Nürnberger Familienbildungstag

- 19. Nürnberger Familienbildungstag am 26. März 2022
- Die Familienbildungstage haben Tradition
- Bisherige Familienbildungstage und deren Themen
19. Nürnberger Familienbildungstag am 26. März 2022
Der Familienbildungstag wird dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie noch einmal online stattfinden. Sie können sich aber trotzdem mit Fachleuten und anderen Eltern austauschen!
Resilienz: Gestärkt durch Herausforderungen gehen!
Wir bieten Ihnen 2 Vorträge und 9 verschiedene interaktive Workshops der Familienbildungsstellen mit der Möglichkeit zur Diskussion sowie eine Digitale Messe und freuen uns darauf, mit Ihnen online zu sprechen!
Die Familienbildungstage haben Tradition
Jedes Frühjahr lädt die AG Familienbildung zum Nürnberger Familienbildungstag ein. Er widmet sich jeweils einem wichtigen Thema aus dem Familien- und Erziehungsalltag. Hier erwarten Sie: ein interessanter Fachvortrag, vertiefende Workshops, Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern und wertvolle Informationen über die Angebote der Familienbildung. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihre Familienbildungsstellen und das Jugendamt Nürnberg freuen sich auf Sie!
Bisherige Familienbildungstage und deren Themen
18. Nürnberger Familienbildungstag am 17.04.2021
-
"Wut, Aggression, Trotz - starke Gefühle! Und jetzt?"
- Programm Familienbildungstag 2021 </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2021.pdf> (PDF, 857 KB)
17. Nürnberger Familienbildungstag am 30.03.2019
-
Glückliche Kindheit in der Leistungsgesellschaft. Was brauchen Kinder heute?
- Programm Familienbildungstag 2021 </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2021.pdf> (PDF, 857 KB)
16. Nürnberger Familienbildungstag am 24.02.2018
-
Kinder brauchen Grenzen - Eltern auch!?
- Programm des Familienbildungstags 2018 </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2018.pdf> (PDF, 765 KB)
- Vortrag Paula Honkanen-Schoberth: Kinder brauchen Grenzen - Eltern auch!? </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2018_vortrag_honkanen_schoberth.pdf> (PDF, 1.3 MB)
15. Nürnberger Familienbildungstag am 18.02.2017
-
Ganz schön schlau – Wie Kinder die Welt begreifen lernen!
- Programm des Familienbildungstags 2017 </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2017.pdf> (PDF, 883 KB)
- Vortrag Prof. Zimpel: Ganz schön schlau - wie Kinder lernen. </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2017_vortrag_zimpel.pdf> (PDF, 2.2 MB)
14. Nürnberger Familienbildungstag am 05.03.2016
-
Liebevolle und entspannte Eltern im Alltagsstress – geht das?!
- Programm des Familienbildungstags 2016 </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2016.pdf> (PDF, 273 KB)
- Vortrag Nora Imlau: Liebevolle und entspannte Eltern im Alltagsstress </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/vortrag_nora_imlau_liebevolle_und_entspannte_eltern_im_alltagsstress.pdf>
13. Nürnberger Familienbildungstag am 14.03.2015
-
Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. - (wie) geht das?
- Programm des Familienbildungstags 2015 </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2015_flyer.pdf> (PDF, 646 KB)
12. Nürnberger Familienbildungstag am 22.03.2014
-
Kinder fit machen fürs Leben! Familie zwischen Trainingscenter und Entfaltungsraum
- Programm des Familienbildungstags 2014 </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2014.pdf> (PDF, 238 KB)
11. Nürnberger Familienbildungstag am 09.03.2013
-
Woher kommt das Glück? Mit Kindern philosophieren - von Kindern lernen
- Programm des Familienbildungstags 2013 </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2013.pdf> (PDF, 614 KB)
10. Nürnberger Familienbildungstag, 10.03.2012
-
Veränderte Kindheit: Anforderungen an Eltern und Schule"
- Programm des Familienbildungstags 2012 </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2012.pdf> (PDF, 206 KB)
9. Nürnberger Familienbildungstag am 09.04.2011
-
Wenn auf Mama und Papa Verlass ist. Warum die Bindung zwischen Eltern und Kindern so wichtig ist für den Erfolg in der Schule und im Leben!
- Programm des Familienbildungstags 2011 </imperia/md/familienbildung/dokumente/allgemein/familienbildungstag_2011.pdf> (PDF, 551 KB)
Die Nürnberger Familienbildungstage von 2003 bis 2010 und ihre Themen
-
8. Nürnberger Familienbildungstag, 13.03.2010, mit dem Thema "Erziehung ist ... Zeit haben. Mit Kindern das Land der Zeiten durchqueren."
-
7. Nürnberger Familienbildungstag, 28.03.2009, mit dem Thema "Von Herzen Eltern sein. Verständigung und Mitgefühl mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg fördern."
-
6. Nürnberger Familienbildungstag, 19.04.2008, mit dem Thema "Gefühle zeigen - stark sein! Typisch männlich, typisch weiblich!?"
-
5. Nürnberger Familienbildungstag, 24.03.2007, mit dem Thema "Rücksicht, Toleranz, Höflichkeit - Welche Werte brauchen Kinder heute?"
-
4. Nürnberger Familienbildungstag, 01.04.2006, mit dem Thema "Kinder brauchen Wurzeln und Flügel."
-
3. Nürnberger Familienbildungstag, 19.02.2005, mit dem Thema "Augenblicke der Liebe – Hilfe für gestresste Familien."
-
2. Nürnberger Familienbildungstag, 31.01.2004, mit dem Thema "Kinder brauchen Grenzen."
-
1. Nürnberger Familienbildungstag, 22.03.2003, mit dem Thema "Was Kinder so dringend brauchen."