Energie und Umweltstation Nürnberg

Energie- und Umweltstation Nürnberg

Bienen

Bienen auf Blüten, Bild © www.pixabay.de

Die Idee des Bienenkoffers:

Bienen sind faszinierende Tiere und haben einen beträchtlichen Einfluss auf das Leben des Menschen. Dabei sind nicht nur die Honigbienen wichtig, sondern auch ihr „wilde“ Schwestern. Um dieses Bewusstsein der jungen Generation nahezubringen, können Grundschul-Lehrkräfte ab sofort den „Bienenkoffer“ des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie ausleihen. Der Bienenkoffer beinhaltet mobile Umweltbildungsmaterialien, die spielerisch die Faszination von Wild- und Honigbienen aufzeigen und Kinder inspirieren, selbst etwas zur Förderung der bedrohten Insekten beizutragen. Sechs konkrete, handlungsorientierte Stationen machen dabei ein entdeckendes Lernen möglich.

Verleih des Bienenkoffers:

Bienenkoffer - ausgepackt!, Bild © Energie- und Umweltstation Nürnberg
Die Materialien des Bienenkoffers
  • Ab sofort kann der Bienenkoffer (von Schulen im Stadtgebiet Nürnberg) ausgeliehen werden.
  • Sie vereinbaren einen Termin und die Zeitdauer für die Ausleihe des Koffers.
  • Standardmäßig beträgt die Ausleihzeit 14 Tage, Sie können diese aber jederzeit verlängern.
  • Der Koffer wird Ihnen per Hauspost zugeschickt.
  • Bitte schicken Sie den Koffer zum vereinbarten Zeitpunkt wieder zurück an das IPSN.

Ansprechpartnerin

Melanie Krippner-Betz, Institut für Pädagogik und Schulpsychologie

Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=22372>