights!
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>