Auskünfte und Karten zum Immobilienmarkt
Bodenrichtwerte der Stadt Nürnberg
Allgemeines
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für unbebaute Grundstücke mit gleichartigen Nutzungs- und Wertverhältnissen. Sie beziehen sich jeweils auf den Quadratmeter Fläche eines Grundstücks mit definierten Eigenschaften. Für das Stadtgebiet Nürnberg bestehen nahezu flächendeckend Bodenrichtwerte, die in Form der Bodenrichtwertkarte im Maßstab 1:10.000 veröffentlicht sind.

Ermittlung der Bodenrichtwerte
Auf Grundlage der Kaufpreissammlung werden die Bodenrichtwerte durch direkten oder indirekten Vergleich aus gezahlten Kaufpreisen abgeleitet. Besondere Eigenschaften einzelner Grundstücke - wie z.B. Bodenbeschaffenheit und außergewöhnliche Grundstücksform - sind in den Richtwerten nicht berücksichtigt. Die Bodenrichtwerte werden regelmäßig zum Stichtag 31.12. eines jeden Jahres mit gerader Jahreszahl durch den Gutachterausschuss ermittelt.
Bodenrichtwerte als Orientierungshilfe
Die Bodenrichtwerte dienen u.a. dem Ziel eines transparenten Bodenmarktgeschehens, ohne jedoch eine bindende Wirkung bei Kaufverhandlungen zu haben. Sie sind einerseits eine Orientierungshilfe für den interessierten Laien, andererseits Ermittlungsgrundlage von Sachverständigen für Immobilienbewertungen.
Von Bedeutung sind die Bodenrichtwerte auch in steuerlichen Angelegenheiten. So liegen für die Erbschaft- und Schenkungssteuer (für Fälle, die nach dem Jahressteuergesetz 1997 zu bewerten sind) Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.1996 vor. Diese und die aktuellen Richtwerte können im Dienstleistungszentrum eingesehen werden.
- Dienstleistungszentrum<http://www.nuernberg.de/internet/bauen/beratung.html?pk_campaign=geoinformation&pk_kwd=kundenbetreuung_beratung.html>
Des weiteren ist es ihnen möglich, gegen eine Gebühr die Bodenrichtwerte online zu erfragen.
- Online-Verfahren<http://www.nuernberg.de//internet/geoinformation/brwk_online_auskunft_verteiler.html>
Sollte es ihnen nicht möglich sein unser Online-Verfahren zu nutzen, bitten wir sie uns für eine schriftliche Auskunft, folgenden Antrag zukommen zu lassen.
- Antrag auf Bodenrichtwertauskunft<http://cms1.nuernberg.de/imperia/md/gutachterausschuss/dokumente/antrag_bodenrichtwertauskunft_.pdf>(PDF, 66 KB)
Erwerb der Bodenrichtwertkarte
Die Bodenrichtwertkarte erscheint jeweils zum Stichtag 31.12. eines geraden Jahres. Sie besteht aus neun geplotteten Kartenblättern. Die Gebühr für den gesamten Kartensatz beträgt 350 Euro.
- Bestellung einer Bodenrichtwertkarte<http://cms1.nuernberg.de/imperia/md/gutachterausschuss/dokumente/bodenrichtwertkarte_bestellung.pdf>(PDF, 21 KB)
Nürnberger Grundstücksmarktbericht
Der Grundstücksmarktbericht erscheint jährlich.
Die wesentlichen Teile des Inhaltsverzeichnisses finden Sie unter dem unten angeführten Punkt "Inhaltsübersicht".
Weitergehende Informationen zum Inhalt finden Sie in der Leseprobe
Diese enthält keine wertrelevanten Daten
- Leseprobe ohne Daten<http://cms1.nuernberg.de/imperia/md/gutachterausschuss/dokumente/15v400_leseprobe.pdf>(PDF, 1.5 MB)
- Bestellung Grundstücksmarktbericht<http://cms1.nuernberg.de/imperia/md/gutachterausschuss/dokumente/bestellung_grundstuecksmarktbericht.pdf>(PDF, 22 KB)
Auskunft aus der Kaufpreissammlung
Berechtigte können Auskünfte aus der Kaufpreissammlung erhalten. Bei Bedarf setzen Sie sich bitte mit dem unten genannten Ansprechpartner in Verbindung oder stellen Sie einen Antrag.
- Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung<http://cms1.nuernberg.de/imperia/md/gutachterausschuss/dokumente/antrag_auskunft_kaufpreissammlung.pdf>(PDF, 80 KB)
Verkehrswertgutachten
Der Gutachterausschuss erstellt auf Antrag Gutachten über den Verkehrswert von unbebauten und bebauten Grundstücken, Eigentumswohnungen, Erbbaurechten und sonstigen Rechten an Grundstücken. Antragsberechtigt sind Eigentümer, Erbbauberechtigte, Inhaber anderer Rechte, Pflichtteilsberechtigte, Behörden und Gerichte. Bitte verwenden Sie für den Antrag auf Erstellung eines Verkehrsgutachtens den hinterlegten Vordruck.
- Antrag auf Verkehrswertgutachten<http://cms1.nuernberg.de/imperia/md/gutachterausschuss/dokumente/antrag_verkehrswertgutachtens.pdf>(PDF, 33 KB)
Amt für Geoinformation und Bodenordnung
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Bauhof 5
90402 Nürnberg
Verkehrswertgutachten
Frau Ludwig
Telefon: 0911 / 231 - 44 53
Telefax: 0911 / 231 - 44 25
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=28763>
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr
und von 14 bis 15.30 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kaufpreissammlung
Herr Pfaller
Telefon: 0911 / 231 - 44 55
Telefax: 0911 / 231 - 44 25
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr
und von 14 bis 15.30 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung