Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Nürnberg ist ein selbstständiges und unabhängiges Kollegialgremium, das auf Grundlage des Baugesetzbuches (BauGB) gebildet wurde. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, Transparenz über die Gegebenheiten des örtlichen Grundstücksmarktes zu schaffen. Die Geschäftsstelle führt auf Weisung des Gutachterausschusses folgende Aufgaben durch:
- Führen und Auswerten der Kaufpreissammlung sowie Erteilen von Auskünften aus der Kaufpreissammlung.
- Ermitteln der Bodenrichtwerte und Veröffentlichen der Bodenrichtwertkarte sowie Erteilen von Auskünften aus der Bodenrichtwertkarte.
- Ableiten relevanter Daten für die Wertermittlung sowie Veröffentlichen des Nürnberger Grundstücksmarktberichts.
- Erstellen von Verkehrswertgutachten.
Mitglieder
Die Mitglieder des Gutachterausschusses werden von der Kreisverwaltungsbehörde auf vier Jahre berufen. Es handelt sich dabei um Fachleute aus den Bereichen Bau- und Immobilienwirtschaft, dem Bankwesen, der Land- und Forstwirtschaft, des Vermessungs- und Liegenschaftswesens sowie des Steuer- und Finanzwesens. Auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit und langjährigen Erfahrung verfügen sie über besondere Fachkenntnisse in der Grundstückswertermittlung. Die Ausübung der Mitgliedschaft ist ehrenamtlich.
Amt für Geoinformation und Bodenordnung
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Nürnberg
Bauhof 590402 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/universallink/trip/?destination_lng=11.081453854874999&destination_lat=49.44948910458495&destination_name=N%C3%BCrnberg&destination_name2=Bauhof+5>