Sport für Kinder - Kids aktiv

Aktiv sein, sich bewegen, Sport treiben und sich richtig ernähren - das macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit und gesund. Gerade für Kinder gibt es jede Menge Möglichkeiten zu toben, zu spielen und verschiedenste Sportarten auszuprobieren. Mit den Angeboten von "Kids aktiv" will der SportService Kinder, Eltern und Pädagogische Fachkräfte unterstützen, eine gesunde Lebensweise mit Sport und Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Projekt Seepferdchen
Immer mehr Nürnberger Kinder können schwimmen! Das Projekt verbessert die Betreuungsqualität im Schulschwimmen und schafft Zusatzangebote für wasserfremde Kinder. Ziel: möglichst viele Nichtschwimmer mindestens zum "Seepferdchen" bringen
- Kurzkonzept </imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/konzepte/seepferdchen_-_kurzkonzept.pdf> (PDF, 489 KB)
- Gesamtanalyse seit 2011 </imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/konzepte/gesamtanalyse_seit_schuljahr_2011_stand_august_2019.pdf> (PDF, 85 KB)
- Auswertung Sommerferienkurse 2022 </imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/konzepte/auswertung_projekt_seepferdchen_sommerferienkurse_2022.pdf> (PDF, 128 KB)
- Auswertung Sommerferienkurse 2021 </imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/konzepte/ausschreibung_projekt_seepferdchen_sommerferien_2021.pdf> (PDF, 174 KB)

Sportangebote für Kinder
Kinder haben von klein auf einen natürlichen Bewegungsdrang. Über die Sportsuche online lassen sich passende Sportangebote nach Alter (von 0 bis 99 Jahre), Geschlecht, besonderer Zielgruppe (z.B. Familie gemeinsam) und Entfernung (innerhalb der Stadt Nürnberg) finden.

Kids aktiv Bewegungsbroschüre
Die Broschüre beinhaltet Sport- und Bewegungsangebote für Kinder bis zehn Jahre sowie Übersichten der Spiel-, Bolz- und Basketballplätze in ausgewählten Nürnberger Stadtgebieten. Verteilt wird "Kids aktiv" über Kindergärten, Grundschulen, Horte sowie Kinderärzte und Sozialdienste.
- Auflage 2022/2023 </imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/broschueren_flyer/kidsaktiv_bewegungsbroschuere.pdf> (PDF, 5.3 MB)

Sport in Schule, Kita und Verein
Kinder in Bewegung bringen - und überall dort Bewegung fördern, wo Kinder sind! Das ist die Zielsetzung des Projekts "Sport in Schule, Kita (Kindertagesstätten) und Verein". Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen Jahr sind in verschiedenen Einrichtungen Nürnbergs im Einsatz und bieten Sportangebote für Kinder an.
- Kurzkonzept </imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/konzepte/sport_in_schule_kita_und_verein_kurzkonzept.pdf> (PDF, 363 KB)

Bewegte Kita - Wachsen mit Bewegung
Das Projekt "Bewegte Kita - Wachsen mit Bewegung" ermöglicht, Elemente einer gesunden und bewegten Lebensweise in die Erziehung von Kindern im Kindergartenalter einzubeziehen. Es zielt auf strukturelle Veränderungen in den pädagogischen Einrichtungen und ist daher auf Nachhaltigkeit angelegt.
- Kurzkonzept </imperia/md/sportservice_nbg/dokumente/berichte_protokolle/doku_bewegte_kita.pdf> (PDF, 1.4 MB)