Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Seniorenamt

Unsere Aufgabe? Eine alternde Stadtgesellschaft gestalten.

Das ist nichts Abstraktes, die Auswirkungen betreffen alle: Jede und jeder möchte selbstbestimmt möglichst lange und gesund in vertrauter Umgebung leben,
die eigenen Potenziale und Ressourcen nutzen, aber sich im Bedarfsfall auf ein ausreichendes und qualitativ gutes Netz von Beratung, Unterstützung und Pflege verlassen können. Möglichkeiten sozialer Teilhabe sollten für jede Lebensphase geschaffen und gesichert werden.

Hierfür finden Sie auf diesen Seiten Informationen, Kontaktdaten, weiterführende Links und Publikationen. Die Themen- und Fachbereiche sind links im Menü aufgegliedert.


Aktuelles

Wege in die digitale Welt für Ältere

Pflegestützpunkt Nürnberg

Der Pflegestützpunkt Nürnberg bietet pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen neutrale, umfassende und kostenfreie Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege und zu Hilfen im Alter. Terminvereinbarung unter 09 11 / 2 31-8 78 78.

Logo_SNW-Nbg.indd

Angebote im Wohnviertel

Der überwiegende Teil älterer Menschen möchte bis ins hohe Alter und auch bei Hilfsbedürftigkeit möglichst lange im vertrauten Wohnumfeld bleiben. Um dies zu ermöglichen, sind wohnortnahe Angebote essentiell.

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept der Stadt Nürnberg

Nürnberger Pflegeplatzbörse

Treff Bleiweiß - Bewegung und Begegnung

Lesenswert

Begegnungsangebote verschiedener Träger

Interessenvertretung für Senior*innen

Führungen Initiative Persönliche Stadtansichten

Demografische Daten

Default Text
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/seniorenamt/index.html>