Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Anträge online zu stellen.
Bestimmte Anliegen können Sie bequem per Dialog-Formular erledigen.
So funktioniert‘s:
1) Rufen Sie das Dialog-Formular auf und füllen es aus.
2) Im letzten Schritt können Sie Ihre Eingaben prüfen, bevor Sie das Dialog-Formular an die Stadt Nürnberg übermitteln.
Fertig! Ihr Antrag ist bei uns eingegangen.
Zu den Anträgen für:
Geburt in Nürnberg
Persönliche Anzeige einer Geburt in Nürnberg, Anerkennung einer Vaterschaft vor der Geburt, Namenserklärung vor der Geburt
Wenn Sie Geburt anzeigen und eine (erste) Geburtsurkunde beantragen, eine Vaterschaft vor der Geburt oder zusammen mit der Geburtsanzeige anerkennen oder eine Namenserklärung vor oder bei der Geburt abgeben möchten, können Sie online einen Termin vereinbaren.
Vaterschaftschaftsanerkennung
Anerkennung einer Vaterschaft vor der Geburt oder zusammen mit der Geburtsanzeige
Dieses Anliegen wird bei dem vorherigen Themenkomplex "Geburt in Nürnberg" behandelt.
Vaterschaft bzw. Mutterschaft nachträglich anerkennen (Geburt bereits beurkundet)
Wenn die Geburt Ihres Kindes bereits beurkundet ist, haben Sie hier die Möglichkeit einen Termin zur nachträglichen Anerkennung zu vereinbaren.
Urkunden
Urkundenbestellung
Die Gebühr können Sie direkt online bezahlen. Das geht per SEPA-Lastschrift, Giropay oder Kreditkarte.
Nach abschicken des Antrags erhalten Sie keine automatische Eingangsbestätigung per Mail zugesandt.
Die Urkunde wird Ihnen per Post zugeschickt. Die Bearbeitungsdauer beträgt in der Regel 8 bis 10 Arbeitstage.
Urkundenbestellung Vorlage bei Sozialbehörden
Müssen Sie eine Urkunde bei Sozialbehörden vorlegen, ist die Urkunde für Sie gebührenfrei. Die Urkunde wird dann so ausgestellt, dass Sie diese nur für das jeweilige Verfahren verwenden können.
Nach abschicken des Antrags erhalten Sie keine automatische Eingangsbestätigung per Mail zugesandt.
Die Urkunde wird Ihnen per Post zugeschickt. Die Bearbeitungsdauer beträgt in der Regel 8 bis 10 Arbeitstage.
Geburtszeitanfrage
Die Gebühr für Ihre Geburtszeitanfrage können Sie direkt online bezahlen. Das geht per SEPA-Lastschrift, Giropay oder Kreditkarte.
Die ermittelte Geburtszeit wird Ihnen - je nach Wunsch - per E-Mail oder Post zugeschickt.
Namenserklärung, Berichtigung, Nachbeurkundung
Namenserklärungen
Vereinbaren Sie online einen Termin, wenn Sie Ihren Familiennamen während der Ehe ändern, den Familiennamen eines minderjährigen Kindes ändern, einen früheren Familiennamen nach Eheauflösung wieder annehmen, die Reihenfolge der Vornamen ändern oder den Namen von Vertriebenen/Spätaussiedlern und eingebürgerten Personen angleichen möchten.
Berichtigungen eines Personenstandsregisters
Vereinbaren Sie online einen Termin um Berichtigungen eines Personenstandsregisters vorzunehmen.
Nachbeurkundung
Vereinbaren Sie online einen Termin, wenn Sie eine Geburt, Eheschließung oder einen Sterbefall im Ausland nachbeurkunden lassen möchten.
Heirat
Persönliche Anmeldung der Hochzeit
Wenn Sie ein Ehefähigkeitszeugnis zur Eheschließung im Ausland beantragen, eine Eheschließung anmelden oder eine Vorsprache, um Eheschließungswunschtermin zu reservieren möchten, können Sie hierzu unser Kontaktformular nutzen oder online einen Termin vereinbaren.
Todesfall
Persönliche Anzeige eines Sterbefalls
Wenn Sie den Sterbefall persönlich bei uns anzeigen möchten, beraten wir Sie gerne telefonisch zu den nötigen Unterlagen.
Kirchenaustritt
Hinweis zum Kirchenaustritt
Sie können aus einer Kirche, Religionsgemeinschaft oder weltanschaulichen Gemeinschaft austreten.
In Bayern ist dafür das Standesamt Ihres Wohnortes zuständig. In Nürnberg nehmen zusätzlich auch die Bürgerämter Ihren Austritt entgegen.
Stammbuch
Stammbuchbestellung
Die Kosten für das Stammbuch können Sie direkt online bezahlen. Das geht per SEPA-Lastschrift, Giropay oder Kreditkarte. Das Stammbuch wird Ihnen dann per Post zugeschickt.
Die Amtssprache ist Deutsch
Wenn Sie nicht ausreichend Deutsch sprechen und verstehen, brauchen Sie für Ihre Besuche beim Standesamt eine Person, die dolmetscht. Anliegen rund um Ihren Personenstand haben Folgen für Sie, über die wir Sie zuverlässig informieren und beraten können müssen.
Weitere Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
The official language is German.
If you do not speak and understand German fluently, you will need someone to translate for your visits to the registry office. Concerns about your civil status often have far-reaching consequences for you, about which we must be able to provide you with reliable information and advice.
We have summarized further information for you here.
Hilfe und Downloads von A-Z
Hilfe_und_Downloads_von_A_Z
/internet/standesamt_nbg