Ausländerbehörde der Stadt Nürnberg
Für die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs, die keinen deutschen Pass besitzen, ist die Ausländerbehörde am Einwohneramt eine zentrale Anlaufstelle. Sie ist zuständig für alle Fragen und Vorschriften rund um die Einreise nach und den Aufenthalt in Deutschland.
Unser Service für Sie

Einreise nach Deutschland
Als Bürgerin oder Bürger eines EU-Mitgliedstaats brauchen Sie nur Ihren Pass oder Personalausweis, um nach Deutschland einzureisen. Staatsangehörige von Nicht-EU-Ländern benötigen ein Visum. Mit einer Verpflichtungserklärung können Sie diesen Gästen aus dem Ausland die Einreise nach Deutschland ermöglichen.
- Weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/auslaenderbehoerde/einreise.html>

Aufenthalt in Deutschland
Für den Aufenthalt in Deutschland benötigen Ausländerinnen und Ausländer grundsätzlich einen sogenannten Aufenthaltstitel. Wesentliche Informationen rund um die Themen Aufenthaltstitel, Auflagen, Bescheinigungen sowie Integrationskurse haben wir in der Rubrik "Aufenthalt" zusammengestellt.
- Weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/auslaenderbehoerde/aufenthalt.html>

Leben in Deutschland
Je nach Anlass gibt es verschiedene Voraussetzungen für die Migration nach Deutschland. Wir haben die wesentlichen Informationen zu den Themenblöcken Erwerbstätigkeit, Studium und Ausbildung, Flucht und Asyl sowie Familiennachzug zusammengefasst.
- Weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/auslaenderbehoerde/ankommen_und_leben.html>

Bürgerinnen und Bürger der EU
Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) oder des Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für die Einreise nach und den Aufenthalt in Deutschland keinen Aufenthaltstitel.
Was Angehörige beachten müssen für Aufenthalt und Einreise, lesen Sie hier.
- Weitere Informationen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/auslaenderbehoerde/eu_buerger_und_angehoerige.html>

Einfach online machen
Wir kommunizieren künftig vorwiegend online: Antragstellung, notwendige Klärungen im Dialog mit unseren Mitarbeitenden - alles elektronisch. Ohne Warteschlange, ohne Papierkram, rund um die Uhr. Sie benötigen dafür nur ein persönliches Konto auf unserer Service-Plattform „Mein Nürnberg“.
- Informationen zum Service-Portal "Mein Nürnberg"<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/auslaenderbehoerde/einfach_online_machen.html>