Gesundheit in der Schule

- „Verrückt? Na und!“ – Seelisch fit in der Schule
- Unterrichtsergänzungen und -materialien zu spezifischen Gesundheitsthemen
- weitere Angebote:
Eine frühzeitig einsetzende und kontinuierlich fortgeführte Gesundheitserziehung bei Kindern hat die besten Aussichten auf nachhaltige Erfolge in der Gesundheitsförderung und Prävention. Neben dem Elternhaus können diese Fertigkeiten auch in der Schule erworben werden.
Auf dem Weg zur „gesunden“ Schule bieten wir den Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Nürnberger Schulen unsere qualifizierte Unterstützung an:
„Verrückt? Na und!“ – Seelisch fit in der Schule
“Verrückt? Na und!“ besteht im Kern aus einem Schultag und macht das „schwierige“ Thema psychische Krisen in der Schule besprechbar. Das bedeutet, Ängste und Vorurteile abzubauen, Zuversicht und Lösungswege zu vermitteln und Wohlbefinden in der Klasse zu fördern. Das Programm ist ein Modellprojekt für die vorbildliche Umsetzung der Gesundheitsziele „Gesund aufwachsen“ und „Depressionen verhindern“.
Der Schultag eignet sich für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 der Sekundarstufe I/II gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften. Die Teilnehmenden lernen Warnsignale seelischer Krisen kennen, diskutieren jugendtypische Bewältigungsstrategien, hinterfragen Ängste und Vorurteile gegenüber psychischen Krisen, erfahren, wer und was helfen kann, finden heraus, was die Seele stärkt und begegnen Menschen, psychische Krisen gemeistert haben.
Das Team:
Eine Fachexpertin (z.B. Psychologe, Sozialpädagoge) und ein persönlicher Experte, d.h. ein Mensch, der psychische Krisen gemeistert hat, laden klassenweise ein zu einem offenen Austausch über die großen und kleinen Fragen zur seelischen Gesundheit.
Das Ergebnis:
Durch das Gespräch mit den persönlichen Experten bekommt das Thema seelische Gesundheit ein Gesicht, zum Greifen nah – und dabei ganz normal. Diese unerwartete Begegnung ist der Schlüssel zur Veränderung von Einstellungen und bestenfalls Verhalten bei Jugendlichen und Lehrkräften
Wir kommen gern an Ihre Schule!
Ihr Ansprechpartner für „Verrückt? Na und!“ in Nürnberg:
Moritz Ott unter 0911/231-20356
oder
Heike Stuckstedte unter 0911/231-3867
oder
Mailkontakt: verrueckt.na.und@stadt.nuernberg.de
Ein Präventionsprogramm von Irrsinnig Menschlich e.V. in Zusammenarbeit mit der BARMER und gesundheitsziele.de

Unterrichtsergänzungen und -materialien zu spezifischen Gesundheitsthemen
In unserem Gesundheitsstudio
- Gesundheitsstudio
- Medienpakete Grundschule/ Förderschule </imperia/md/gesundheitsamt/dokumente/gesundheitsfoerderung/medienpakete_gs_fs_2015.pdf> (PDF, 131 KB)
- Medienpakete Mittelschule/ Förderschule </imperia/md/gesundheitsamt/dokumente/gesundheitsfoerderung/medienpakete_ms_fs_2015.pdf> (PDF, 128 KB)
weitere Angebote:
- Beratung und Angebote zu Themen der Zahngesundheit
- Bewegungsangebote für Grundschulkinder nach Unterrichtsschluss
- Fortbildungen und Veranstaltungen
Für weitere Informationen
Moritz Ott
Telefon 09 11 / 2 31-20356
Telefax 09 11 / 2 31-3847
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularHeike Stuckstedte
Telefon 09 11 / 2 31-3867
Telefax 09 11 / 2 31-3847
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Kontaktformular