Pegnitztal West

Ein Paradies für Grillmeister, Radfahrer, Erholungssuchende, Sportbegeisterte und nicht zuletzt auch für den Biber: Die Auen der Pegnitz im Westen Nürnbergs sind für Menschen aus den angrenzenden Stadtteilen und darüber hinaus eine der größten und vielfältigsten Grünflächen der Stadt.

Grillkohlebehälter im Pegnitztal-West

Im Osten begrenzt die Johannisbrücke das Gebiet, im Westen der Fuchslochsteg. Auf diesen gut zwei Kilometern finden Sie Wiesenflächen fürs Sonnenbad oder Picknick, einen Bewegungspark für alle Generationen, öffentliche Grillplätze, ein Wasserrad, Streetball-Plätze unter der Theodor-Heuss-Brücke, Hundeauslaufzonen sowie einen der schönsten und komfortabelsten Radwege der Stadt, weitab vom Autoverkehr.


Sport und Bewegung

Besonders im Bereich Sport kann das Pegnitztal West punkten. Die drei Runden des dortigen Laufparcours sind für Jogger, Läufer und Walker ideal. Auch für Radtouren entlang des Pegnitz- und Regnitztals ist die Nürnberger Grünanlage eine ideale Ausgangsposition. Kanufahrten nach Fürth haben ihren Startpunkt am Lederersteg. Im Sommer ist das Freibad West die Anlaufstation für Schwimmer der umliegenden Stadtteile.

Nahe der Johannisbrücke befinden sich zwei Boule-Bahnen, unter der Theodor-Heuss-Brücke kommen Streetballer auf ihre Kosten und weiter westlich steht eine große Wiese für Fußballer, Ultimate Frisbee-Spieler und andere zur Verfügung. Ein Bewegungspark für alle Generationen am Lederersteg erfreut Jung und Alt. Nahe der Sportanlage des DJK Bayern Nürnberg finden Sie außerdem zwei Tischtennisplatten. Bei den Kleinen sorgt der Wasser-Spielplatz an der Christoph-Weiß-Straße für Spaß und Erfrischung im Sommer.

Weitere Infos

Weitergehende Infos zu den Sportangeboten im Pegnitztal West finden Sie hier:


Genießen, Entspannen, Natur erleben

Aber auch, wer es ruhiger angehen lassen möchte, ist im Pegnitztal West gut aufgehoben. Treffen auf der grünen Wiese mit Freunden, Picknick oder Grillabend sind hier problemlos möglich. Bitte beachten Sie aber, dass nur in den entsprechend gekennzeichneten Bereichen, vor allem rund um die Theodor-Heuss-Brücke, gegrillt werden darf. Erfrischungen und Snacks bekommen Sie an sonnigen Tagen auch an der Gastronomie des Westbads direkt am Lederersteg. Im Sommer und Frühjahr ist außerdem oft ein Eiswagen im Pegnitztal unterwegs.

An heißen Tagen bieten die hohen Bäume entlang des oberhalb gelegenen Wegs Schatten für ausgedehnte Spaziergänge. Dabei können Sie auch die vielfältige Flora und Fauna des Landschaftsschutzgebiets erkunden. Und wer weiß, vielleicht begegnen Sie ja sogar einem der Biber, die im Pegnitztal aktiv sind? Deren Spuren jedenfalls werden Sie am Ufer der Pegnitz häufiger zu Gesicht bekommen.

Pegnitztal West


Grüne Oase inmitten urbanen Lebens

Durch die Lage des Pegnitztals West zwischen den beliebten Stadtteilen Gostenhof und St. Johannis, ist nach einem Tag im Grünen das urbane Leben mit Cafés, Bars, Restaurants und Clubs auch fußläufig schnell erreicht. Denen, die möglichst nahe das Tanzbein schwingen möchten, seien insbesondere das Stadtteilzentrum Desi an der Brückenstraße in St. Johannis oder der MUZ-Club an der Fürther Straße in Gostenhof empfohlen. Zweimal im Jahr wird übrigens das Pegnitztal selbst zur Tanzfläche: Das Afrika Festival Nürnberg im Juni sowie das Brückenfestival im August machen die Theodor-Heuss-Brücke und ihre Umgebung zur angesagten kulturellen Location.

Festivals und Clubs in der Nähe:


Mehr zum Thema

Auch interessant:

Pegnitztal Ost
URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/pegnitztal_west.html>