Koordinierungsstelle für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Interpersonen (LSBTI)
Die Umsetzung der Menschenrechte ist Grundlage unserer städtischen Politik. Mit einer eigenen Anlaufstelle binden wir die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen,
Tran* und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) in die kommunale Diversitypolitik ein und tragen dazu bei Diskriminierung und Vorurteile abzubauen, aber auch, die Vielfalt in der Stadtgesellschaft mitzugestalten und positiv nach außen zu tragen. Darüber hinaus stehen wir für Beratung, Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Unsere Aufgaben
Aktuelles

Der Aktionsplan "Queeres Nürnberg" wurde am 23.2.2022 vom Stadtrat beschlossen
Die Stadt Nürnberg hat als erste bayerische Kommune einen Aktionsplan rund um die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Interpersonen erstellen. Die Stadt Nürnberg hat den Anspruch, die Menschen in den Vordergrund ihrer Politik zu stellen, das heißt, wir möchten als Verwaltung Angebote gleichermaßen für alle Bürger*innen anbieten. Dafür ist es wichtig, die Belange aller zu kennen.
Wir haben festgestellt, es gibt noch zu wenig Berücksichtigung der Perspektiven von Lesben, Schwule, Bi-, Trans* und Interpersonen. Das wollten wir ändern. Wir haben neun Themenfelder näher betrachtet, die alle Lebensphasen abdecken. In einenhalb Jahren haben wir in verschiedenen Workshops mit der Community, anderen Kommunen, Aktiven in Vereinen und Verbänden gesprochen.
Aus den von Ihnen genannten Wünschen und Ideen, wurde ein Maßnahmenplan erstellt. Dies ist sozusagen unser Arbeitsplan für die nächsten fünf Jahre. 2025 werden alle Maßnahmen geprüft und ggf. fortgeschrieben.
Den kompletten Aktionsplan können Sie hier einsehen.
- Weiterlesen </imperia/md/menschenrechte/dokumente/antidiskriminierung/aktionsplan_queeres_nuernberg_23_03_22.pdf> (PDF, 1.8 MB)
Aktuelle Angebote aus dem Aktionsplan
JUGENDANGEBOTE - wöchentliche Treffs im BRIXX und Container
Im Jugendtreff Container und Jugendtreff BRIXX gibt es regelmäßige wöchentliche "Queere Nachmittage"
Container in Langwasser:
Am Mittwoch findet von 17 bis 21 Uhr der Queer*Treff im Container für alle queeren Jugendlichen und deren Allys statt.
Weitere Infos findest Du auf dem Instagram Account des Jugendtreff Container oder der Seite Queer Container.
Das Team des Jugendtreffs freut sich auf Dich und Deine Freund*innen!
Aktuelles auf Instagram unter www.instagram.com/jtcontainer
JUGENDTREFF BRIXX in Ziegelstein:
Immer Montags von 18:00 bis 20:00 Uhr
Herzlich Willkommen sind alle jungen LGBTIQ*- Menschen (12-27 Jahre) und deren Freunde, die Lust haben sich zu treffen und in entspannter Atmosphäre ihre Zeit zu verbringen.
https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/jugendtreff_brixx.html
Bei Fliederlich e.V. gibt es die die Jugendinitiative
Bunte Runde im Kulturtreff Bleiweiß
Das Kulturtreff Bleiweiß bietet ebenfalls ein Nachmittagsangebot, die sogenannte bunte Runde der Vielfalt. Termine: Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 14:30 Uhr. Möglich ist der lockere Austausch im Kaffee des Kulturtreffs, aber auch der Austausch im geschützten Raum.
Hinweis: Gemeinsam mit DJane Floora (Bina Trennert) planen wir übrigens für Freitag, 27. Januar ab 17 Uhr einen queeren Diskonachmittag im Bleiweiß-Saal.
Fliederlich e.V. in der Sandstraße bietet jeden ersten Dienstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr die 60plus-Gruppe. Der Kaffeeklatsch – er ist offen für alle. Gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen steht auf dem Programm.