Koordinierungsgruppe Integration
Die Koordinierungsgruppe "Integration", die im Jahre 2002 eingerichtet wurde, ist die verwaltungsinterne Steuerungseinheit für die Bereiche Integration und interkulturelles Zusammenleben sowie Durchsetzung der Menschenrechte in der Stadt.
Die Besetzung der Koordinierungsgruppe erfolgt mit Berufung durch den Oberbürgermeister. In der Gruppe sind alle Geschäftsbereiche und Referate der Stadt Nürnberg vertreten: Der Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters (Bürgermeisteramt -Stabstelle Integration und Bildung sowie Geschäftsführung für den Rat für Integration und Zuwanderung-, Frauenbeauftragte, Amt für Stadtforschung und Statistik, Einwohneramt), die Geschäftsbereiche des jeweils 2. und 3. Bürgermeisters, das Referat für Allgemeine Verwaltung, das Finanzreferat, das Umweltreferat, das Kulturreferat, das Referat für Jugend, Familie und Soziales, das Baureferat und das Wirtschaftsreferat. Um die einschlägige Durchsetzungs- und Entscheidungskraft der Koordinierungsgruppe zu gewährleisten, werden diese jeweils von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Leitungsebene repräsentiert.
Nach Bedarf werden ad hoc-Arbeitsgruppen eingerichtet, zu denen auch außenstehende Fachleute zugezogen werden können. Einige dieser Arbeitsgruppen arbeiten an einem zeitlich befristeten Einzelthema, andere haben die dauerhafte Aufgabe, entsprechende thematische Teilkapitel des Integrationsprogramms fortzuschreiben. Die AGs werden von einem Mitglied der Koordinierungsgruppe geleitet, um den wechselseitigen Informationsfluss zu gewährleisten.
Die Koordinierungsgruppe sorgt für gegenseitige Information und übergreifende Planung. Sie koordiniert die Umsetzung der Leitlinien zur Integrationspolitik, die Abstimmung der Maßnahmen verschiedener Dienststellen und die Entwicklung und Fortschreibung des Integrationsprogramms der Stadt Nürnberg. Sie nimmt Anregungen, Vorschläge, Beschwerden, Problembenennungen über viele Kanäle auf und sorgt für deren Beachtung. Sie ist eingebettet in ein verzweigtes Netz von Entscheidungs- und Beratungsgremien und hat Zugriff auf alle kommunalen Daten, Forschungs- und Projektergebnisse. Sie verfügt über einen kurzen Weg zum Oberbürgermeister.
Mit der Einrichtung der Koordinierungsgruppe wurde das Thema "Integration" in Nürnberg endgültig als Querschnittsaufgabe der Verwaltung definiert.
- Mitglieder der Koordinierungsgruppe Integration </imperia/md/integration/dokumente/mitglieder_koordinierungsgruppe_2023.pdf> (PDF, 146 KB)
Aktualisiert am 12.01.2023, 14:18 Uhr