Herzlich willkommen bei Nürnberg engagiert!
Die Stabsstelle Bürgerschaftliches Engagement und ‚Corporate Citizenship‘ ist die zentrale Anlaufstelle, wenn es um die Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement, Ehrenamt oder Freiwilligenarbeit in unserer Stadt geht. Das Engagement der Nürnbergerinnen und Nürnberger, sowie Unternehmen, bilden die Grundlage für das gesellschaftliche Miteinander und sichern die Lebensqualität und Liebenswürdigkeit unserer Stadt. Unsere Aufgabe ist es diese Aktivitäten zu fördern, indem wir informieren, anerkennen, vernetzen und kooperative Strukturen aufbauen.
Aktuelles
Unsere Themen und Aktivitäten

Anerkennung und Wertschätzung
Ehrenamtliches Engagement umfasst die Bereitschaft vieler Menschen, füreinander da zu sein, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam für eine bessere Gesellschaft einzutreten. Preise und Veranstaltungen sollen den persönlichen Einsatz der Freiwillig aktiven in unserer Stadt sichtbar machen und wertschätzen.

Bildung und bürgerschaftliches Engagement
Neben unseren zwei eigenen Bildungsprojekten, Teamplay und Digiteers, wurde das 'Kompentenzzentrum Bildung und Bürgerschaftliches Engagement' ins Leben gerufen, mit dem die Infrastruktur für diesen Bereich des Ehrenamts aktiv unterstützt werden soll.

Informationen für Ehrenamtliche in der Nürnberger Integrationsarbeit
In Nürnberg engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich im Bereich Integration. Das Referat für Jugend, Familie und Soziales unterstützt diese extrem wertvolle Arbeit durch Vernetzung, Beratung und Bereitstellung von Finanzmitteln und Informationen.

Veranstaltungen und Qualifizierungen
So zahlreich die Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement in Nürnberg sind, so wichtig ist auch die Weiterbildung ehrenamtlich engagierter Bürger*innen, auch für solche, die es werden wollen. Neben themenspezifischen Engagementtagen, finden Sie in unserem Kalender interessante Veranstaltungen

Das Nürnberger CSR-Netzwerk Unternehmen Ehrensache
Das Netzwerk lebt Trilateralität und verbindet Unternehmen, Gemeinnützige und Kommunen bzw. andere öffentlich-rechtliche Institutionen. Unternehmen Ehrensache bietet Informationen, Veranstaltungen und Kooperationen zu allen Bereichen von Corporate Social Responsibility (kurz:CSR, Verantwortliche Unternehmensführung).

Die Nürnberger Stifter-Initiative
Informieren, vernetzen, ermutigen! Das ist das Motto der Stifter-Initiative Nürnberg. Stiftungen sind ein unverzichtbares Element unserer Gesellschaft geworden – viele gesellschaftliche Aufgaben wären ohne das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern nicht mehr umzusetzen. Die Stifter-Initiative Nürnberg bietet Ermutigung und Information für potenzielle Stifter sowie Austausch und Anerkennung für bereits vorhandene Stiftungen.

Nachberufliches Engagement - Warmstart ins aktive Alter
Das Kompetenz- und Netzwerkprogramm ist Lotse und Initiativengeber Nürnbergs für die Lebensjahre rund um den Einstieg in die nachberufliche Phase. Es ist eine Kooperation zwischen der Stabsstelle für bürgerschaftliches Engagement und Seniorenamt der Stadt Nürnberg, der ISKA Nürnberg und Curatorium Altern gestalten. Gefördert durch das Förderprogramm Bildungsturbo der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Auf der Suche nach finanzieller Unterstützung?
Um Ihnen die Suche und Orientierung im Förder-Dschungel zu erleichtern, haben wir eine Übersicht über kommunale Fördermöglichkeiten zusammengestellt. Darüber hinaus können Sie schnell und unkompliziert die passende Förderung mit der Förderdatenbank für Ihr Engagement finden.

Auf der Suche nach dem passenden Engagement?
Die unterschiedlichen Felder, in denen sich Bürgerinnen und Bürger engagieren, repräsentieren auf anschauliche Weise das lebendige, öffentliche Leben unserer Stadt.