Was ist neu in Nürnberg?
Und was ist gerade wichtig in Nürnberg?
Hier zeigen wir Ihnen:
Was ist neu in Nürnberg?
Und was ist gerade wichtig in Nürnberg?
Die Internet·seite ist in Leichter Sprache.
Und die Internet·seite ist von der Stadt Nürnberg.

Das steht auf dieser Seite:
Das ist gerade neu oder wichtig in Nürnberg:
Der easyCredit-Fanpreis 2025: Barriere·frei zum Fuß·ball!
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
vergibt jedes Jahr einen Preis.
Der Preis ist für besonders gute Projekte
von Fußball·fans.
Denn viele Fußball·fans setzen sich nicht nur
für ihren Verein ein.
Viele Fußball·fans setzen sich auch
für soziale Themen ein.
Dafür vergibt die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
den easyCredit-Fanpreis.
Dieses Jahr geht es bei dem Fan·preis
um das Thema Barriere·freiheit.Barriere ist ein anderes Wort für Hindernis.

Neue Broschüre für Familien: Gut leben in Nürnberg
Viele Familien haben nicht so viel Geld.Zum Beispiel weil die Miete für die Wohnung
so teuer ist.
Oder weil Essen und Trinken so teuer sind.
Die Stadt Nürnberg will den Familien zeigen:
Welche kosten·losen Angebote gibt es für Familien
in Nürnberg?
Und bei welchen Angeboten in Nürnberg müssen Familien
nur wenig bezahlen?
Deshalb gibt es jetzt die Broschüre: Gut leben in Nürnberg.

Frühlings·fest 2025
Auf dem Volksfest·platz in Nürnberg
ist wieder das Frühlings·fest.Das Frühlings·fest ist das Volks·fest
im Frühling.Das Frühlings·fest hat am 19. April 2025 angefangen
und hört am 4. Mai 2025 auf.

Das Erfahrungs·feld der Sinne öffnet am 1. Mai 2025 wieder
Am 1. Mai 2025 öffnet das Erfahrungs·feld der Sinne wieder.
Das Thema für das Jahr 2025 ist: Ganz Ohr.
Es gibt neue Stationen zum Ausprobieren.
Bei den neuen Stationen geht es ums Hören
und ums Nicht-Hören.

UN-Zug und Inklusions·fest vom Behinderten·rat Nürnberg am 3. Mai 2025
Der Behinderten·rat Nürnberg macht am 3. Mai 2025 wieder eine Kundgebung.
Die Kundgebung heißt: UN-Zug.
Dieses Jahr ist das Thema vom UN-Zug: Sinne schärfen und Verständnis schaffen.
Der Treff·punkt für den UN-Zug ist an der Lorenz·kirche.
Um 12 Uhr startet der UN-Zug.
Der UN-Zug geht dann über die Karolinen·straße
bis zum Jakobs·platz.
Auf dem Jakobs·platz ist dann auch das Inklusions·fest.
Ab 13 Uhr gibt es auf der Bühne verschiedene Aktionen.Zum Beispiel Musik
oder eine Rede.Um 16 Uhr ist das Inklusions·fest zu Ende.

Kunsthandwerker·markt am 3. Mai 2025
Auf dem Haupt·markt ist wieder
der Kunsthandwerker·markt.
Von 9:30 Uhr bis 18 Uhr können Sie
verschiedene Dinge kaufen.
Zum Beispiel Schmuck
oder Taschen.

Sprech·stunden mit dem Ober·bürgermeister in den Stadt·teilen von Nürnberg
Der Ober·bürgermeister von Nürnberg
bietet eine neue Sprech·stunde für Bürger an.Die Sprech·stunde heißt: Lass uns reden!Der Ober·bürgermeister geht dafür in die Stadt·teile
von Nürnberg.
Die Bürger können vorbei·kommen
und mit dem Ober·bürgermeister reden.
Die Bürger können ihre Wünsche
und Ideen auch auf Karten schreiben.

Kultur·karte für den kosten·losen Besuch von 14 Museen in Nürnberg
Bei der Stadt Nürnberg gibt es die Kultur·karte.
Mit der Kultur·karte können Sie für 1 Jahr
kosten·los in 14 Museen gehen.
Die Kultur·karte gibt es für Senioren
und für Schüler
und für Menschen mit Behinderung.
Die Kultur·karte kostet unterschiedlich viel.

Die Stadt Nürnberg macht den Lorenzer Platz neu
Seit dem 16. April 2025 macht die Stadt Nürnberg
den Lorenzer Platz neu.
Sie können aber trotzdem zu den Geschäften
am Lorenzer Platz gehen.
Die Geschäfte bleiben geöffnet.
Der Service·betrieb Öffentlicher Raum
pflanzt zum Beispiel 5 neue Bäume.
Und der Platz soll barriere·freier werden.

Neue Tier·baby im Nürnberger Tiergarten
Im Nürnberger Tiergarten gibt es neue Tier·babys.
Die meisten Tier·babys sind in Außen·gehegen.
Sie können die Tier·babys deshalb gut anschauen.

Waffen und Messer beim Haupt·bahnhof Nürnberg verboten
Die Stadt Nürnberg hat entschieden:
Für einen bestimmten Bereich um den Haupt·bahnhof
soll es eine Waffen·verbots·zone geben.Das bedeutet:In dem Bereich dürfen die Menschen keine Waffen
und keine Messer dabei·haben.Die Waffen·verbots·zone gibt es
bis zum 31. Dezember 2028.

Neuer Park mit 2 Spiel·plätzen in Großreuth ist fertig
In Großreuth gibt es jetzt einen neuen Park.
Der Park heißt: Züricher Park.
Der Park ist für alle Menschen.
Die Menschen können dort spazieren gehen.
Und es gibt 2 Bereiche für Kinder:
einen Spiel·platz für Kinder von 3 bis 6 Jahren
und einen Spiel·platz für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
In der Mitte vom Park gibt es einen Wasser·spiel·platz.

Bewegung und Entspannung im Freien ab dem 15. April 2025
Vom Gesundheits·amt von der Stadt Nürnberg
gibt es jedes Jahr in 4 Stadt·teilen
von Nürnberg Sport·angebote
und Entspannungs·angebote.
Die Angebote sind kosten·los.
Und Sie können einfach mit·machen.
Sie müssen sich nicht anmelden.

Die blaue Nacht am 17. Mai 2025
Am 17. Mai 2025 ist in Nürnberg
wieder die Blaue Nacht.
Dieses Jahr heißt das Thema
von der Blauen Nacht: Love and Peace.

Vorschläge für die Fahrrad·tour mit dem Ober·bürgermeister am 3. Juni 2025
Der Ober·bürgermeister Marcus König
macht jeden Sommer eine Fahrrad·tour mit Bürgern.Die Fahrrad·tour heißt: OB-Tour.Dieses Jahr macht der Ober·bürgermeister
die Fahrrad·tour insgesamt 5 Mal.
Die 1. Fahrrad·tour im Osten von Nürnberg
ist am 3. Juni 2025.
Für diese Fahrrad·tour können Sie uns sagen:Wo möchten Sie mit dem Ober·bürgermeister hin·fahren?Sie können uns Ihre Vorschläge
über das Internet schicken.
Vom 7. April 2025 bis zum 4. Mai 2025
gibt es dafür eine besondere Internet·seite.

Online Termine aus·machen ist jetzt in 16 Sprachen möglich
Bei der Stadt Nürnberg können Sie Termine online aus·machen.Zum Beispiel bei einem Bürger·amt.Jetzt können Sie aus 16 verschiedenen Sprachen aus·wählen.
Sie können die Sprache unten links einstellen.

Hilfe bei sexueller Belästigung in den Nürnberger Schwimm·bädern
Die Schwimm·bäder von der Stadt Nürnberg
machen bei dieser Aktion mit: Luisa ist hier!
Bei der Aktion geht es um
Hilfe bei sexueller Belästigung.
Sie fühlen sich im Schwimm·bad gerade nicht sicher?
Eine andere Person fasst Sie zum Beispiel einfach an?
Die Mit·arbeiter von den Schwimm·bädern
können Ihnen helfen.Die Mit·arbeiter haben rote T-Shirts an.Gehen Sie zu einem Mit·arbeiter und fragen Sie:Ist Luisa hier?Dann weiß der Mit·arbeiter:Sie brauchen Hilfe.

Stadt(ver)führungen 2025
Bei den Stadt(ver)führungen gibt es Führungen
in Nürnberg und Fürth.
Im Jahr 2025 heißen die Stadt(ver)führungen: Perspektiven.
Die Führungen sind an 3 Tagen:
Am 19. September 2025
und am 20. September 2025
und am 21. September 2025.

So erreichen Sie uns
Sie haben Fragen?
Oder Sie haben einen Wunsch?

Sie möchten uns eine Nachricht schreiben?
Sie möchten uns eine Nachricht in Gebärden·sprache schicken?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Wie gehen wir mit schwierigen Wörtern in Leichter Sprache um?
Wir erklären hier unser Glossar.Das Glossar ist eine Art Wörter·buch.Klicken Sie auf die Überschriften.
Dann können Sie mehr zu unserem Glossar
in Leichter Sprache lesen.
