Was ist neu in Nürnberg? Und was ist gerade wichtig in Nürnberg?

Hier zeigen wir Ihnen:
Was ist neu in Nürnberg?
Und was ist gerade wichtig in Nürnberg?

Die Internet·seite ist in Leichter Sprache. 
Und die Internet·seite ist von der Stadt Nürnberg.

Symbol für: Wichtige Information!

Leichte Sprache und Alltags·sprache

Wie haben wir die Informationen auf dieser Internet·seite sortiert?



Das ist gerade neu oder wichtig in Nürnberg:

Sie möchten noch mehr zu einer Information wissen?

Dann klicken Sie auf die Überschrift von der Information.
Dann können Sie noch mehr Informationen sehen.

    Ober·bürgermeister Marcus König sorgt sich um Bürger·meister von Antalya

    In der Türkei werden gerade viele Menschen verhaftet.
    Auch der Bürger·meister von Antalya wurde verhaftet.Antalya ist eine Partner·stadt von Nürnberg.Der Bürger·meister von Antalya heißt: Muhittin Böcek.
    Muhittin Böcek ist Mitglied von der Republikanischen Volks·partei CHP.
    Muhittin Böcek ist seit 2019 Bürger·meister von Antalya.
    Der Ober·bürgermeister von Nürnberg macht sich Sorgen um Muhittin Böcek.
    Und er macht sich Sorgen um andere Bürger·meister
    und Politiker.

    Bewerbungen und Vorschläge für den 21. Nürnberger Frauen·preis

    Die Stadt Nürnberg vergibt einen Preis.
    Der Preis heißt: Nürnberger Frauen·preis.
    Den Preis gibt es für besondere Leistungen von Frauen
    und von Frauen·gruppen.
    Die Frauen und Frauen·gruppen sollen ein Vorbild sein.
    Der Frauen·preis ist 8000 Euro wert.
    Den Preis gibt es dieses Jahr zum 21. Mal.
    Der Preis wird am 19. März 2026 vergeben.
    Sie können sich bis zum 29. August 2025 für den Preis bewerben.
    Sie können auch andere Frauen oder Frauen·gruppen vorschlagen.

    Sommer·nachts·traum für Kinder am Wöhrder See am 18. Juli 2025

    Alle Kinder und ihre Familien sind zu einem Fest eingeladen.
    Das Fest ist am 18. Juli 2025
    von 16 Uhr bis 22 Uhr.
    Das Fest heißt: Sommer·nachts·traum.
    Um 21:45 Uhr gibt es eine Feuer·show mit Musik.
    Das ist das Ende vom Fest.

    Der Sommer·nachts·traum ist das größte Familien·fest in Nürnberg.
    Das Fest gibt es schon zum 38. Mal.
    Das Fest ist nicht-kommerziell.Das heißt:
    Es geht nicht um Geld.

    Nürnberg macht mit bei neuer App für Erst·helfer bei einem Herz·stillstand

    Manchmal bleibt das Herz stehen.
    Dann muss man schnell helfen.
    Sonst stirbt der Mensch.
    Das Gesundheits·amt Nürnberg will Menschen
    mit Herz-Kreis·lauf-Stillstand helfen.
    Dafür gibt es ein neues Projekt.

    Es gibt ein neues System für Erst·helfer.
    Das System heißt: Ersthelferalarmierungssystem.
    Das System ist eine App für das Handy.
    Die App heißt: Region der Lebens·retter.

    Ferien·programm für die Sommer·ferien vom Jugend·amt Nürnberg

    Das Jugend·amt bietet ein Ferien·programm für die Sommer·ferien an. 
    In dem Ferien·programm gibt es verschiedene Veranstaltungen.
    Die Veranstaltungen sind in den Sommer·ferien.
    Die Veranstaltungen sind für Kinder und Jugendliche.
    Die Kinder und Jugendlichen können sich bei den Veranstaltungen erholen.
    Und die Kinder und Jugendlichen können Spaß haben.

    Ab dem 7. Juli 2025 können Sie sich für die Veranstaltungen anmelden.
    Man kann sich ab 8:30 Uhr anmelden.

    Trink·flasche in Hotels und Restaurants kosten·los mit Wasser auffüllen

    Im Sommer 2025 gibt es in Nürnberg
    ein besonderes Angebot.
    Sie können Ihre Trink·flasche mitbringen.
    Dann können Sie die Trink·flasche in Hotels
    und Restaurants mit Wasser auffüllen
    .
    Das Wasser ist kosten·los.
    Das Angebot gilt bis Ende August.

