Mechatroniktechnik

Impression Starterseminar 2018

Schwebender Meter, Starterseminar 2018

Für Mechatronik ist seit kurzem auch der Beruf Industriemechaniker mit Anpassungsweiterbildung zur Elektrofachkraft (IHK) zugelassen.
Staatlich geprüfter Techniker Mechatroniktechnik - Bachelor Professional of Mechatronics! DQR-6

Und danach?

…ist nichts mehr wie es war! Bei uns wurde aus Schule Bildung für lebenslanges Lernen. Die Kompetenzen die wir bei Ihnen wecken und fördern werden Ihre bisherigen Erfahrungen bündeln und bei allen denkbaren Arbeitgebern aufgesogen werden. Sie werden beruflich aber vielleicht auch im Studium bisher für Sie undenkbare Wege sehen und auch gehen. Suchen Sie in den Berufs-Netzwerken nach RDF-Absolventen und überzeugen sich selbst. Die Industrie braucht Sie, das zahlt sich für Sie in jeder Hinsicht aus.

Ausbildungsziel

Zugangsvorraussetzungen

Ausbildungsverlauf

Anmeldung

Mechatronik-Team -ein kleiner Teil! ;-)

Für alle Fragen bezüglich Anmeldung, Voraussetzungen, Ausbildungsverlauf etc. stehen wir Ihnen jederzeit gerne über das Kontaktformular (unten) zur Verfügung.
Bitte geben Sie Ihre bevorzugten Kontaktdaten an, dann bekommen Sie umgehend eine Antwort.
Bild von links: J. Schneider, M. Hoffmann (RDF Leiter), M. Freymann.

Es fehlen: J. Köppel, C. Pickl, L. Kisyma, S. Kroher, K. Fahnler B. Schober, F. Bär (Abteilungsleiter)

Franz Bär

Fachrichtungsleiter Mechatronik & Maschinenbau


Telefon 09 11 / 2 31-88 29/5/6

Telefax 09 11 / 2 31-88 27

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

<<>>

RDF ´Die Schule für Techniker´

RDF Logo
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/rudolf_diesel_fachschule/fb_mechatroniktechnik.html>