Inklusionsbeauftragte
Unsere Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte
Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung
Sie haben Ideen und Vorschläge, wie die Situation der Bürgerinnen und Bürger in Nürnberg verbessert werden kann? An uns können Sie Anliegen, Ideen und Wünsche richten, die die Nürnberger Stadtverwaltung in Sachen Inklusion weiterbringen.
Wegweiserfunktion in der Behördenlandschaft
Bei uns erfahren Sie, welche Stelle die richtige Anlaufstelle ist.
Beratung für Menschen mit Behinderung
Sie wünschen sich eine Beratung oder haben Fragen zu, Schwerbehinderten-Ausweis oder anderen Themen? Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt zu unserer Beratungsstelle auf.
Mitarbeit in Gremien und Netzwerkarbeit
• Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Behindertenrat
• Sitz im Mittelfränkischen Behindertenrat
• Zusammenarbeit mit Institutionen wie bspw. der VAG, u.a.
Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung des Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
• Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen des Aktionsplans UN-BRK
• Mitgliedschaft in der Koordinierungsgruppe des Aktionsplans UN-BRK
• Zusammenarbeit mit Dienstbereichen der Stadt Nürnberg und externen Akteuren bei der Umsetzung
Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit
• Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Tagungen
• Erstellen von Informationsmaterial wie bspw. Flyer und Broschüren
• Sensibilisieren für die Belange von Menschen mit Behinderung
• Aufzeigen von Versorgungs- und Angebotslücken
So erreichen Sie uns
Inklusionsbeauftragte der Stadt Nürnberg
Amt für Existenzsicherung und soziale Integration – Sozialamt
Dietzstraße 4
90443 Nürnberg
Nina Brötzmann
Inklusionsbeauftragte
Telefon 09 11 / 2 31- 24 74
Telefax 09 11 / 2 31- 58 80
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Kerstin Haas
Inklusionsbeauftragte
Telefon 09 11 / 2 31- 55 61
Telefax 09 11 / 2 31- 58 80
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Aktualisiert am 25.11.2023, 08:22 Uhr