Crowd of people walking on the sunny and busy city street. Soft focus

Agenda 21 Nürnberg

Herzlich willkommen bei der Nürnberger Agenda 21

Hier finden Sie neben aktuellen Veranstaltungen Informationen zu Projektförderungen und eine Übersicht über nachhaltige Projekte in Nürnberg.

Sustainable Conference Logo

Sustainable Conference am 26. & 27. Juni 2025 in Nürnberg

Die Mitmach(t)-Konferenz für die Metropolregion Nürnberg geht in die nächste Runde: am 26.6. läuft die Business Conference und am 27.6. findet der Community Day statt. Schaut ins Programm und meldet euch an.

Casablanca Agenda 2030 Kino

Agenda 2030 Kino am 22.06.2025: Purpose

‘Purpose’ stellt die zentrale Frage unserer Zeit: Welchen Zweck und welches Ziel verfolgen unsere Wirtschaftssysteme? Und wie können wir das ändern? Zu sehen im Casablanca am Sonntag, 22.6.2025 um11.30 Uhr. Der Eintritt ist dank ebl Naturkost frei.

Eine Tasse Kaffee mit Kaffeebohnen auf der Untertasse.

15 Jahre Fairtrade Town: Kaffee und schwarzer Tee aus fairem Handel

Nürnberg ist seit 15 Jahren Fairtrade-Stadt. Nun geht Nürnberg einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit: bei städtischen Veranstaltungen wird künftig ausschließlich fair gehandelter Kaffee und schwarzer Tee ausgeschenkt.

Teil-Bar ISKA Logo

Teil-Bar: neues kostenfreies Format der ISKA für engagierte Menschen

Hier wird Wissen geteilt, voneinander gelernt und Ideen ausgetauscht. Einmal im Monat öffnet die Teil-Bar im KOLEO in Gostenhof ihre Türen und stellt ein Thema in den Fokus, z.B. Selbstfürsorge für Engagierte, Glückscoaching und Fake-News erkennen.

Schild Flohmarkt in einem Hinterhof.

Hofflohmärkte in Nürnberg

Die Hofflohmärkte starten: Am Samstag, 26. April 2025, lockt der erste im Stadtteil Marienberg, gefolgt von vielen weiteren Terminen bis zum finalen Hofflohmarkt am Samstag, 11. Oktober, in der Falkenheimsiedlung. Die Märkte sind nicht-gewerblich.

Wissenswerkstatt Logo

Wissenswerkstatt: Futter für dein Hirn - Halbjahresprogramm 2025

Bei der WissensWerkstatt wird in zwei- bis vierstündigen Formaten Wissen vermittelt, Erfahrungen ausgetauscht und ganz nebenbei neue Kontakte geknüpft. Die nächsten Termine sind 1. April, 8. Mai und 23. Juni 2025. Die Gebühr beträgt 10 Euro.

Urban Gardening Projekt Die Wiese

Programm 2025 auf der Wiese

In der kleinen Nachbarschaftsoase in der Südstadt, Wiesenstraße 19, geht es lebhaft zu. Von März bis Dezember gibt es tolle Veranstaltungen vor Ort. Ein Blick ins Programm lohnt sich.

Agenda 21 Logo neu

Neues Logo der Nürnberger Agenda 21

Ab diesem Jahr gibt es für die lokale Agenda 21 ein neues Logo und löst das Logo aus den 90er Jahren ab. Farblich orientiert sich das neue Logo an den UN-Nachhaltigkeitszielen und verdeutlicht durch den Kreis die globalen Zusammenhänge.

Die Runden Tische der lokalen Agenda 21 - Nürnberg nachhaltig

In den Projekten der Nürnberger Agenda 21 engagieren sich Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, Verbänden, Wirtschaft, Politik und Verwaltung, um Nürnberg zukunftsfähig zu gestalten. Thematisch sind die Projekte nach den Runden Tischen geordnet.

Hilfreiche Links

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Ehrenamt in Nürnberg sowie zu beliebten Publikationen von ehrenamtlich getragenen Projekten.

Agenda 21 Büro

Stadtplan<https://geoportal.nuernberg.de/masterportal/stadtplan/?featureviaurl=%5B%7B%22features%22%3A%5B%7B%22coordinates%22%3A%5B650549.2139%2C5480050.7585%5D%2C%22label%22%3A%22Hauptmarkt+18%22%7D%5D%2C%22layerId%22%3A%22urlPointFeatures%22%7D%5D¢er=650549.2138999999%2C5480050.7585&zoomlevel=5>
Hauptmarkt 1890403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/universallink/trip/?destination_lng=11.077333781277865&destination_lat=49.45444669852707&destination_name=N%C3%BCrnberg&destination_name2=Hauptmarkt+18>
09 11 / 2 31- 5902<tel:09112315902>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=14203>