Crowd of people walking on the sunny and busy city street. Soft focus

Agenda 21 Nürnberg

Herzlich willkommen bei der Nürnberger Agenda 21

Hier finden Sie neben aktuellen Veranstaltungen Informationen zu Projektförderungen und eine Übersicht über nachhaltige Projekte in Nürnberg.

  1. Nürnberg ist Fairtrade Stadt - seit 15 Jahren

    Mit viel Engagement arbeitet die Fairtrade-Steuerungsgruppe Nürnberg seit 2009 daran, den fairen Handel in unserer Stadt voranzubringen.

    Fairtrade Stadt Logo Nürnberg
  2. Newsletter

    Melden Sie sich zum Agenda 21 Newsletter an und seien Sie auf dem Laufenden über aktuelle Neuigkeiten!

    Würfel mit Buchstaben
  3. Urbanes Gärtnern in Nürnberg und Fürth

    In Nürnberg gibt es eine Vielzahl an urbanen Gärten im öffentlichen Raum und auf Brachflächen. Schauen Sie vorbei und gärtnern Sie mit!

    Sebalder Hofgärtchen Urban Gardening Beet
  4. Agenda 2030 Kino: Bildungskino bei freiem Eintritt

    Zusammen mit dem Casablanca-Kino und Bluepingu zeigen wir sehenswerte Dokumentationen mit anschließendem Filmgespräch.

    Kinosessel
Klimamarktplatz Nürnberg - Handelsplatz für gute Ideen

Save the Date: Klimamarktplatz in Nürnberg am 28. Oktober 2025 im Südpunkt

Hier treffen sich gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Unternehmen aus der Region, um konkrete Kooperationsvereinbarungen zu schließen – unbürokratisch, kreativ und wirksam. Anmeldung und Ideen einreichen bis 10.10.2025!

Klimaoase Gustav-Adolf-Straße

Klimaoase in der Südstadt entdecken

Diesen Sommer wird der Platz vor der Gustav-Adolf-Kirche beim Südstadtbad zur Klimaoase und es entsteht ein Ort zum Mitmachen, Zusammenkommen und Zukunft gestalten. Jeden Dienstagnachmittag gibt es dort eine Ideensprechstunde.

Radio Z Logo

Agenda 21 Projekte im Blick: Grünfunk bei Radio Z

Grünfunk ist das frisch-fröhlich-kritische Umweltmagazin bei Radio Z – in diesem Sommer mit dem besonderen Blick für nachhaltige Herzensprojekte der Nürnberger*innen. Am 22. Juli 2025 um 18 Uhr gibt es die neue Folge zu hören.

Logo Lokale Agenda 21 - Nürnberg nachhaltig

Agenda 21 Rat am 17.07.2025

Der Agenda 21 Rat trifft sich am Donnerstag, 17.07.2025, um 17 Uhr im Stadtgarten, Eberhardshof 2. Neben Einblicken in den urbanen Garten von Bluepingu e.V. gibt es Informationen von Romy Eißner zum städtischen Hitzeaktionsplan. Bitte anmelden.

Handysammelaktion HandyAktion Bayern

Schatzkiste statt Elektroschrott – Sammlung gebrauchter Handys und Tablets

Seit Juni können ungenutzte & defekte Handys oder Tablets in einer Alu-Box im EG im Rathaus am Hauptmarkt 18 abgegeben werden. Dort hat die Stadt Nürnberg in Zusammenarbeit mit der lokalen Fairtrade Steuerungsgruppe eine große Alubox aufgestellt.

Eine Tasse Kaffee mit Kaffeebohnen auf der Untertasse.

15 Jahre Fairtrade Town: Kaffee und schwarzer Tee aus fairem Handel

Nürnberg ist seit 15 Jahren Fairtrade-Stadt. Nun geht Nürnberg einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit: bei städtischen Veranstaltungen wird künftig ausschließlich fair gehandelter Kaffee und schwarzer Tee ausgeschenkt.

Teil-Bar ISKA Logo

Teil-Bar: neues kostenfreies Format der ISKA für engagierte Menschen

Hier wird Wissen geteilt, voneinander gelernt und Ideen ausgetauscht. Einmal im Monat öffnet die Teil-Bar im KOLEO in Gostenhof ihre Türen und stellt ein Thema in den Fokus, z.B. Selbstfürsorge für Engagierte, Glückscoaching und Fake-News erkennen.

Schild Flohmarkt in einem Hinterhof.

Hofflohmärkte in Nürnberg

Die Hofflohmärkte starten: Am Samstag, 26. April 2025, lockt der erste im Stadtteil Marienberg, gefolgt von vielen weiteren Terminen bis zum finalen Hofflohmarkt am Samstag, 11. Oktober, in der Falkenheimsiedlung. Die Märkte sind nicht-gewerblich.

Urban Gardening Projekt Die Wiese

Programm 2025 auf der Wiese

In der kleinen Nachbarschaftsoase in der Südstadt, Wiesenstraße 19, geht es lebhaft zu. Von März bis Dezember gibt es tolle Veranstaltungen vor Ort. Ein Blick ins Programm lohnt sich.

Agenda 21 Logo neu

Neues Logo der Nürnberger Agenda 21

Ab diesem Jahr gibt es für die lokale Agenda 21 ein neues Logo und löst das Logo aus den 90er Jahren ab. Farblich orientiert sich das neue Logo an den UN-Nachhaltigkeitszielen und verdeutlicht durch den Kreis die globalen Zusammenhänge.

Die Runden Tische der lokalen Agenda 21 - Nürnberg nachhaltig

In den Projekten der Nürnberger Agenda 21 engagieren sich Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, Verbänden, Wirtschaft, Politik und Verwaltung, um Nürnberg zukunftsfähig zu gestalten. Thematisch sind die Projekte nach den Runden Tischen geordnet.

Hilfreiche Links

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Ehrenamt in Nürnberg sowie zu beliebten Publikationen von ehrenamtlich getragenen Projekten.

Agenda 21 Büro

Stadtplan<https://geoportal.nuernberg.de/masterportal/stadtplan/?featureviaurl=%5B%7B%22features%22%3A%5B%7B%22coordinates%22%3A%5B650549.2139%2C5480050.7585%5D%2C%22label%22%3A%22Hauptmarkt+18%22%7D%5D%2C%22layerId%22%3A%22urlPointFeatures%22%7D%5D¢er=650549.2138999999%2C5480050.7585&zoomlevel=5>
Hauptmarkt 1890403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/universallink/trip/?destination_lng=11.077333781277865&destination_lat=49.45444669852707&destination_name=N%C3%BCrnberg&destination_name2=Hauptmarkt+18>
09 11 / 2 31- 5902<tel:09112315902>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=14203>