Pläne Bauhelm Pinsel

Berufliche Schule B11

Beratung für Schülerinnen und Schüler an der B11

Dauerhafte Beratungsangebote an der B11

B11 Jugendsozialarbeit an Schulen, Bild © B11
B11 Jugendsozialarbeit an Schulen

Jugendsozialarbeit an der B11

Probleme hat jeder..., Bild © B11

JAS an der B11

Berufliche Schule 11

Deumentenstraße 190489 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Deumentenstra%C3%9Fe+1&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>gaelle.laurent(at)stadt.nuernberg.de
mobil: 0152 01 36 38 72
timo.rabe(at)stadt.nuernberg.de
mobil: 0162 3917439

Frau Laurent, Sozialpädagogin B.A.

F21709 11 / 2 31-8860<tel:09112318860>09 11 / 2 31-8857<tel:09112318857>

Herr Rabe, Sozialpädagoge

F21609 11 / 2 31-8878<tel:09112318878>09 11 / 2 31-8857<tel:09112318857>

Schullaufbahnberatung an der B11:

Zur Berufsberatung wenden Sie sich bitte an unseren Beratungslehrer Herrn Hauter und nicht an Frau Laurent und Herrn Rabe.

Sprechstunde Herr Hauter: Dienstag von 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr.
Bitte melden Sie sich über das Sekretariat an. (0911 231-8856)
oder per E-Mail: andreas.hauter(at)stadt.nuernberg.de

Besonders hinweisen möchten wir an dieser Stelle aber auch auf das Beratungs- und Unterstützungangebot der Jugendberufsagentur: OHNE TERMINVEREINBARUNG wird Ihnen hier geholfen.

Die Jugendberufsagentur bietet:
◾einen schnellen und direkten Zugang zu einem Experten, auch ohne Termin,
◾eine neutrale Beratung zu Deinen beruflichen Möglichkeiten,
◾Unterstützung bei allen Problemen, die den Weg in Ausbildung und Beruf erschweren,
◾Unterstützung bei Problemen während der Ausbildung / Studium,
◾Hilfe bei Abbruch der Ausbildung / Studiums,
◾Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten.


Schulpsychologische Beratung an der B11

Wir sind Beraterinnen der Stadt Nürnberg (Schulpsychologinnen).

Sie haben Fragen oder Probleme?
Ihre Fragen haben mit der Schule zu tun?
Wir unterstützen Sie gerne.
Das kostet nichts und bleibt geheim.

Wir helfen:
- Schüler/-innen
- Eltern
- Lehrkräften
- anderen Mitarbeiter/-innen an Schulen

Wir bieten:
- Gespräche (Beratung)
- Testungen bei Problemen (Diagnostik)
- weitere Unterstützung

Rufen Sie uns an:
- bei Fragen
- wenn Sie ein Treffen wünschen
Geht es Ihnen nicht gut? Haben Sie Stress oder ein Problem? Brauchen Sie Hilfe? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns eine E-Mail! Oder rufen Sie an!

Dr. Nicole Lämmermann


Diplom-Psychologin, Kunsttherapeutin, Schulpsychologische Betreuung von Geflüchteten, Migrant/-innen und deren Lehrkräften

0911/231-8677, Diensthandy: 0151-43880646<tel:09112318677015143880646>

Mobile sonderpädagogische Dienste

Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) hat die Aufgabe, durch seine Tätigkeit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf den erfolgreichen Besuch der Allgemeinen Schule zu ermöglichen. Ein Mobiler Sonderpädagogischer Dienst wird von den einzelnen Förderschulen in Nürnberg für die verschiedenen Förderschwerpunkte angeboten: Lernen, Sprache, soziale und emotionale Entwicklung, Hören, Sehen, motorische und körperliche Entwicklung, geistige Entwicklung, Autismus.

Mobile Sonderpädagogische Dienste diagnostizieren, fördern Schüler, beraten Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte und Schüler, koordinieren sonderpädagogische Förderung und führen Fortbildungen für Lehrkräfte durch.

Natalja Staffe

StRin RS und FS Lehrkraft Berufsintegration Mobiler sonderpädagogischer Dienst an beruflichen Schulen

Berufliche Schule, Direktorat 5 Deumentenstraße 190489 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Berufliche+Schule%2C+Direktorat+5&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>Fon: 0911/231-8760
Mobil: 0176/432 75 356
Mail: natalja.staffe(at)schulen.nuernberg.de
Internet: www.b5-nuernberg.de

Wenn Dir die Probleme über den Kopf wachsen! Notrufnummern:

Notruf-Hotline Nürnberg - Kinder- und Jugendnotdienst (KJND)

von Jugendamt und Schlupfwinkel e.V.
Telefon: 09 11 / 2 31-33 33  täglich 0 – 24h

  • KJND<https://www.nuernberg.de/internet/jugendamt/kinderundjugendnotdienst.html>

Kinder- und Jugendtelefon - Nummer gegen Kummer

Telefon: 116111 (anonym & kostenlos) Mo, Mi und Do 10-12 Uhr und Mo bis Sa 14-20 Uhr

Krisendienst Mittelfranken – Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen

Telefon: 0911 / 42 48 55 – 0  täglich 9:00 – 24:00 Uhr

Don Bosco Jugendwerk Nürnberg - Projekt "BIF - Back In Future", für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen

Telefon: 0800-0005724 (kostenlos)  täglich 0 – 24h

  • Back to future<https://www.don-bosco-nuernberg.de/Unsere-Angebote/BIF-Back-In-Future>

Weitere Beratung und Hilfe

Hier findest du weitere Angebote zur Beratung und Unterstützung.

ALLE Schülerinnen und Schüler, die noch einen Ausbildungsplatz suchen:

Ausbildungsakquisiteurin bei der Handwerkskammer für Mittelfranken
Tamara Bader Tel.+49 911 5309-322

Handwerkskammer für Mittelfranken
Lisa Hammerl Tel: +49 911 5309-128 lisa.hammerl@hwk-mittelfranken.de

Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Khaled Khouja Tel: +49 911 1335-1225 Integrationsberatung@nuernberg.ihk.de

ALLE Schülerinnen und Schüler der (Vor-) Abschlussklassen mit Beratungsbedarf:

Berufseinstiegsberatung: Die Ansprechpartner/-innen stehen unter den gewohnten Kontaktdaten zur Verfügung.
Jugendsozialarbeit an Schulen: Die Ansprechpartner/-innen sind über die Schulen / vor Ort erreichbar.

ALLE Schülerinnen und Schüler mit Beratungsbedarf zu Fragen der Ausbildungs- / Berufswahl:

Jugendberufsagentur – Berufsberatung
telefonisch Tel: 0800 / 4555500 (gebührenfrei)
oder per E-Mail an: Nuernberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Jugendberufsagentur – Jobcenter Dienstleistungszentrum U25
telefonisch direkt zu den Beraterinnen und Beratern: Tel:+49 911 21661-900