Das Team
- Kinder- und Jugendhaus TetriX
- Aktivspielplatz Fuchsbau (Aki Fuchsbau)
- Praktikantinnen und Praktikanten
Kinder- und Jugendhaus TetriX
Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit arbeiten im Kinder- und Jugendhaus TetriX. Sie sorgen für ein vielfältiges, abwechslungsreiches, spannendes, unterstützendes und förderndes Programm. Wer für was zuständig ist, das erfährst Du hier.

Erhard Bollmann, Diplom Sozialpädagoge
Als Gesamtleitung für das Kinder- und Jugendhaus TetriX und für den Aktivspielplatz Fuchsbau bin ich für die Organisation und Verwaltung zuständig. Zudem findest Du mich in der Pausenlounge und im Offenen Treff wieder. Wenn Du Hilfe oder Unterstützung bei einem Problem benötigst, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Meine Schwerpunkte sind der Musikbereich, Angebote im Rahmen des Offenen Treffs und Veranstaltungen.
Miriam Faltermeier, Sozialpädagogin B.A.
Hey, ich bin Miri und jeden Tag für euch im TetriX vor Ort. Ihr trefft mich aber auch im Stadtteil an, da einer meiner Schwerpunkte die Streetwork ist. Falls ihr rund um das Thema Geschlechtsidentität aber auch zu anderen Themen Fragen habt oder Unterstützung benötigt, kommt einfach zu mir und wir suchen uns ein ruhiges Eck. Für eure Wünsche, Ideen und Probleme, auch im Viertel, habe ich immer ein offenes Ohr und ihr könnt mich jederzeit ansprechen. Ansonsten bin ich für Spiele jeglicher Art, eine Runde Kicker oder Basketball immer zu begeistern. Ich freue mich auf euch!

Frederic „Fred“ Straczowski, Erzieher
Nachdem ich meine Erzieherausbildung abgeschlossen habe, arbeite ich jetzt in Vollzeit im TetriX.
Ich habe vorher bereits ein Studium in den Fächern Geschichte und Vergleichende Religionswissenschaft in Hannover absolviert. Ich organisiere unser Ferienprogramm sowie verschiedene weitere Angebote. Bei privaten, schulischen oder arbeitstechnischen Fragen wie bei Bewerbungen berate und unterstütze ich Dich gerne. Ich arbeite sehr gerne im Kreativbereich und bin immer offen für Deine Ideen und Wünsche. Außerdem spiele ich sehr gerne ALLE Arten von Spielen.

Frank Leykauf, Erzieher
Du findest mich montags und dienstags während der Offenen Tür im TetriX, da ich in Teilzeit arbeite. Durch meine Ausbildung zum Heilpädagogen habe ich mir ein zweites berufliches Standbein aufgebaut. Meine Schwerpunkte sind Nachhilfe in allen Fächern für Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 13. Jahrgangsstufe, Selbstverwaltung, Mitbestimmung der Kinder und Jugendlichen, die Thekengruppe sowie Information und Beratung. Ich freue mich auf Dich!

Minna Ghasnawi, Erzieherin
Hi, ich bin Minna und für Euch an mehreren Tagen Ansprechpartnerin im Offenen Treff.
Als Mitarbeiterin des Kinder- und Jugendhauses TetriX bin ich schwerpunktmäßig für die Mädchenarbeit und für die Tanzgruppenarbeit zuständig.
Also, wenn Du, vor allem als Mädchen, irgendwelche Probleme, Anregungen, Wünsche oder einfach nur ein offenes Ohr brauchst, kannst Du gerne zu mir kommen. Selbstverständlich kannst Du Dich auch als Junge an mich wenden. Ich freue mich auf die Zeit mit Dir!
Aktivspielplatz Fuchsbau (Aki Fuchsbau)
Das Aki-Team besteht aus zwei Mitarbeiterinnen in Teilzeit, einem Mitarbeiter in Vollzeit und einer Praktikantin bzw. einem Praktikanten im Anerkennungsjahr, die sich um die Angebote auf dem Platz, die Kooperationen im Stadtteil sowie um Ausflüge und Ferienprogramme kümmern.

Anna Weber, Sozialpädagogin (BA)
Ich bin die Anna und seit September 2019 die Leitung des Aktivspielplatzes Fuchsbau. Wenn du Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche oder Sorgen hast, kannst du damit jederzeit zu mir kommen. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen und zusammen jede Menge Spaß bei verschiedenen Angeboten und Aktionen zu haben, die du selbst mitgestalten kannst. Vor allem bei sportlichen und gestalterischen Aktivitäten, sowie bei Themen, die die Natur und Umwelt betreffen, bist du bei mir genau richtig.

Robin Rehahn, Erzieher
Moin, ich arbeite als Erzieher auf dem Aktivspielplatz Fuchsbau und heiße Robin. Wenn Du gerne matschen, kochen oder schmieden willst, dann bin ich absolut dabei! Außerdem unterstütze ich Dich beim Hüttenbau und beim Umsetzen Deiner Ideen auf unserem Aki. Für ernste Themen habe ich immer ein offenes Ohr – und bin auch noch für fast jeden Blödsinn zu haben.
Praktikantinnen und Praktikanten
Du möchtest ein Praktikum in einem Haus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit machen? Du studierst Soziale Arbeit und suchst einen Praktikumsplatz? Oder Du suchst einen Praktikumsplatz für ein Begleit- bzw. Blockpraktikum? Dann melde Dich bei uns im TetriX! Wir bieten Praktikumsstellen für ein Praxissemester für Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit sowie vereinzelt für Schülerinnen und Schüler wie auch Studierende im Rahmen eines Block- bzw. Begleitpraktikums im Kinder- und Jugendhaus TetriX für das Ausbildungsjahr 2022/2023. Die Praktikumsstelle für das Berufspraktikum im Ausbildungsjahr 2022/2023 des Aktivspielplatzes Fuchsbau ist bereits besetzt.
Weitere Informationen zu einem Praktikum beim Jugendamt der Stadt Nürnberg inklusive Suchprogramm findest Du hier: