Schwerpunktthemen

Zeppelintribüne

Zeppelinfeld/-tribüne

Die Entwicklung der Zeppelintribüne und des Zeppelinfeldes zum begehbaren Exponat mit einem vertieften Bildungsangebot ist eines der Leitprojekte der Bewerbung der Stadt als Kulturhauptstadt Europas 2025.

Luftaufnahme der Kongresshalle

Kongresshalle

In der Kongresshalle – dem unvollendeten, einst für die Reichsparteitage der Nationalsozialisten geplanten Bau – entsteht ein einzigartiger Kulturort, der Aspekte der Erinnerungskultur und der Künste aller Sparten miteinander verbindet.

Schriftenreihe

Schriftenreihe

Seit 2014 das Nürnberger Forum für kulturpolitische Themen mit überregionaler Relevanz.

Signatur von Albrecht Dürer

Dürer-Stadt Nürnberg

Seit vielen Jahren stellt der Geschäftsbereich Kultur mit ungewöhnlichen Veranstaltungen, neuartigen Formaten und divers diskutierten Ausstellungen den weltbekannten Nürnberger Maler Albrecht Dürer in den Kontext der Gegenwart.

Werbemittel NürnbergKultur

Kulturmarketing

Unter dem Label "NürnbergKultur" informiert der Geschäftsbereich Kultur in einer Sommer- und Winterlinie über das gesamte Kulturleben der Stadt.

Kultur im Großraum

Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum (ARGE)

Innovative Kulturprojekte im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach.

Luftaufnahme des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes

Koordinierungsgruppe Ehemaliges Reichsparteitagsgelände

Erste Anlaufstelle für alle Anträge und Planungen, das Ehemalige Reichsparteitagsgelände betreffend, ist die vom Oberbürgermeister eingesetzte innerstädtische Koordinierungsgruppe ehemaliges Reichsparteitagsgelände, in der jene Geschäftsbereiche und Dienststellen vertreten sind, die mit dem Gelände wesentlich zu tun haben.

Veranstaltungssuche

Veranstaltungstipps und Links zu Kultur- und Bildungseinrichtungen

Logo Kubiss.de
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/nuernbergkultur/schwerpunktthemen.html>