Publikationen des Integrationsrates
Nürnberg Interkulturell
Jährlich veröffentlicht der Integrationsrat die Zeitung "Nürnberg Interkulturell". Mitglieder des Integrationsrates, Journalisten sowie anderweitige Personen können hiefür Artikel verfassen. Die Zeitung dient zur Dokumentation der Arbeit des Integrationsrates sowie als Informationsblatt für die öffentliche Darstellung.
- Nürnberg Interkulturell 2019 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/nurnberg_interkulturell_rz.pdf> (PDF, 1.5 MB)
- Nürnberg Interkulturell 2018 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/nuernberg_interkulturell_2018.pdf> (PDF, 1.6 MB)
- Nürnberg Interkulturell 2017 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/zeitung_2017_.pdf> (PDF, 1.7 MB)
- Nürnberg Interkulturell 2015 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/zeitung_integrationsrat_2015.pdf> (PDF, 1.8 MB)
Interkultureller Kalender
Jährlich veröffentlicht der Integrationsrat einen interkulturellen Kalender mit den wichtigsten kulturellen und religösen Feiertagen. Dieser kann ab Mitte November während der Geschäftszeiten in der Geschäftstelle des Integrationsrates abgeholt oder heruntergeladen werden.
- Interkultureller Kalender 2019 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/interkultureller-kalender_2019_ir-nbg.pdf> (PDF, 883 KB)
- Interkultureller Kalender 2018 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/interkultureller_kalender_2018_pdf.pdf> (PDF, 507 KB)
- Interkultureller Kalender 2017 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/int-kalender_2017_ir-nbg.pdf> (PDF, 1.0 MB)
Interkulturelle Wochen 2018 Programmheft
Programmheft Interkulturelle Wochen
- Programmheft IK-Wochen 2018 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/ikw_programm2018web.pdf> (PDF, 629 KB)
Interkulturelle Wochen 2017 Programmheft
Programmheft Interkulturelle Wochen
- 2017-IKW-Programmheft </imperia/md/integrationsrat/dokumente/ikw-programm2017web.pdf> (PDF, 680 KB)
WIR - Wissenswertes aus dem Integrationsrat
Der Integrationsrat veröffentlicht in nicht regelmäßigen Abständen die relevanten Beschlüsse und wichtigen Informationen über seine Arbeit in dem Infoblatt WIR - seit Mai 2021 in einem neuen Format als digitaler Newsletter.
- WIR Newsletter Nr. 01 - Mai 2021 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/wir_newsletter_nr_01_mai_2021.pdf> (PDF, 1.9 MB)
Ältere Ausgaben können Sie dem Archiv entnehmen.
- WIR Mai 2018 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/wir_mai_2018.pdf> (PDF, 317 KB)
- WIR Februar 2018 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/wir_februar_2018.pdf> (PDF, 361 KB)
- WIR Dezember 2017 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/wir_dezember_2017.pdf> (PDF, 316 KB)
- WIR November 2017 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/wir_november_2017_.pdf> (PDF, 307 KB)
- WIR August 2017 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/wir_august_2017.pdf> (PDF, 392 KB)
- WIR Juni 2017 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/wirjuni2017.pdf> (PDF, 347 KB)
Programm "Interkulturelle Wochen"
Der Integrationsrat organisiert jährlich in Anlehnung an die bundesweite Aktion die Interkulturellen Wochen in Nürnberg. Für die verschiedenen Aktivitäten der Interkulturellen Wochen wird ein gemeinsames Programm erstellt und ein Plakat herausgeben. Das Programmheft in gedruckter Form kann in der Geschäftsstelle des Integrationsrates abgeholt werden.
- IKW Programm heft 2017 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/ikw-programm2017web.pdf> (PDF, 680 KB)
- IKW Programmheft 2016 </imperia/md/integrationsrat/dokumente/ikw_programm2_16.pdf> (PDF, 671 KB)
Statistik 2015
Der Integrationsrat veröffentlicht jährlich ein kurzes Informationsblatt mit statistischen Daten zur ausländischen Bevölkerung in Nürnberg.
Quelle: Bericht des Einwohneramtes der Stadt Nürnberg / Ausländerzentralregister (AZR)/ Amt für Stadtforschung und Statistik der Stadt Nürnberg, Stand: 31.12.2014 - Sitzungsunterlagen der Stadtratskommission für Integration 25.06.2015
- Statistik 2016 Integrationsrat informiert </imperia/md/integrationsrat/dokumente/statistik_2016.pdf> (PDF, 341 KB)
- Statistik_2015_Info </imperia/md/integrationsrat/dokumente/statistik_2015_info.pdf> (PDF, 148 KB)
Erklärung zu Integration
Der Integrationsrat hat nach seiner Wahl im Jahre 2010 eine Erklärung zum Thema Integration verfasst.
- Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe </imperia/md/integration/dokumente/integration-gesamtgesellschaftliche-aufgabe.pdf> (PDF, 170 KB)