    Kunststoff·pfosten zum Schutz von den Straßen·bahnen

    Manche Auto·fahrer benutzen die Straßen·bahn·gleise.
    Das ist verboten.
    Aber es passiert immer wieder.
    Deshalb gibt es in Nürnberg viele Unfälle mit Straßen·bahnen.
    Und es gibt viele Probleme mit den Straßen·bahnen.

    Der Verkehr·sausschuss von Nürnberg hat sich am 26. Juni 2025 getroffen.
    Der Verkehrs·ausschuss hat gesagt:Die Straßen·bahn·gleise müssen frei bleiben.Deshalb stellt die Stadt Nürnberg an manchen Stellen Kunststoff·pfosten auf.
    Die Kunststoff·pfosten sollen im Herbst 2025 aufgestellt werden.

    Mehr Barriere·freiheit und Schul·weg·sicherheit in Almoshof

    Vor der Friedrich-Staedtler-Grund·schule ist ein Geh·weg.
    Der Geh·weg ist in der Almoshofer Haupt·straße.
    Der Geh·weg wird 2 Meter breiter gemacht.
    Der Geh·weg ist jetzt nämlich zu schmal.
    Deshalb müssen die Schul·kinder auf die Straße gehen.
    Und auch andere Personen.Zum Beispiel Menschen mit Behinderung
    oder Menschen mit Kinder·wagen.

    Außerdem werden 3 Bus·haltestellen neu gemacht.
    Die Bus·haltestellen sollen barriere·freier sein.

    2 neue Zebra·streifen in Nürnberg

    Der Verkehrs·ausschuss hat sich am 26. Juni 2025 getroffen.
    Der Verkehrs·ausschuss hat gesagt:Es soll 2 neue Zebra·streifen geben.Die Zebra·streifen sollen in der Schleswiger Straße
    und im Schnepfenreuther Weg sein.

    Neue Fahrrad·straßen in Nürnberg

    Der Verkehrs·ausschuss hat sich am 26. Juni 2025 getroffen.
    Der Verkehrs·ausschuss hat gesagt:Die Bessemer·straße und die Carl-Schurz-Straße sollen Fahrrad·straßen sein.
    Und der Falkner·weg bis zum Marienberg·park soll auch eine Fahrrad·straße sein.

    Fahrrad·straße heißt:Die Straßen sind jetzt für Fahrräder.

    Ungefähr 110 Container für alte Kleidung müssen weg

    In Nürnberg gibt es seit langer Zeit Container für alte Kleidung.
    Aber jetzt gibt es Probleme mit den Containern.
    Deshalb kann es nicht mehr überall Container geben.
    In Nürnberg gibt es an 540 Orten Container für alte Kleidung.
    Ab Ende Juni müssen ungefähr 110 Container
    an 100 Orten weg. 
    Die Container müssen vor allem in der Süd·stadt
    und in der Süd·west·stadt weg.
    Die Container bekommen einen Aufkleber.
    Auf dem Aufkleber steht:Hier gibt es bald keinen Container mehr.

    Zehner·karten und Feier·abend·tickets für die Schwimm·bäder online kaufen

    Sie können jetzt auch diese Tickets
    für die Nürnberger Schwimm·bäder im Internet kaufen:
    Zehner·karten
    und Feier·abend·tickets.

    Die Zehnerkarten sind für die Hallen·bäder
    und für die Frei·bäder.
    Die Feier·abend·tickets sind für bestimmte Frei·bäder.

    Sie konnten die beiden Tickets bisher nur an der Kasse kaufen.
    Jetzt können Sie die Tickets auch im Internet kaufen.

    Mit den Tickets können Sie schneller ins Schwimm·bad gehen.
    Sie müssen nicht an der Kasse warten.
    Sie können die Tickets am Eingang vom Schwimm·bad scannen.
    Dann können Sie direkt ins Schwimm·bad gehen.

    Science Camp auf der Wöhrder Wiese im August 2025

    Das Science Camp kommt 2025 wieder
    auf die Wöhrder Wiese.
    Das Science Camp ist am Erfahrungs·feld
    zur Entfaltung der Sinne.

    Das Science Camp ist für Kinder von 9 bis 12 Jahren.

    Das Science Camp ist 2 Wochen im August.
    Die 1. Woche ist vom 4. bis zum 8. August 2025.
    Die 2. Woche ist vom 11. bis zum 15. August 2025.

    Info-Talks im Tier·garten Nürnberg

    Im Juni 2025 gibt es im Tier·garten von Nürnberg ein neues Angebot.
    Das Angebot heißt: Info-Talks.Talks ist ein englisches Wort
    und bedeutet: Unterhaltungen.
    Bei den Info-Talks können Sie viel über Tiere lernen.
    Sie können auch Fragen stellen.
    Die Mitarbeiter vom Tier·garten beantworten die Fragen.
    Die Mitarbeiter sind von 10 Uhr bis 16 Uhr da.

