Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Aktuelle und allgemeine Informationen

SMV- Jahresabschlussbazar- 1000,07€ für das Tierheim Nürnberg

Jahhresabschluss2022

Bild vergrößern


Biodiversitaetspreis2022

Bild vergrößern

AKTUELL: B11 erhält Bayerischen Biodiversitätsstaatspreis 2022

Durch Umweltminister Thorsten Glauber wurde unserer Schule am 27.7.22 der Bayerische Biodiversitätspreis 2022 als Sonderpreis verliehen.


ACHTUNG: BITTE DRINGEND BEACHTEN
Bitte nehmen Sie per E-Mail mit uns Kontakt auf und kontaktieren uns nur in dringenden Fällen telefonisch.

Kontaktformular

ONLINE-ANMELDUNG FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER IN DUALEN KLASSEN

Wir bitten alle Betriebe, ihre Auszubildenden über unten stehenden Link online anzumelden. Eine Anmeldung mit Anmeldeformular ist nur noch in Ausnahmefällen möglich.

Für die Anmeldung an der Berufsschule B11 sind folgende Unterlagen notwendig:
Kopie des Ausbildungsvertrages und Kopie des letzten Zeugnisses

Bitte hängen Sie die Kopie des Ausbildungsvertrags und des letzten Zeugnisses als PDF im Online-Anmeldevorgang an. Ihr(e) Auszubildende(r) kann alternativ eine Kopie beider Dokumente am ersten Schultag mitbringen. Ein Vorladungsschreiben zum Unterrichtsbeginn geht Ihnen einige Wochen vor Beginn des Blockes oder des Schuljahres per Fax, Brief oder Mail zu.

BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ AM ENDE DER SEITE!

ONLINE-KRANKMELDUNG/ENTSCHULDIGUNG FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

Alle Schülerinnen und Schüler der B11 melden sich in der Regel per Mail oder MS Teams beim Klassenleiter /der Klassenleiterin krank. Den rechten oder den unteren Link bitte nur in Ausnahmefällen nutzen, um sich krank zu melden oder zu entschuldigen.

DIES GILT AUSDRÜCKLICH NICHT FÜR HEIMSCHÜLER und HEIMSCHÜLERINNEN!
DIESE MELDEN SICH WEITERHIN UNTER 0911/2318856 KRANK!


Allgemeine Informationen über die Berufliche Schule 11 Nürnberg

Die Berufliche Schule 11 der Stadt Nürnberg ist das städtische Kompetenzzentrum für die Berufsfelder

  • Holztechnik
  • Farbtechnik
  • Bautechnik

Als Berufsschule beschulen wir Schüler und Schülerinnen in folgenden Berufen in dualer Ausbildung: Zimmerer, Trockenbauer, Stuckateure, Fliesenleger, Rohrleitungsbauer, Bauwerksabdichter, Gleisbauer, Schreiner (Tischler), Bauzeichner, Baugrundklassen, Maler und Fahrzeuglackierer. Zur Vorbereitung auf die duale Ausbildung beschulen wir auch Klassen des Berufsgrundschuljahres Tischler und des Berufsgrundschuljahrs Zimmerer.

Die Berufliche Schule 11 ist mit ihren mehr als 1300 Schülerinnen und Schülern Teil des kommunalen Schulwesens der Stadt Nürnberg.

Weitere schulische Angebote an der Beruflichen Schule 11

Weitere Klassen sind im Bereich der Berufsvorbereitung und Berufsorientierung an unserer Schule angesiedelt: Hierzu zählen eine Klasse des kooperativen Berufsintegrationsjahres (BIK) sowie Praxisunterricht für Klassen des BIK-S für Flüchtlinge und Klassen für den Praxisunterricht für Schülerinnen und Schüler von Nürnberger Hauptschulen. Ab dem Schuljahr 2022/23 werden wir ein schulisches Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) mit dem Schwerpuntkt Farbtechnik anbieten.

Neben den zur Berufsschule gehörenden Klassen führen wir an der B11 drei weitere Schularten, welche als eigenständige Schulformen unser Angebot abrunden:

  • Berufsfachschule für Farb- und Raumgestaltung (läuft aus, wird im Schuljahr 2022/23 nicht mehr neu gebildet)
  • Berufsfachschule für Bautechnik
  • Fachschule für das Maler- und Lackiererhandwerk (Meisterausbildung)
Berufsschule 11

Unsere Schulbroschüre - ein Überblick

Die an dieser Stelle zur Verfügung stehende Broschüre bietet einen guten Überblick über unsere Schule.


Jahresbericht 2021/22

An dieser Stelle unser Jahresbericht über das Schuljahr 2021/22 zum Download! Auf über 150 Seiten beschreiben wir unser Schulleben, unsere Projekte und unsere Aktivitäten.


Unser Schulbus- Vielen Dank an unsere Sponsoren

Seit 29.11.2019 steht uns unser Schulbus zur Verfügung. Dieser kann für eine Vielzahl von schulischen Veranstaltungen und Projekten verwendet werden und leistet so wertvolle Dienste in unserem Schultag.

Bei den Sponsoren, die die Anschaffung dieses Fahrzeugs ermöglicht haben, möchten wir uns auf das Herzlichste bedanken.


Unsere Schulentwicklungsarbeit im NQS-Portfolio

Ein Überblick über unsere Schulentwicklungsarbeit im Schuljahr 2021/22 im Rahmen des städtischen Qualitätsmanagementsystems für beruflichen Schulen NQS zum Download.


CNC - Maschine

Unsere Trockenbau-CNC- ein Highlight in unseren Werkstätten

Das CNC - Bearbeitungszentrum mit Vakuumtisch für Vorfertigung und Elementierung im Trockenbau unterstützt die Kompetenzentwicklung unserer Auszubildenden in den Berufen Trockenbaumonteur, Schreiner und Zimmerer.


Datenschutzhinweis zum Anmeldeformular an der Schule

Verantwortlich für die Datenerhebung:
Stadt Nürnberg Berufliche Schule 11
Deumentenstr. 1
90489 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 2 31 – 88 56

Datenschutz:
Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Stadt Nürnberg , Behördlicher Datenschutz , Rathausplatz 2 , 90403 Nürnberg , Telefon: 09 11 / 2 31 – 51 15

Datenschutzbeauftragter der B11: Herr Manuel Kratzer, Tel.0911/2318855 oder 56

Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Erhebung der Daten dient für schulorganisatorische und schulverwaltende Aufgaben und Tätigkeiten der Schule. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 85 BayEUG

Weitergabe von Daten:
Für schulorganisatorische und schulverwaltende Aufgaben werden die Daten an folgende Dienststellen übermittelt:
- Geschäftsbereich Schule & Sport der Stadt Nürnberg
- Amt für Berufliche Schulen der Stadt Nürnberg

Übermittlung an Drittländer: Es erfolgt keine Übermittlung.

Speicherzeitraum:
Ihre Daten werden bei der Stadt Nürnberg so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gem. Art 85 Abs. 4 sowie der Verordnung über Schülerunterlagen vom 11.09.2015 erforderlich ist.

Betroffenenrechte:
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen beim Verantwortlichen für die Datenerhebung folgende Rechte zu: Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Stadt Nürnberg, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
Erforderlichkeit der Datenangabe

Nach Art. 85 BayEUG sind die Daten für die schulorganisatorische und schulverwaltende Aufgaben und Tätigkeiten der Schule erforderlich.

Widerrufsrecht bei Einwilligung :
Ein Widerrufsrecht ist hier nicht möglich.

Auf einen Blick

Logo B11

Die B11 verfügt über ein Fahrzeug

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_11/index.html>