In Deutschland müssen Trauungen in offiziell dafür bestimmten Räumen stattfinden. In der Regel sind das Standesämter. In Nürnberg können wir Ihnen auch andere Orte anbieten. Viele davon können Sie barrierefrei erreichen.
Beachten Sie, dass Sie spätestens 3 Monate vor Ihrem Heiratstermin Ihren förmlichen Antrag auf Anmeldung der Eheschließung stellen müssen. Reservierungen, die 3 Monate oder kürzer vor dem gewünschten Termin liegen, müssen mit dem Antrag auf Eheschließung erfolgen.
Bei Trauungen an speziellen Orten außerhalb des Standesamtes und der Bürgerämter (derzeit Kaiserburg, Fembohaus, Schürstabhaus, Tucherschloss, DB-Museum und Pellerschloss) fällt außer der Reservierungsgebühr noch eine individuelle Extragebühr an.
Standesamt Nürnberg
Zeitfenster
Eheschließungen im Standesamt finden in der Regel von Mittwoch bis Freitag im Viertelstundentakt in der Zeit von 8.45 Uhr bis 11.45 Uhr statt.
Kosten
Für Trauungen im Standesamt fällt eine Reservierungsgebühr von 50 Euro an.
Unabhängig vom Trauort ist in jedem Fall die Verwaltungsgebühr für die Eheschließung zu bezahlen.
Barrierefreiheit
Beide Trausäle sind über den Westeingang des Rathauses (gegenüber Industrie- und Handelskammer) für Rollstuhlfahrer barrierefrei zu erreichen.
Personenanzahl
Außer dem Brautpaar dürfen noch 22 weitere Personen anwesend sein. Das beinhaltet auch Trauzeugen, Fotografen oder Dolmetschende.
Terminreservierung
Aufgrund der großen Nachfrage und um Ihnen die Planung zu erleichtern, können Sie auch frühzeitig Termine reservieren. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Kontaktformular:
Kaiserburg
Zeitfenster
Die Trauungen auf der Kaiserburg finden an festgelegten Mittwochen und Freitagen statt (siehe unten). In der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr können Sie jede halbe Stunde einen Termin buchen.
Die Termine auf der Kaiserburg sind sehr gefragt. Wir empfehlen wir Ihnen, frühzeitig einen Termin zu reservieren.
Kosten
Für eine Trauung in der Kaiserburg fällt zusätzlich zur Reservierungsgebühr von 50 Euro eine Extragebühr in Höhe von 290 Euro an.
Unabhängig vom Trauort ist in jedem Fall die Verwaltungsgebühr für die Eheschließung zu bezahlen.
Barrierefreiheit
Das Hochzeitszimmer ist eingeschränkt barrierefrei. Sie können das Zimmer über wenige Stufen erreichen. Dafür gibt es eine Rampe. Im Innenhof der Kaiserburg können Sie nicht parken.
Bitte wenden Sie sich vor Buchung an die Verwaltung der Kaiserburg (siehe zweiter Link).
Personenanzahl
Der Trausaal in der Kaiserburg bietet Platz für das Brautpaar plus 60 Personen. Das beinhaltet auch Trauzeugen, Fotografen oder Dolmetschende.
Anfahrt
Die Burganlage ist Fußgängerzone. Sie dürfen sie deshalb nur in begründeten Ausnahmefällen und nach vorheriger Genehmigung durch die Burgverwaltung in diesem Bereich fahren. Durch Hoch- und Tiefbauarbeiten können sich auch kurzfristig zusätzliche Einschränkungen auf dem Burggelände ergeben.
Terminreservierung
Aufgrund der großen Nachfrage und um Ihnen die Planung zu erleichtern, können Sie auch frühzeitig Termine reservieren. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Kontaktformular:
Termine für 2023 in der Kaiserburg
28.04.2023 - ausgebucht
12.05.2023 - ausgebucht
17.05.2023 - ausgebucht
07.06.2023 - ausgebucht
23.06.2023 - ausgebucht
05.07.2023 - ausgebucht
04.08.2023 - ausgebucht
18.08.2023 - ausgebucht
01.09.2023 - ausgebucht
22.09.2023 - ausgebucht
27.09.2023
13.10.2023 - ausgebucht
Termine für 2024 in der Kaiserburg
Termine für 2024 stehen erst ab Oktober/November 2023 fest.
