Koordinierungsstelle für die Belange von Lesben, Schwulen, Bi*, Trans* und Interpersonen (LSBTI)
Die Umsetzung der Menschenrechte ist Grundlage unserer städtischen Politik. Mit einer eigenen Anlaufstelle binden wir die Belange von Lesben, Schwulen, Trans*, Bi- und Intersexuellen (LSBTI) in die kommunale Diversitypolitik ein und tragen dazu bei Diskriminierung und Vorurteile abzubauen, aber auch die Vielfalt in der Stadtgesellschaft mitzugestalten und positiv nach außen zu tragen. Darüber hinaus stehen wir für Beratung, Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Unsere Aufgaben
Aktuelles
- Wir erstellen einen Masterplan "Queeres Nürnberg"
- Bilder für die Ausstellung "Vielfalt in der LSBTI-Community" der Rainbow Cities gesucht.
Wir erstellen einen Masterplan "Queeres Nürnberg"
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen "Queeres Nürnberg". Zusammen mit der Community werden Maßnahmen erarbeitet, wie Nürnberg sowohl eine gute Beratungs- und Infrastruktur für LSBTI erreichen kann, aber auch, wie die Vielfalt in unserer Stadt positiv nach außen getragen werden kann.
Ab dem Frühjahr sind für die Erstellung der Maßnahmen Workshops geplant sowie eine E-Partizipation. Stay tuned - alle Neuigkeiten gibt es hier!
- Mehr Informationen rund um den Masterplan<https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/masterplan.html>
Bilder für die Ausstellung "Vielfalt in der LSBTI-Community" der Rainbow Cities gesucht.
Jedes Jahr veranstalten die Rainbow Cities eine gemeinsam Ausstellung. Der Titel des diesjährigen Projektes lautet: "Vielfalt in der LSBTI-Community".
Um uns zu beteiligen, sind wir auf der Suche nach tollen Bildern. Einreichung bis 31. Januar bitte per E-Mail unter Nennung des Copyrights und eines Titels an Christine Burmann
- Zu den Rainbow Cities<https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/rainbowcities.html>

rainbow