Schulleben
Herzlich willkommen bei der Rudolf-Diesel-Fachschule (RDF) in Nürnberg. Hier bekommen Sie einen Einblick in unser fachrichtungsübergreifendes Schulleben. Mit unserer Firmenkontaktbörse und Projektvorstellung "Technikerbörse", den Auftritten der RDF auf der "Langen Nacht der Wissenschaften" und dem Campus Festival "100 Jahre WiSo" der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) oder auch Erasmus+ in Dublin und der "Juniorwahl" zur Europawahl präsentiert sich die RDF gleichermaßen innovativ wie vielfältig. Los geht es mit einem Videobeitrag unserer Studierenden ...
Videobeitrag unserer Studierenden
Technikerbörse 2023 mit neuem Rekord
Nürnberg - Unsere Technikerbörse beeindruckt mit einem Rekord an Firmenständen und technisch kreativen wie überzeugenden Projekten! Schauen Sie hier rein:
Besuch aus Bratislava
Am 19. April 2023 war an der Rudolf-Diesel-Fachschule eine Delegation der Duálna Akadémia Bratislava zu Gast. Anlass des Besuchs war ein Austausch zu Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Rahmen des Erasmus-Programms.
Ein Rundgang durch das Schulhaus, die Diskussion mit Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern und auch der Besuch einer Projektpräsentation bildeten ein schönes Rahmenprogramm.
Die Duálna Akadémia ist im Bereich der Erstausbildung und beruflichen Weiterbildung tätig.
Wir bedanken uns bei
Frau Valekova – Vorsitzende Duale Akademie,
Herrn Ráchela – Leiter Aus- und Weiterbildung Duale Akademie und
Frau Kolig-Hörning – Business Development Advisor Duale Akademie
für den Besuch.
Wir freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit.
Abschlussfeier Sommer 2022
Mit einer Feierstunde im Gemeinschaftshaus Langwasser ging am 25. Juli 2022 für unsere 139 Absolventinnen und Absolventen ihre Schulzeit bei uns an der RDF zu Ende. Es kamen weit mehr als die geplanten 190 Feiergäste, was uns für die Absolventinnen und Absolventen sehr freut!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihren weiteren Lebenswegen, empfehlen Sie uns und wir freuen uns immer von Ihnen zu hören. Die Location, Musik und Getränke wurden dieses Jahr ohne Unkostenbeitrag vollständig vom Förderverein der RDF übernommen. Werden Sie Mitglied, wir freuen uns!
Erasmus+ in Dublin
Unsere Studierenden hatten dieses Schuljahr das erste Mal die Gelegenheit, einen Auslandsaufenthalt zu verbringen. 19 Studierende aus allen Fachrichtungen waren 2 Wochen in Dublin und haben ihre Fremdsprachenkompetenz erweitert sowie interkulturell gelernt. Erasmus+ der Europäischen Union macht es finanziell möglich.

Die RDF auf der Langen Nacht der Wissenschaften
Auch dieses Jahr war die RDF wieder Gast der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm auf der Langen Nacht der Wissenschaften (LNdW) in Nürnberg - Fürth - Erlangen. Verblüffende Experimente, Führungen, Vorträge und vieles mehr – das bietet die Lange Nacht der Wissenschaften alle zwei Jahre. Herzlichen Dank allen unseren Besucherinnen und Besuchern!
Bewerbertraining für unsere Studierenden
Anfang des Jahres fand wieder das alljährliche Bewerbungstraining für unsere Studierenden im Abschlussjahrgang statt. Sie bekamen einen exklusiven Einblick rund um die Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräche. Wir bedanken uns recht herzlich bei Kerstin Dumhard und Katrin Czesak. Der bevorstehende Bewerbungsprozess kann kommen!
2. Platz Engineering Newcomer 2021 TEAM SmokeMatik
Den zweiten Platz und jeweils 1.000 Euro Preisgeld für das TEAM-SmokeMatik und den Förderverein sicherten sich Patrick Körber, Jonas Zirlik, Michael Pröll, Thomas Hahn und Christian Roder. Die Nachwuchsingenieure überzeugten die Fachjury mit ihrem automatisierten Pellet Smoker SmokeMatik.
„Diese Erfahrungen sind für unseren weiteren Berufsweg wichtig und von hohem Nutzen. Die Projektarbeit war eine sehr gute Vorbereitung auf die zukünftigen Anforderungen an einen staatlich geprüften Techniker“.
Die RDF auf dem Campus Festival "100 Jahre WiSo"
Die RDF war am 29. Juni 2019 auf Einladung der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) zu Gast auf dem Campus Festival zum 100. Geburtstag der WiSo Fakultät. Der Auftritt mit Projektpräsentationen und Best-Practice-Beispielen rund um die digitale Transformation war ein großer Erfolg! Schauen Sie hier rein:
Die Juniorwahl zur Europawahl 2019 an der RDF
Am Sonntag, den 26. Mai 2019, fand in Deutschland die EU-Wahl statt. Schon am 21. Mai 2019 nahm die Rudolf-Diesel-Fachschule (RDF) an der Juniorwahl teil. Schauen Sie hier rein: