Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Stadtentwicklungskonzepte INSEK (Downloads)

INSEK- Nürnberg Südost

Der Nürnberger Südosten ist ein spannungsvoller
Stadtraum. Seine wechselvolle, teils dramatische Geschichte ließ eine Überlagerung unterschiedlichster Strukturen und Nutzungen entstehen, die den Stadtteil bis heute prägen.
In einem anderthalbjährigen Prozess haben sich die Akteurinnen und Akteure aus Stadtgesellschaft und Verwaltung mit Unterstützung des Berliner Planerteams das Ziel gesetzt, mit dem INSEK ressortübergreifend einen „Kompass“ für die Entwicklung des Nürnberger Südostens für die nächsten Jahre zu entwickeln.


INSEK - Nürnberg am Wasser

Das integrierte Stadtentwicklungskonzept Nürnberg am Wasser formuliert Leitgedanken für künftige Stadtentwicklungsprozesse mit dem Ziel, das Thema Nürnberg am Wasser als Gemeinschaftsaufgabe anzugehen.


INSEK - Altstadt Nürnberg

Das integrierte Stadtteilentwicklungskonzept Altstadt Nürnberg formuliert Leitgedanken für künftige Stadtentwicklungsprozesse mit dem Ziel, die Qualitäten in der Altstadt zu steigern.


INSEK - Nürnberger Süden

Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Nürnberger Süden formuliert Leitgedanken für künftige Stadtentwicklungsprozesse mit dem Ziel, den Mehrwert des Nürnberger Südens besser zu nutzen.


INSEK - Weststadt

Das integrierte Stadtteilentwicklungskonzept Weststadt formuliert Leitgedanken für künftige Stadtentwicklungsprozesse mit dem Ziel, die Dynamik in der Weststadt zu steuern.


Stadtlabor Nürnberger Weststadt

Wie wird die Nürnberger Weststadt im Jahr 2050 aussehen und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für die Gegenwart? Dieser Frage wurde im Rahmen des Modellprojekts „Stadtlabor Nürnberger Weststadt“ nachgegangen. Die Dokumentation stellt die Forschungsergebnisse der Technischen Universität München prägnant und übersichtlich dar.

Zurück zum Seitenanfang
URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtplanung/stadtentw_konzepte.html>