    Sie müssen keinen extra Eintritt bezahlen.

    Workshop Mon€yCheck für Schüler und junge Erwachsene

    Das Amt für Existenz·sicherung und soziale Integration
    von der Stadt Nürnberg hat ein Projekt neu gemacht.Das Amt heißt auch: Sozial·amt.Das Projekt heißt: Mon€yCheck.
    Das Projekt ist für Jugendliche und junge Erwachsene.
    Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sollen etwas über Geld lernen.
    Die Workshops kosten kein Geld.
    Die Workshops werden durch Spenden bezahlt.

    Das Nachbarschafts·haus Gostenhof wird repariert

    Das Haus ist über 40 Jahre alt.
    Viele Menschen haben das Haus benutzt.
    Deshalb muss man das Haus jetzt reparieren.

    Das Nachbarschafts·haus Gostenhof ist ein besonderer Ort.
    Dort sollen alle Menschen mit·machen können.
    Das war früher wichtig.
    Und das ist auch heute noch wichtig.

    Was brauchen die Menschen im Nachbarschafts·haus Gostenhof?
    Das wollen wir wissen.
    Deshalb gibt es einen Beteiligungs·prozess.Das heißt:
    Die Menschen können mit·machen.

    Alte Handys und Tablets im Nürnberger Rathaus abgeben

    Sie haben ein altes Handy oder Tablet?
    Und Sie brauchen das Gerät nicht mehr?
    Dann können Sie das Gerät jetzt im Rathaus abgeben.Die Adresse vom Rathaus ist: Hauptmarkt 18.Im Erd·geschoss vom Rathaus gibt es eine Box.Die Box ist aus Aluminium.Dort können Sie das Gerät hinein·legen.

    Sommerfilmnächte im Natur·garten·bad vom 3. Juli bis zum 12. Juli 2025

    Das NürnbergBad macht auch dieses Jahr wieder die Sommerfilmnächte.
    Das NürnbergBad arbeitet dabei mit dem Mobilen Kino e. V. zusammen.

    Die Sommerfilmnächte sind im Natur·garten·bad.

    Die Sommerfilmnächte sind vom 3. Juli bis zum 12. Juli 2025.

    Es gibt verschiedene Filme.
    Die Filme sind aus verschiedenen Genres.Ein Genre ist eine Art von Film.

    Special Olympics Landes·spiele vom 14. bis 18. Juli 2025 in Erlangen

    Im Juli 2025 sind in Erlangen die Special Olympics Landes·spiele.
    Die Landes·spiele fangen am 14. Juli 2025 an.
    Am 18. Juli 2025 hören die Landes·spiele wieder auf.

    Stadt(ver)führungen 2025

    Bei den Stadt(ver)führungen gibt es Führungen
    in Nürnberg und Fürth.
    Im Jahr 2025 heißen die Stadt(ver)führungen: Perspektiven.

    Die Führungen sind an 3 Tagen:
    Am 19. September 2025
    und am 20. September 2025
    und am 21. September 2025.


    So erreichen Sie uns

    Sie haben Fragen?
    Oder Sie haben einen Wunsch?

    Symbol für Ansprech·person.

    Sie möchten uns eine Nachricht schreiben?

    Sie möchten uns eine Nachricht in Gebärden·sprache schicken?

    Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Das Bild zeigt eine freundliche Frau. Die Frau lächelt. Die Frau sitzt in einem Büro an einem Schreib·tisch. Auf dem Tisch steht ein aufgeklappter Laptop.

    Wie gehen wir mit schwierigen Wörtern in Leichter Sprache um?

    Wir erklären hier unser Glossar.Das Glossar ist eine Art Wörter·buch.Klicken Sie auf die Überschriften.
    Dann können Sie mehr zu unserem Glossar
    in Leichter Sprache lesen.

    Symbol für: Glossar.

    Warum sind manche Wörter blau geschrieben?

    Wie kommen Sie zur Erklärung von den schwierigen Wörtern?

    Wo finden Sie noch mehr Informationen zum Glossar?


    Hier kommen Sie zurück zur Start·seite

    Impressum

    Hinweis zum Gendern

    Internet·adresse von der aus·gedruckten Internet·seite
    <http://www.nuernberg.de/internet/leichte_sprache_ls/aktuelles_nuernberg_ls.html>

    Informationen zu den Bildern auf der Internet·seite:
    Auf dieser Internet·seite sind viele Bilder.
    Hier ist eine Liste zu allen Bildern.
    Wir müssen zu jedem Bild dazu·schreiben: