Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Polizeiberatung Zeughaus

Polizeiberatung Zeughaus

Die gemeinsame Präventionsdienststelle der Nürnberger Polizei bietet individuelle und bürgernahe Beratung.

Allgemeine deliktspezifische und verhaltensorientierte Kriminalprävention

  • Suchtprävention (Drogen)
  • Kinder- und Jugendkriminalität
  • Senioren
  • Zivilcourage und Opferhilfe, Verhaltenstraining
  • Gewaltprävention (Workshops gegen Drogen und Gewalt)
  • Internetkriminalität
  • Migration / Integration
  • Bankensicherheit
  • Falschgeld
  • Extremismus
  • Waffen (freie / verbotene Waffen)

Sicherheitstechnische Prävention

Unverbindliche, kostenlose und produktneutrale Beratung

Polizeiberatung Zeughaus

Pfannenschmiedsgasse 24

90402 Nürnberg

Telefon 09 11 / 21 12-55 19

Telefax 09 11 / 21 12-55 15



Weitere Beratungsangebote


Weisser Ring e.V.

Bundesweite Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien.

Jeden Mittwoch, 10.00 – 12.00 Uhr
Info-Telefon und Opfer-Notruf: 0 18 03 / 34 34 34



Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (BVSW)

Der Verband berät seine Mitglieder in Sicherheitsfragen und bietet ein breites Fort- und Ausbildungsprogramm im Sicherheitsbereich.

Telefon: 09 11 / 23 55 88



Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder

Beratung in Fällen häuslicher und sexueller Gewalt und Stalking
Informationen zum Strafverfahren und zu Opferrechten
Hilfsangebote und Vermittlung an Beratungsstellen

Polizeipräsidium Mittelfranken
Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder
Beratungstelefon: 09 11 / 21 12-13 44

Büro:
Richard-Wagner-Platz 1
90443 Nürnberg

Postanschrift:
Jakobsplatz 5
90402 Nürnberg

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/sicherheitspakt/polizeiberatung_zeughaus.html>