Die Blaue Nacht

Die Blaue Nacht

Bunte Bilder von Liebe und Vergänglichkeit - eine Ausstellung

Ein Mädchen im Rollstuhl malt ein Bild, ein Erwachsener lehrt es lächelnd, Bild © Nürnberger Versicherung / E+; (c) Image Source; (c) gettyimages

Einladung zur Ausstellungseröffnung am Fr. 16. Mai, 17 Uhr

Wenn das Leben zerbrechlich wird, zählt jeder Augenblick. Anlässlich der Blauen Nacht unter dem Motto „Love and Peace“ sind Sie herzlich zu einer ganz besonderen Ausstellung eingeladen, die berührt, Mut macht – und neue Perspektiven auf die Kinderhospizarbeit eröffnet.
• Mit einem exklusiv für diese Ausstellung geschaffenen Werk von Peter Gaymann & 12 beeindruckenden Acrylbildern von lebensverkürzend erkrankten Kindern bzw. deren Geschwistern
• Initiiert und ermöglicht vom Bundesverband Kinderhospiz e. V., der IHK Nürnberg & der NÜRNBERGER Versicherung
• Schirmherrin: Prof. Julia Lehner, Kulturbürgermeisterin Stadt Nürnberg
Ein Abend voller Farbe, Tiefe und überraschender Lebensfreude – für alle, die das Wesentliche im Leben (wieder) entdecken möchten.
Exklusiv zur Vernissage: Original-Gaymann zugunsten der Kinderhospizarbeit zu ersteigern.

Anmeldung bis Die, 13. Mai 2025 an: sponsoring(at)nuernberger.de

Kartoonist Peter Gaymann zeichnet in seinem Atelier, Bild © Karl Josef Hildenbrand
Peter Gaymann zeichnet

Ausstellung am Samstag, 17. Mai, 19 bis 23:30 Uhr

Die Ausstellung "Bunte Bilder von Liebe und Vergänglichkeit" zeigt elf Exponate. Zehn davon stammen von lebensverkürzt erkrankten Kindern, die in der Kunst eine Möglichkeit sehen, sich und ihre Gefühle auszudrücken. Ihre Acrylbilder werden von einem Motiv des Cartoonisten Peter Gaymann begleitet. Als Botschafter des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V. setzt er mit spitzer Feder das schwierige Thema Kind und Sterben künstlerisch um und regt in eulenspiegelartiger Manier zum Nachdenken an.
Um 20 und 21 Uhr tritt der Berliner Rapper „Master Max“ auf. Etwa 20 Minuten lang wird er vom Publikum zugerufene Worte zu den Themen Liebe und Vergänglichkeit in einen Stand-up-Rap einbauen und für emotional berührende Momente sorgen.