Fembohaus
Zeitfenster
Die Trauungen im Fembohaus finden an festgelegten Freitagen in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Dreißigminutentakt statt (Termine siehe unten).
Kosten
Für eine Trauung im Fembohaus fällt zusätzlich zur Reservierungsgebühr von 50 Euro eine Extragebühr in Höhe von 295 Euro an.
Unabhängig vom Trauort ist in jedem Fall die Verwaltungsgebühr für die Eheschließung zu bezahlen.
Barrierefreiheit
Das Fembohaus ist barrierefrei zugänglich. Hauseigene Parkplätze stehen nicht zur Verfügung.
Personenanzahl
Im Fembohaus finden außer dem Brautpaar noch 25 Personen Platz. Das beinhaltet auch Trauzeugen, Fotografen oder Dolmetschende.
Terminreservierung
Aufgrund der großen Nachfrage und um Ihnen die Planung zu erleichtern, können Sie auch frühzeitig Termine reservieren. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Kontaktformular:
Termine für 2023 im Fembohaus
31.03.2023 - ausgebucht
21.04.2023 - ausgebucht
26.05.2023 - ausgebucht
30.06.2023 - ausgebucht
14.07.2023 - ausgebucht
21.07.2023 - ausgebucht
11.08.2023
25.08.2023 - ausgebucht
08.09.2023 - ausgebucht
20.10.2023 - ausgebucht
Termine für 2024 im Fembohaus
22.03.2024
19.04.2024
17.05.2024
07.06.2024
14.06.2024
19.07.2024
02.08.2024
09.08.2024
27.09.2024
11.10.2024
Schürstabhaus
Zeitfenster
Die Trauungen im Schürstabhaus finden an festgelegten Freitagen in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt (Termine siehe unten).
Die Termine im Schürstabhaus sind sehr gefragt. Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig einen Termin zu reservieren.
Kosten
Für eine Trauung im Schürstabhaus fällt zusätzlich zur Reservierungsgebühr von 50 Euro eine Extragebühr in Höhe von 305 Euro an.
Unabhängig vom Trauort ist in jedem Fall die Verwaltungsgebühr für die Eheschließung zu bezahlen.
Barrierefreiheit
Bitte beachten Sie, dass der Trausaal im Schürstabhaus standardmäßig nicht barrierefrei zu erreichen ist. Sollte der barrierefreie Zugang mit handelsüblichen Rollstühlen erforderlich sein, kontaktieren Sie bitte das Schürstabhaus direkt.
Personenanzahl
Außer dem Brautpaar dürfen noch 28 weitere Personen anwesend sein. Das beinhaltet auch Trauzeugen, Fotografen oder Dolmetschende.
Terminreservierung
Aufgrund der großen Nachfrage und um Ihnen die Planung zu erleichtern, können Sie auch frühzeitig Termine reservieren. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Kontaktformular:
Termine für 2023 im Schürstabhaus
05.05.2023 - ausgebucht
16.06.2023 - ausgebucht
07.07.2023 - ausgebucht
29.09.2023 - ausgebucht
Termine für 2024 im Schürstabhaus
Tucherschloss
Zeitfenster
Die Trauungen im Tucherschloss finden an festgelegten Samstagen von 9 Uhr bis 12.30 Uhr im Dreißigminutentakt statt (Termine siehe unten).
Kosten
Für eine Trauung im Tucherschloss fällt zusätzlich zur Reservierungsgebühr von 50 Euro eine Extragebühr in Höhe von 355 Euro an.
Unabhängig vom Trauort ist in jedem Fall die Verwaltungsgebühr für die Eheschließung zu bezahlen.
Barrierefreiheit
Das Foyer im Tucherschloss ist für Trauungen barrierefrei erreichbar. Die Einweisung für den barrierefreien Zugang erfolgt am Tag der Eheschließung durch das anwesende Sicherheitspersonal. Hauseigene Parkplätze stehen nicht zur Verfügung.
Personenanzahl
Außer dem Brautpaar dürfen noch 47 weitere Personen anwesend sein. Das beinhaltet auch Trauzeugen, Fotografen oder Dolmetschende.
Terminreservierung
Aufgrund der großen Nachfrage und um Ihnen die Planung zu erleichtern, können Sie auch frühzeitig Termine reservieren. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Kontaktformular:
Termine für 2023 im Tucherschloss
25.03.2023 - ausgebucht
22.04.2023 - ausgebucht
27.05.2023 - ausgebucht
17.06.2023 - ausgebucht
01.07.2023 - ausgebucht
15.07.2023 - ausgebucht
29.07.2023
05.08.2023 - ausgebucht
26.08.2023
23.09.2023 - ausgebucht
14.10.2023
11.11.2023
09.12.2023
Termine für 2024 im Tucherschloss
23.03.2024
06.04.2024
20.04.2024
04.05.2024
25.05.2024
08.06.2024
22.06.2024
06.07.2024
13.07.2024
27.07.2024
24.08.2024
31.08.2024
14.09.2024
21.09.2024
12.10.2024
DB Museum Nürnberg
Zeitfenster
Im Historischen Wartesaal im DB Museum in Nürnberg können Sie sich an festgelegten Samstagen das Ja-Wort geben (Termine siehe unten).
Kosten
Für eine Trauung im DB Museum fällt zusätzlich zur Reservierungsgebühr von 50 Euro eine Extragebühr in Höhe von 390 Euro an.
Unabhängig vom Trauort ist in jedem Fall die Verwaltungsgebühr für die Eheschließung zu bezahlen.
Barrierefreiheit
Das DB Museum Nürnberg ist uneingeschränkt barrierefrei zugänglich, siehe nachfolgenden Link zum Museum, Unterbereich "Adresse & Auskunft":
Personenanzahl
Außer dem Brautpaar dürfen noch 33 weitere Personen anwesend sein. Das beinhaltet auch Trauzeugen, Fotografen oder Dolmetschende.
Terminreservierung
Aufgrund der großen Nachfrage und um Ihnen die Planung zu erleichtern, können Sie auch frühzeitig Termine reservieren. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme das Kontaktformular:
Termine für 2023 im DB Museum
13.05.2023 - ausgebucht
24.06.2023 - ausgebucht
22.07.2023 - ausgebucht
19.08.2023 - ausgebucht
09.09.2023 - ausgebucht
02.12.2023
Termine für 2024 im DB Museum
15.06.2024
20.07.2024
03.08.2024
Bürgeramt Nord: Historisches Rathaus Großgründlach
Zeitfenster
Eheschließungen im Bürgeramt Nord finden in der Regel zu folgenden Zeiten statt:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 15 Uhr
Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr
Zusäzlich bietet das Bürgeramt Nord Trauungen an festgelegten Samstagen von 9 bis 12.30 Uhr an. Die entsprechenden Termine finden Sie hier:
Kosten
Für Trauungen im Bürgeramt Nord fällt eine Reservierungsgebühr von 50 Euro an. Für Samstagstrauungen ist eine zusätzliche Gebühr von 120 Euro fällig.
Unabhängig vom Trauort ist in jedem Fall die Verwaltungsgebühr für die Eheschließung zu bezahlen.
Barrierefreiheit
Der "kleine Trausaal" befindet sich im 1. Obergeschoss und ist nur über eine 90 cm breite Treppe zugänglich. Somit ist er leider nicht barrierefrei erreichbar.
Personenanzahl
Außer dem Brautpaar dürfen noch 17 weitere Personen anwesend sein. Das beinhaltet auch Trauzeugen, Fotografen oder Dolmetschende. Kinder unter 6 Jahren zählen nicht dazu, sofern sie auf dem Schoß eines Elternteils sitzen.
Terminreservierung
Aufgrund der großen Nachfrage und um Ihnen die Planung zu erleichtern, können Sie auch frühzeitig Termine reservieren.
