Zur Berufsberatung wenden Sie sich bitte an unseren Beratungslehrer Herrn Hauter und nicht an Frau Laurent und Herrn Rabe.
Sprechstunde Herr Hauter: Dienstag von 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr. Bitte melden Sie sich über das Sekretariat an. (0911 231-8856) oder per E-Mail: andreas.hauter(at)stadt.nuernberg.de
Besonders hinweisen möchten wir an dieser Stelle aber auch auf das Beratungs- und Unterstützungangebot der Jugendberufsagentur: OHNE TERMINVEREINBARUNG wird Ihnen hier geholfen.
Die Jugendberufsagentur bietet: ◾einen schnellen und direkten Zugang zu einem Experten, auch ohne Termin, ◾eine neutrale Beratung zu Deinen beruflichen Möglichkeiten, ◾Unterstützung bei allen Problemen, die den Weg in Ausbildung und Beruf erschweren, ◾Unterstützung bei Problemen während der Ausbildung / Studium, ◾Hilfe bei Abbruch der Ausbildung / Studiums, ◾Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten.
Schulpsychologische Beratung an der B11
Wir sind Beraterinnen der Stadt Nürnberg (Schulpsychologinnen).
Sie haben Fragen oder Probleme? Ihre Fragen haben mit der Schule zu tun? Wir unterstützen Sie gerne. Das kostet nichts und bleibt geheim.
Wir helfen: - Schüler/-innen - Eltern - Lehrkräften - anderen Mitarbeiter/-innen an Schulen
Wir bieten: - Gespräche (Beratung) - Testungen bei Problemen (Diagnostik) - weitere Unterstützung
Rufen Sie uns an: - bei Fragen - wenn Sie ein Treffen wünschen Geht es Ihnen nicht gut? Haben Sie Stress oder ein Problem? Brauchen Sie Hilfe? Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns eine E-Mail! Oder rufen Sie an!
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) hat die Aufgabe, durch seine Tätigkeit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf den erfolgreichen Besuch der Allgemeinen Schule zu ermöglichen. Ein Mobiler Sonderpädagogischer Dienst wird von den einzelnen Förderschulen in Nürnberg für die verschiedenen Förderschwerpunkte angeboten: Lernen, Sprache, soziale und emotionale Entwicklung, Hören, Sehen, motorische und körperliche Entwicklung, geistige Entwicklung, Autismus.
Mobile Sonderpädagogische Dienste diagnostizieren, fördern Schüler, beraten Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte und Schüler, koordinieren sonderpädagogische Förderung und führen Fortbildungen für Lehrkräfte durch.
ALLE Schülerinnen und Schüler, die noch einen Ausbildungsplatz suchen:
Ausbildungsakquisiteurin bei der Handwerkskammer für Mittelfranken Tamara Bader Tel.+49 911 5309-322
Handwerkskammer für Mittelfranken Lisa Hammerl Tel: +49 911 5309-128 lisa.hammerl@hwk-mittelfranken.de
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Khaled Khouja Tel: +49 911 1335-1225 Integrationsberatung@nuernberg.ihk.de
ALLE Schülerinnen und Schüler der (Vor-) Abschlussklassen mit Beratungsbedarf:
Berufseinstiegsberatung: Die Ansprechpartner/-innen stehen unter den gewohnten Kontaktdaten zur Verfügung. Jugendsozialarbeit an Schulen: Die Ansprechpartner/-innen sind über die Schulen / vor Ort erreichbar.
ALLE Schülerinnen und Schüler mit Beratungsbedarf zu Fragen der Ausbildungs- / Berufswahl:
Jugendberufsagentur – Berufsberatung telefonisch Tel: 0800 / 4555500 (gebührenfrei) oder per E-Mail an: Nuernberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Jugendberufsagentur – Jobcenter Dienstleistungszentrum U25 telefonisch direkt zu den Beraterinnen und Beratern: Tel:+49 911 21661-900