Der Integrationsrat engagiert sich für die Interessen aller Menschen mit Migrationshintergrund in Nürnberg. Er wirkt mit, deren Lebensverhältnisse zu verbessern und das friedliche und gleichberechtigte Zusammenleben in der Stadt Nürnberg zu fördern.
Arbeitsausschüsse des Integrationsrates
Zur Erledigung seiner Arbeit hat der Integrationsrat folgende themenbezogene Arbeitsausschüsse eingerichtet:
Zuschussvergabe
Öffentlichkeitsarbeit
Bildung, Ausbildung und Jugend
Beruf, Arbeit und Soziales
Gesundheit und Sport
Flucht, Migration und Menschenrechte
Die Aufgaben des Integrationsrates
Als Interessensvertretung berät der Integrationsrat den Stadtrat in allen Fragen, die Zuwanderinnen und Zuwanderer in Nürnberg betreffen und im Wirkungskreis der Stadt liegen. Dies geschieht durch eigene Anregungen und durch Stellungnahmen auf Anforderung des Stadtrats oder der Stadtverwaltung. Die Planungen der Stadt, die Menschen mit Migrationshintergrund betreffen, werden dem Integrationsrat bekannt gegeben. Der Integrationsrat kann in die öffentlichen Sitzungen der Stadtratsgremien ein Mitglied entsenden, das zu Integrationsthemen als Sachverständiger sprechen kann.
Ratsuchende Bürgerinnen und Bürger können sich jederzeit bezüglich ausländerrechtlicher und integrationspolitischer Fragen an die Geschäftsstelle des Integrationsrates wenden. Sie erhalten dort auch Informationen zu den verschiedenen Beratungsstellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer in Nürnberg.