Übersicht:
Informationen in Deutscher Gebärden·sprache
Hier finden Sie eine Übersicht über
die Informationen in Deutscher Gebärden·sprache
von der Stadt Nürnberg.

Welche Informationen gibt es in Gebärden·sprache bei der Stadt Nürnberg?
Die Start·seite mit den Informationen in Gebärden·sprache
Es gibt bei der Stadt Nürnberg eine Start·seite
zu den Informationen in Deutscher Gebärden·sprache.
Sie finden die Start·seite hier:

Ein Video in Gebärden·sprache:
So funktioniert ein Besuch bei einem Amt von der Stadt Nürnberg
Sie finden das DGS-Video hier:

Eine Liste mit Unterstützungs·möglichkeiten für gehör·lose Menschen
für einen Besuch bei einem Amt
Es gibt auf der Start·seite eine Liste
mit Unterstützungs·möglichkeiten für gehörlose Menschen.
Die Liste steht unter dem 1. DGS-Video auf der Start·seite.
Sie finden die Start·seite hier:

Diese Unterstützungs·möglichkeiten für gehör·lose Menschen gibt es:
Ein Video in Gebärden·sprache:
So funktioniert SQAT
Sie finden das DGS-Video hier:

Was ist SQAT?
Ein SQAT-Video machen und an die Stadt Nürnberg schicken
Sie finden auf der Start·seite den Button für:
Ein SQAT-Video machen und an die Stadt Nürnberg schicken.
Der Button sieht so aus:

Sie finden die Start·seite hier:
Noch mehr Angebote und Informationen von der Stadt Nürnberg in Gebärden·sprache
Es gibt auf der Start·seite eine Liste mit noch mehr Angeboten
und Informationen von der Stadt Nürnberg
in Gebärden·sprache.
Die Liste steht unter dem 2. Video auf der Start·seite.
Sie finden die Start·seite hier:

Diese Angebote und Informationen gibt es noch:
Unten auf der Internet·seite finden Sie noch mehr Informationen:
Warum sind manche Wörter blau geschrieben?
Und wie Sie uns erreichen.
Zum Beispiel über unser Kontakt·formular.

Warum sind manche Wörter blau geschrieben?
Blaue Wörter sind schwierige Wörter.
Wir erklären die schwierigen Wörter.

Blaue Wörter können Sie anklicken.
Dann öffnet sich ein kleines Fenster.
In dem Fenster steht die Erklärung von dem Wort.

Wir haben für die Erklärungen eine Art Wörter·buch gemacht.
Das Wörter·buch heißt: Glossar.

Wie benutzen Sie das Glossar?
Das erklären wir auf einer eigenen Internet·seite.
Die Internet·seite finden Sie hier:

Sie habenFragen?
Oder Sie haben einen Wunsch?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!