Bitte rufen Sie uns an: Telefon 09 11 / 2 31-41 39.
Die Termine für Samstagsstrauungen finden Sie hier:
Pellerschloss
Zeitfenster
Trauungen im Pellerschloss finden während der allgemeinen Öffnungszeiten des Bürgeramts Ost sowie zusätzlich freitags um 14 Uhr statt. Darüber hinaus können Trauungen im Pellerschloss auch an festgelegten Samstagen zwischen 10 und 13 Uhr stattfinden. Die Termine finden Sie hier:
Kosten
Für eine Trauung im Pellerschloss fällt zusätzlich zur Reservierungsgebühr von 50 Euro eine Extragebühr in Höhe von 215 Euro an.
Unabhängig vom Trauort ist in jedem Fall die Verwaltungsgebühr für die Eheschließung zu bezahlen.
Barrierefreiheit
Am Eingang des Pellerschloss befinden sich zwei Stufen, die leicht überwunden werden können. Die Trauung findet in der Erdgeschosshalle statt. Die Räumlichkeiten des Pellerschloss insgesamt sind nicht barrierefrei - es befinden sich keine Aufzüge oder andere Alternativen zu Treppen im Gebäude.
Personenanzahl
Im Pellerschloss ist neben den Eheschließenden Platz für 30 weitere Personen. Das beinhaltet auch Trauzeugen, Fotografen oder Dolmetschende.
Terminreservierung
Aufgrund der großen Nachfrage und um Ihnen die Planung zu erleichtern, können Sie auch frühzeitig Termine reservieren.
Bitte rufen Sie uns an: Telefon 09 11 / 2 31-50 65, -50 66 oder -50 67.
Die Termine für Samstagsstrauungen im Pellerschloss finden Sie hier:
Bürgeramt Ost
Zeitfenster
Das Bürgeramt Ost bietet Trauungen grundsätzlich während der allgemeinen Öffnungszeiten an.
Kosten
Für Trauungen im Bürgeramt Ost fällt eine Reservierungsgebühr von 50 Euro an.
Unabhängig vom Trauort ist in jedem Fall die Verwaltungsgebühr für die Eheschließung zu bezahlen.
Barrierefreiheit
Der Zugang zum Trausaal im Bürgeramt Ost ist leider nicht barrierefrei. Der Saal befindet sich im ersten Obergeschoss (kein Aufzug).
Personenanzahl
Außer dem Brautpaar dürfen noch 22 weitere Personen anwesend sein. Das beinhaltet auch Trauzeugen, Fotografen oder Dolmetschende.
Terminreservierung
Aufgrund der großen Nachfrage und um Ihnen die Planung zu erleichtern, können Sie auch frühzeitig Termine reservieren.
Bitte rufen Sie uns an: Telefon 09 11 / 2 31-50 65, -50 66 oder -50 67.
Bürgeramt Süd
Zeitfenster
Eheschließungen im Bürgeramt Süd finden in der Regel am Freitag Vormittag statt.
Kosten
Für Trauungen im Bürgeramt Süd fällt eine Reservierungsgebühr von 50 Euro an.
Unabhängig vom Trauort ist in jedem Fall die Verwaltungsgebühr für die Eheschließung zu bezahlen.
Barrierefreiheit
Der Trausaal im Bürgeramt Süd ist leider nicht barrierefrei.
Personenanzahl
Außer dem Brautpaar dürfen noch 22 weitere Personen anwesend sein. Das beinhaltet auch Trauzeugen, Fotografen oder Dolmetschende. Kinder unter 6 Jahren zählen nicht dazu, sofern sie auf dem Schoß eines Elternteils sitzen.
Terminreservierung
Aufgrund der großen Nachfrage und um Ihnen die Planung zu erleichtern, können Sie auch frühzeitig Termine reservieren.
Bitte rufen Sie uns an: Telefon 09 11 / 231-41 21 oder -41 30.
Hilfe und Downloads von A-Z
Hilfe_und_Downloads_von_A_Z
/internet/standesamt_nbg