Preisträgerinnen
2022 - Hilde Kugler
Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement für die Angehörigen straffällig gewordener Mitbürger und Mitbürgerinnen. Ein Anerkennungspreis ging an Catcalls of Nürnberg, die sexuelle Belästigungen in der Öffentlichkeit ankreiden.
2020 - IFMZ e.V. und Stadtteilmütter der Stadtmission
Auszeichnung für langjährigen Einsatz für Frauen, Mütter und Mädchen mit Zuwanderungsgeschichte: Das Internationale Frauen- und Mädchenzentrum und die Stadtteilmütter der Stadtmission Nürnberg teilten sich den Frauenpreis. Ein nicht-dotierter Anerkennungspreis ging an die Interreligiöse Frauen-WG.

2018 - Lilith e.V.
Ausgezeichnet für langjährige geschlechterspezifische Drogenhilfe

2016 - JADWIGA und Kassandra e.V.
Der Preis ging an die Beratungsstelle für Opfer von Frauenhandel Jadwiga Nürnberg und die Beratungsstelle für Prostituierte Kassandra e.V.

2014 - Museum Frauenkultur Regional-International
Förderung und Sichtbarmachung von Frauenkultur in der Region.

2012 - Annelie Matthiesen
Auszeichnung für ihr frauenpolitisches ehrenamtliches Engagement
Auszeichnungen der vergangenen Jahre
Herausragende Leistungen von Frauen
2010
• Dr. Martine Herpers, Initiatorin der Nürnberger Resolution
• Jugendwohngemeinschaft Saadet des AWO Kreisverbandes Nürnberg e.V.
Anerkennungspreise an:
• Dr. Susanne Simen, Psychiatrische Mutter-Kind-Tagesklinik, Klinikum Nürnberg Nord
• Frauenbuchladen Nürnberg
Unterstützung von Mädchen beim Übergang von Schule zu Beruf
2008
Engagement für die Frauengesundheit
2006
Engagement für Mädchen/Frauen und Technik
2004
• Monika Gerhardinger, Projektleiterin „Mädchen für Technik-Camps“, bbw Bildungswerk der Bayer. Wirtschaft e.V.
• Christa Oberth, Projektleiterin „Girls just do IT! – Berufswahl mit Zukunft“ Berufliche Fortbildungszentren der Bayer. Wirtschaft (bfz)
Raum & Gewicht für Frauenbelange durch Berichterstattung in den Medien
2002
• Petra Nossek-Bock
Konzepte und Initiativen zur Vereinbarkeit von Arbeits- & Lebenswelt
2000
• Petra Semmert, Frauen-Computer-Schule
• Meisterfrauen im Handwerk Nürnberg e.V.
Vermittlung & Forschung im Bereich regionale Frauengeschichte
1998
• Nadja Bennewitz
• FIBIDOZ
Engagement im Bereich Frauen und Architektur/Wohnungsbau
1996
• Sabine Rebe und Anja Vehrenkamp, Berlin
• Karin Gerhardt, Darmstadt
• Annette Rinn, Planungsgruppe Rundum, München
Einsatz für die Erwerbstätigkeit von Frauen
1994
• REA-Regionale Entwicklungsagentur für Frauenbetriebe, Berlin
Engagement für
1993
Theaterstück „Memmingen“
1992
Bettina Fleß
Bereich Journalistik
1991
Radio Dauerwelle
Bereich Politik
1990
Bei der ersten Preisverleihung 1990 wurden vier Institutionen ausgezeichnet:
• Frauenhaus -Verein Hilfe für Frauen in Not e.V.
• Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen
• AURA - Selbstverteidigungsverein für Frauen und Mädchen
• Wildwasser - Berufsgruppe gegen sexuellen Missbrauch von Mädchen