Die BBS bietet zahlreiche Ganztagsangebote an!
Unser Team im Ganztag - Schuljahr 2023/24
Die BBS bietet für Ihre Schülerinnen und Schüler verschiedene Formen des Unterrichtsalltags an:
Halbtagsschule
Der Unterricht findet vorwiegend am Vormittag statt. Die Schülerinnen und Schüler haben danach die Möglichkeit, am Mittagessen und an der Hausaufgabenbetreuung teilzunehmen und dann nach Hause zu gehen.
Formel: Unterricht, wahlweise Mittagessen + Hausaufgaben in der Schule, dann nach Hause
Offener Ganztag
Im Anschluss an den regulären Stundenplan nehmen die Schülerinnen und Schüler an mindestens zwei Wochentagen am Angebot der Nachmittagsbetreuung teil. Die Teilnahme ist kostenfrei bis auf das Mittagessen. Die Kinder erhalten eine Hausaufgabenbetreuung und können sportliche, spielerische und musische Freizeitaktivitäten in Anspruch zu nehmen.
Formel: Unterricht, wahlweise Mittagessen + Hausaufgaben in der Schule, dann Teilnahme an der Nachmittagsbetreuung (mind. 2x pro Woche bis 16:00)
Gebundener Ganztag
An Realschule und Gymnasium bietet die Bertolt-Brecht-Schule auch Klassen im gebundenen Ganztag an. Hier findet der Unterricht über den Tag verteilt statt und die Schülerinnen und Schüler verbringen an vier Wochentagen auch den Nachmittag bis 16:00 (Freitag 13:00) an der Schule.
Das Konzept des gebundenen Ganztags an der BBS ist so innovativ wie einfach und setzt auf eine maximale Ausstattung der Kernfächer Mathe, Deutsch und Englisch, die jeweils mit 7 Stunden pro Woche im Stundenplan verankert sind. Was auf den ersten Blick anstrengend klingt, ist unsere Stärke, denn es ermöglicht moderne, flexible und individualisierte Unterrichtselemente. Die Schülerinnen und Schüler haben ausreichend Zeit, Aufgaben im Unterricht bei einer Kernfachlehrkraft zu erledigen, sodass keine schriftlichen Hausaufgaben mit nach Hause gegeben werden. Auch bietet dieser Stundenplan genug Möglichkeiten für Ausflüge und Exkursionen.
Zudem bietet die Schule mehr als 6 Stunden Sport pro Woche. Neben dem Basissportunterricht wird ein breites Spektrum von Sportarten (z.B. Badminton, Bouldern, Eislaufen, Hockey) zusätzlich am Nachmittag angeboten.
Besonders interessant sind die individuellen Förderstunden an zwei Nachmittagen, an denen einzelne Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten anstelle des (erweiterten) Sportprogramms teilnehmen können.
Am Mittwoch können die Schülerinnen und Schüler zudem an Wahlunterrichtsstunden teilnehmen.
Die Kinder nehmen verbindlich am Mittagessen teil.
Dieses Angebot ist kostenfrei bis auf das Mittagessen.
Highlights des gebundenen Ganztags:
- Intensiver Unterricht: Die Kernfächer Mathe, Deutsch und Englisch sind mit jeweils 7 Stunden pro Woche im Stundenplan verankert. Dies ermöglicht moderne, flexible und individualisierte Unterrichtselemente.
- Keine Hausaufgaben: Durch die intensive Unterrichtszeit haben die Schülerinnen und Schüler ausreichend Zeit, Übungen und Aufgaben bereits im Unterricht zu erledigen. Es werden keine schriftlichen Hausaufgaben mit nach Hause gegeben.
- Bewegung und Sport: Mit mehr als 6 Stunden Sport pro Woche wird ausreichend auf Bewegung geachtet. Besonders die Sportstunden am Dienstag- und Mittwochnachmittag bieten individuelle Fördermöglichkeiten.
- Kreative Unterrichtsmethoden: Die umfangreiche Zeit für die Kernfächer ermöglicht auch Ausflüge, Exkursionen und kreative Unterrichtsmethoden. Individuelle Förderung: Bei Bedarf können anstelle des Sports individuelle Förderstunden stattfinden, um gezielt auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen.
- Wahlunterricht: Am Mittwochnachmittag ist es möglich, an Wahlunterrichtsstunden teilzunehmen, die eine breite Palette an Interessen abdecken.