Informationen für die Fachplanung
- Beispiele für einen Entwässerungsplan
- Regelzeichnungen: Anschlüsse an den öffentlichen Kanal
- Weitere Regelzeichnungen
- Merkblätter und Checklisten
Beispiele für einen Entwässerungsplan
Der Neubau von Grundstücksentwässerungsanlagen sowie die Änderung bestehender Anlagen sind genehmigungspflichtig. Die Anlagen müssen in aussagekräftigen Plänen dargestellt werden. Beispiele, wie ein Entwässerungsplan aussehen sollte, finden Sie hier:
- Muster-Entwässerungsplan (Wohngebäude) </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_musterplan.pdf> (PDF, 193 KB)
- Muster-Entwässerungsplan (Gewerbe, Grundriss) </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_musterplan_gewerbe_grundriss.pdf> (PDF, 631 KB)
- Muster-Entwässerungsplan (Gewerbe, Schnitte) </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_musterplan_gewerbe_schnitte.pdf> (PDF, 107 KB)
- Muster-Entwässerungsplan (Fettabscheider) </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_musterplan_fettabscheider.pdf> (PDF, 309 KB)
Regelzeichnungen: Anschlüsse an den öffentlichen Kanal
Beim Anschluss von Grundstücksentwässerungsleitungen an den öffentlichen Kanal ist auf eine qualitätsvolle und dauerhafte Lösung zu achten. Hier finden Sie Regelzeichnungen für Anschlüsse an verschiedene Bauweisen des öffentlichen Kanals.
- Anschluss an einen dickwandigen Kanal (Beton / Steinzeug) </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_r32_anschluss_kanal_dickwandig.pdf> (PDF, 222 KB)
- Anschluss an einen dünnwandigen Kanal (Kunststoff) </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_r33_anschluss_kanal_duennwandig.pdf> (PDF, 265 KB)
- Anschluss an einen mit Inliner sanierten Kanal </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_r34_anschluss_kanal_liner.pdf> (PDF, 141 KB)
- Anschluss an einen begehbaren Kanal </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_r35_anschluss_kanal_begehbar.pdf> (PDF, 139 KB)
Weitere Regelzeichnungen
Bei der Verlegung von Entwässerungsleitungen auf dem Grundstück müssen oft größere Höhenunterschiede überbrückt werden. Die Regelzeichnung "Außen liegender Untersturz" zeigt die bautechnische Ausführung mit einem Revisionsschacht auf.
- Anschluss an Schacht bei großem Höhenunterschied ("Außen liegender Untersturz") </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_r31_untersturz_aussen.pdf> (PDF, 147 KB)
Merkblätter und Checklisten
Hier finden Sie Berechnungsbeispiele und Hinweise für die Planung einer Grundstücksentwässerungsanlage.
- Berechnungsbeispiel Regenrückhaltung auf dem Grundstück </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_berechnung_regenrueckhalt.pdf> (PDF, 213 KB)
- Genehmigungsverfahren für Abwasserbehandlungsanlagen (Fettabscheider, ...) </imperia/md/sun/dokumente/sun/info_genehmigung_abwasserbehandlungsanlagen.pdf> (PDF, 141 KB)