Leichte Sprache bei der Stadt Nürnberg
Herzlich willkommen!
Das ist die Start·seite für Leichte Sprache
von der Stadt Nürnberg.

Das steht auf dieser Seite:

Der Nürnberger Christ·kindles·markt ist geöffnet!
Am 1. Dezember 2023 um 10 Uhr
hat der Nürnberger Christ·kindles·markt eröffnet.

Um 17:30 war die feierliche Eröffnung.
Da hat das Nürnberger Christ·kind den Prolog gesprochen.Ein Prolog ist eine kleine Rede.

Dieses Jahr heißt das Nürnberger Christ·kind:
Nelli Lunkenheimer.

Der Christ·kindles·markt hat bis zum 23. Dezember
jeden Tag von 10 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.
Am 24. Dezember hat der Christ·kindles·markt
von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.

Hier finden Sie noch mehr Informationen
zum Christ·kindles·markt in Alltags·sprache:

Unser Angebot in Leichter Sprache
Die Stadt Nürnberg übersetzt immer mehr Texte
in Leichte Sprache.
Viele Texte lässt die Stadt Nürnberg auch prüfen.
Eine Prüf·gruppe prüft den Text und sagt:
Der Text ist sehr gut verständlich.
So wird das Angebot in Leichter Sprache immer größer.
Die Übersicht zu unseren Angeboten in Leichter Sprache
finden Sie hier:

Was gibt es Neues in Leichter Sprache?
Wir informieren Sie auf einer eigenen Internet·seite
über die neuen Informationen in Leichter Sprache.
Die Übersicht zu den neuen Informationen finden Sie hier:

Welche Broschüren in Leichter Sprache gibt es?
Zu den gedruckten Informationen gibt es leider keine Übersicht.

Sie haben eine bestimmte Information nicht gefunden?
Vielleicht gibt es die Information noch nicht in Leichter Sprache.
Wir arbeiten an unserem Angebot in Leichter Sprache.
Wir sind noch am Anfang.
Bald gibt es immer mehr Texte in Leichter Sprache.

Wie gehen wir mit schwierigen Wörtern in Leichter Sprache um?
Manchmal müssen in einem Text schwierige Wörter stehen.
Zum Beispiel dann:
Die Wörter sind wichtig.
Was machen wir dann?
Wir erklären die schwierigen Wörter.
Wir wollen die Wörter aber nicht immer im Text erklären.
Warum?
Die Texte sind sonst sehr lang.

Deshalb haben wir für die Erklärungen eine Art Wörter·buch gemacht.
Das Wörter·buch heißt: Glossar.
Wir erklären das Glossar auf einer eigenen Internet·seite.
Sie finden die Internet·seite hier:
Wie gehen wir mit der Geschlechter-Vielfalt in Leichter Sprache um?
Auch Texte in Leichter Sprache sollen zeigen:
Es gibt viele verschiedene Geschlechter.
Deshalb prüfen wir bei jedem Text:
Können wir dann ein Wort für alle Geschlechter benutzen?

Wir erklären die geschlechter·gerechte Sprache in Leichter Sprache auf einer eigenen Internet·seite.
Sie finden die Internet·seite hier:
Sie haben eine Frage zu unserem Angebot in Leichter Sprache?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!