Stadtratskommission für Integration
Die im Jahr 2002 eingerichtete Kommission für Integration ist der zuständige Fachausschuss des Nürnberger Stadtrats, der sich mit allen Belangen beschäftigt, die Menschen mit Migrationshintergrund in Nürnberg betreffen.
Die Kommission bildet ein gemeinsames Forum, in dem sowohl die Belange der Ausländer*innen als auch der Aussiedler*innen in Nürnberg bearbeitet werden. Damit soll deutlich gemacht werden, dass es in der Integrationspolitik nicht vorrangig um eine Frage der Nationalität geht, sondern um die Lebenssituation, in der sich ein Mensch befindet.
In der Integrationskommission werden Beschlüsse des Nürnberger Rates für Integration und Zuwanderung behandelt sowie Berichte aus den verschiedensten Feldern kommunalen Handelns vorgestellt. Dies sind beispielsweise Projekte in Kindertagesstätten, in Schulen, in der Jugendarbeit, für die Ausbildung, in der außerschulischen Bildung, in der Kulturarbeit, im Wohnungswesen, in der Wirtschaftspolitik, in der Personalarbeit und in der Seniorenpolitik. Zum anderen ist die Kommission das zuständige Gremium, um die von der Verwaltung erarbeiteten Teile und Fortschreibungen des kommunalen Integrationsprogramms zu diskutieren, entsprechend zu ergänzen bzw. zu verändern, um es dann dem Stadtrat zur Verabschiedung vorzulegen.
Aktualisiert am 04.06.2023, 11:38 Uhr