Am Donnerstag, 14. März 2024 wird zum 20. Mal der Frauenpreis der Stadt Nürnberg verliehen. Der Frauenpreis ist mit einem Preisgeld von 8.000 € dotiert. Zusätzlich kann ein Anerkennungspreis in Höhe von 500 oder 1.000 Euro vergeben werden.
Die Ausschreibung für diesen Preis endete 15. August 2023. Im Herbst 2023 wird die Jury für den Frauenpreis eine Preisträgerin auswählen. Sobald der Stadtrat dem Vorschlag zustimmt, wird die Frauenpreisträgerin 2024 bekanttgegeben.
Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen von Frauen und Frauengruppen, die sich haupt- oder ehrenamtlich mit der Situation von Frauen, ihren Lebensbedingungen und ihrer Geschichte auseinandersetzen und neue Denkmuster und Handlungsformen in Arbeitswelt, Medien, Kultur, Politik, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft aufzeigen.
Anerkennungspreise können für beachtliche Leistungen vergeben werden.
Welche Kriterien gibt es für die Vergabe des Frauenpreises?
Mit dem Frauenpreis werden herausragende Leistungen von Frauen und Frauengruppen ausgezeichnet. Diese Arbeit für Frauen kann haupt- oder ehrenamtlich eingebracht worden sein. Die Arbeit setzt sich mit der Situation von Frauen, ihren Lebensbedingungen und ihrer Geschichte auseinander und zeigt neue Denkmuster und Handlungsformen in Arbeitswelt, Medien, Kultur, Politik, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft auf.
Welche Kriterien gibt es für den Anerkennungspreis?
Mit Anerkennungspreisen werden beachtliche Leistungen von Frauen und Frauengruppen ausgezeichnet. Diese Arbeit für Frauen kann haupt- oder ehrenamtlich ingebracht worden sein. Die Arbeit setzt sich mit der Situation von Frauen, ihren Lebensbedingungen und ihrer Geschichte auseinander und zeigt neue Denkmuster und Handlungsformen in Arbeitswelt, Medien, Kultur, Politik, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft auf.
Wer entscheidet, wer den Frauenpreis erhält?
Eine vom Stadtrat bestellte Jury prüft und bewertet die eingegangenen Bewerbungen und Vorschläge und gibt dem Stadtrat eine Empfehlung. Der Stadtrat entscheidet in nicht-öffentlicher Sitzung, wer den nächsten Frauenpreis erhält.
Was ist der Unterschied zwischen einem Vorschlag und einer Bewerbung?
Wenn Sie bei einem Verein oder einer Frauengruppe (ehrenamtlich) tätig sind, können Sie eine Bewerbung für diesen Verein bzw. diese Frauengruppe einreichen. Es ist natürlich auch möglich, dass Sie sich persönlich um den Frauenpreis bewerben.
Wenn Sie die Arbeit einer Frau oder eines Vereins/einer Frauengruppe sehr schätzen (dort aber nicht tätig sind) können sie einen Vorschlag einreichen, dass diese Frau oder dieser Verein/diese Frauengruppe den Frauenpreis erhalten sollte.
Bei der Auswertung macht es keinen Unterschied, ob eine Bewerbung oder ein Vorschlag eingereicht wurde.
Dürfen nur Personen die in Nürnberg wohnen Vorschläge einreichen?
Nein, die eingereichten Vorschläge müssen nicht aus Nürnberg kommen. Grundsätzlich vergibt die Jury jedoch die Preise an Frauen oder Frauengruppen, die aus Nürnberg kommen oder einen Bezug zu Nürnberg haben.
Darf ich auch mehrere Vorschläge einreichen?
Ja, Sie dürfen mehrere Vorschläge und/oder Bewerbungen einreichen.
Können nur Nürnberger Frauen und Frauengruppen ausgezeichnet werden?
Grundsätzlich vergibt die Jury die Preise an Frauen oder Frauengruppen, die aus Nürnberg kommen oder einen Bezug zu Nürnberg haben.
Meine Organisation hat den Preis vor vielen Jahren erhalten. Können wir uns trotzdem wieder bewerben?
Ja, die wiederholte Verleihung eines Frauenpreises an die gleiche Preisträgerin ist nach sechs Jahren zulässig. Die wiederholte Verleihung eines Anerkennungspreises an die gleiche Preisträgerin ist bereits nach vier Jahren zulässig.
Wie oft wird der Frauenpreis verliehen?
Der Frauenpreis wird im zweijährigen Turnus (gerade Jahre) verliehen.